Frasi di contesto simile
Esempi di traduzione.
verbo
Things that haunt me.
Dinge, die mich verfolgen.
And then he began to haunt me.
Und dann fing er an, mich zu verfolgen.
              Would haunt him . forever.
Sie würden ihn für immer verfolgen.
At times those things haunt me.
Und manchmal verfolgen sie mich.
That phrase shall haunt thee.
»Dieser Satz wird dich dereinst noch verfolgen
The word will haunt my dreams ...
Das Wort wird mich im Traum verfolgen
You know this, or it would not haunt you so.
Du weißt es, denn sonst würde er dich nicht verfolgen.
Do you mean to haunt me, then?
»Du hast also vor, mich als Geist zu verfolgen
Uncertainty would haunt him to the end.
Die Ungewißheit würde ihn bis zuletzt verfolgen.
verbo
What can haunt it?
Was kann denn da spuken?
“I’m haunting over here.”
»Ich bin hier am Spuken
You're being haunted."
Ein Spuk verfolgt dich.
This was the very heart of the haunting.
Hier war das Herz des Spuks.
"I've seen her on Haunts.
Ich habe sie an Spuken gesehen.
The Haunting of Hill House
»Spuk in Hill House«
Funny, especially on Haunts.
Eigenartig, besonders für Spuken.
We were the victims of a haunting.
Wir waren die Opfer eines unheimlichen Spuks.
“Then the house was haunted,” Mrs.
»Dann war doch ein Spuk in dem Haus«, sagte Mrs.
Grandma had started haunting them.
Die Großmutter hatte angefangen zu spuken.
verbo
The way ghosts haunt houses.
Wie Gespenster in Häusern umgehen.
‘It’s hardly surprising memories of something like that haunt a place.’
»Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass an einem solchen Ort Erinnerungen umgehen
The trauma was so great they’ve all come back as ghosts to haunt the desert.”
Die sind so erschrocken, daß sie seither alle als Geister in der Wüste umgehen.
The trauma was so great they've all come back as ghosts to haunt the desert.”    Loren looked perplexed.
Die sind so erschrocken, daß sie seither alle als Geister in der Wüste umgehen.« Loren schaute ihn verständnislos an.
The house smelted musty and damp, and a little sweet, as if it were haunted by the ghosts of long-dead cookies.
Im Haus roch es muffig und feucht und auch ein bisschen süßlich, so als würden die Geister längst verstorbener Kekse hier umgehen.
It was time for the strange things that haunt the night, the shape-shifters and horrors of the dark, to come to our help.
Es war Zeit für die seltsamen Wesen, die in der Nacht umgehen, Zeit für die Wechselgestalten und die Schrecken der Dunkelheit, uns zu Hilfe zu kommen.
It’s as though some old ghost haunted it out of the dead ocean below and troubled the air with unhappiness.
Es ist, als ob aus dem toten Meer darunter ein uraltes Gespenst aufsteige, darin umgehe und die Luft mit Unseligkeit schwängere.
‘It feels haunted.’ She picks up a glass paperweight with a hologram of a soaring eagle and puts it down again. ‘I guess it is.’
«Als würden hier Geister umgehen.» Sie nimmt einen Briefbeschwerer aus Glas in die Hand, der mit dem Hologramm eines Adlers mit ausgebreiteten Schwingen verziert ist, und legt ihn wieder hin. «Ich schätze, so ist es wirklich.»
verbo
Fantasy haunts prison.
Phantasien quälen das Gefängnis.
DomDaniel had come back to haunt him.
DomDaniel war zurückgekommen, um ihn zu quälen.
Oh, how that dent haunts him!
Ach, was diese Beule ihm für Qualen bereitet!
but that temptation, too, had continued to haunt him.
trotzdem hatte auch diese Versuchung nicht aufgehört, ihn zu quälen.
And I SURE didn’t know how it would haunt me afterward.
Und ich wusste BESTIMMT nicht, wie es mich nachher quälen würde.
“I’m not here to haunt you or make you feel guilty.”
»Ich bin nicht gekommen, um dich zu quälen oder dir ein schlechtes Gewissen zu bereiten.«
Up until this moment, she was still haunted by her nightly torment.
Bis zu diesem Augenblick war sie immer noch von ihren allnächtlichen Qualen heimgesucht worden.
But you'd remember and let memories haunt you and worry you.”
Aber du würdest dich daran erinnern und dich von deinen Erinnerungen quälen und beunruhigen lassen.
You are a haunted spright, a succubus created by Archimago to torment and delude.
Du bist ein verwunschener Geist, ein von Archimagus erschaffener Sukkubus, der quälen und täuschen soll.
Even the jobs I know will come back to haunt me afterwards.
Selbst die Jobs, von denen ich weiß, dass sie später zurückkommen und mich quälen werden.
“That question is going to haunt me for the rest of my life.”
– Das ist die Frage, die mich für den Rest meines Lebens nicht mehr loslassen wird.
“Deth,” he whispered, and the ambiguity of the name haunted him.
»Thod«, flüsterte er, und die Zweideutigkeit des Namens wollte ihn nicht mehr loslassen.
If you pursue this thing, it’s going to come back to haunt you.
Wenn Sie dieser Sache nachgehen, wird sie auf Sie zurückfallen und Sie nicht mehr loslassen.
And maybe it will haunt me, drive me mad like the rest of them.
Und vielleicht wird es mich nicht mehr loslassen, mich in den Wahnsinn treiben wie alle anderen auch.
In his mind’s eye, he saw that face again. That haunting face!
Vor seinem geistigen Auge sah Civet plötzlich wieder dieses Gesicht, das ihn nicht loslassen wollte!
What she had just experienced was going to haunt her for the rest of her life.
Das Entsetzliche, das sie erlebt haben mochte, würde sie nie mehr loslassen.
What she had experienced today would haunt her forever—she knew that.
Das, was sie gestern erlebt hatte, würde sie nie mehr loslassen, das wusste sie.
Many a weary night, pondering the haunting riddle, he wondered if he were going mad.
Viele schlaflose, qualerfüllte Nächte, in denen er mit dem Rätsel rang, das ihn nicht loslassen wollte, fragte er sich, ob er verrückt wurde.
Won’t that expression haunt you forever? But still the man-ape struggled, still the sepoys threw their clubs at her, still de Morgan yelled, fearful of his treasure escaping—or, worse, being killed.
Wird euch dieser Blick je wieder loslassen…?« Doch die Sepoys ließen weiterhin die Knüppel niedersausen, während der Affenmensch weiterhin versuchte, sich dagegen zu wehren, und de Morgan weiterhin lautstark zeterte, voller Angst, seine künftige Goldgrube könnte entkommen, oder, noch schlimmer, getötet werden.
verbo
‘That might be so in the cheap haunts you frequent, not in a bookshop.’
»Das mag in den Spelunken so sein, in denen Sie verkehren, aber nicht in einer Buchhandlung.«
I think somebody said they were haunting some diner across town.
Ich glaube, jemand hat mal gesagt, sie verkehren zurzeit in so einem Diner am anderen Ende der Stadt.
She too is not without curiosity about the intercourse of gods and mortals, though she has never written about it, not even in her book about Marion Bloom and her god-haunted husband Leopold.
Auch sie selbst ist nicht frei von Neugier, was den Verkehr von Göttern mit Sterblichen angeht, obwohl sie nie darüber geschrieben hat, nicht einmal in ihrem Buch über Marion Bloom und ihren von Gott heimgesuchten Gatten Leopold.
What this was, it was insurance plain and simple. You got the man today so he wun't haunt you the rest of your life, that's what this was all about. Nobody ast the man's father to start a ruckus in his shop, cousin Sonny to shoot in self defense.
Wenn er den Mann jetzt aus dem Verkehr zog, würde er sich nicht das ganze Leben lang vor ihm fürchten müssen. Warum hatte der Vater des Mannes auch so einen Rabatz in dem Laden machen und Sonny zwingen müssen, ihn in Selbstverteidigung zu erschießen?
For great distances in all directions rugged hills and arid stretches of dead sea bottom discourage intercourse with them, and since there is practically no such thing as foreign commerce upon warlike Barsoom, where each nation is sufficient to itself, really little has been known relative to the court of the Jeddak of Kaol and the numerous strange, but interesting, people over whom he rules. Occasional hunting parties have traveled to this out-of-the-way corner of the globe, but the hostility of the natives has usually brought disaster upon them, so that even the sport of hunting the strange and savage creatures which haunt the jungle fastnesses of Kaol has of later years proved insufficient lure even to the most intrepid warriors.
Nach allen Richtungen hin ist ihr Land darüber hinaus von rauhen Bergen und toten Seegründen umgeben, die dem Handel und Verkehr auf dem kriegerischen Planeten Barsoom nicht gerade förderlich sind. Jede Nation erzeugt also auch im großen und ganzen die Güter, die sie benötigt, und man muß sich eben mit dem begnügen, was das eigene Land hervorbringt. Es ist daher nicht sehr viel bekannt über den Hof des Jeddaks von Kaol und die merkwürdigen, interessanten Völker, die er regiert. Ab und zu verirrte sich eine Jagdgesellschaft in diese Gegend, doch in der Regel brach über diese Leute wegen der Feindseligkeit der Bewohner nur schreckliches Unheil herein. Deshalb gibt es in den Dschungeln von Kaol auch noch viele wilde Tiere, die überall sonst die Jäger in Scharen anziehen würden.
If you move along the dark alleys past the buildings where the editing rooms on the top floors whisper and bray and roar and snack-chatter until two or three or four in the morning, you hear chariots rushing by in the air, or sand blowing across Beau Geste’s ghost-haunted desert, or traffic coursing the Champs-Elyseés all French horns and derogatory cries, or Niagara pouring itself down the studio towers into the film vaults, or Barney Oldfield, on his last run, gunning his racer around Indianapolis to the shout of faceless mobs, while further on as you walk in darkness someone lets loose the dogs of war and you hear Caesar’s wounds open like rosebuds in his cloak, or Churchill bulldogging the airwaves as the Hound bays over the moors and the night people keep working these shadowed hours because they prefer the company of Moviolas and flicker-moth screens and closeup lovers to the people stranded at noonday, stunned by reality outside the walls.
Wenn man durch die dunklen Gassen an den Gebäuden vorbeigeht, in deren oberen Stockwerken die Schneideräume bis zwei, drei oder vier Uhr morgens flüstern und kreischen und gröhlen und schnattern, kann man Streitwagen durch die Luft brausen hören, hören, wie der Sand über Beau Gestes von Geistern heimgesuchte Wüste weht, oder den Verkehr auf den Champs Elysees, komplett mit französischen Autohupen und Flüchen, oder den Niagarafall, wie er sich von den Türmen des Studios in die tiefen Filmgewölbe ergießt, oder Barney Oldfield bei seinem letzten Rennen, wie er in seinem Flitzer in Indianapolis an der gesichtslosen Menge vorbeirast, und ein paar Schritte weiter in der Dunkelheit läßt jemand die Kriegshunde von der Kette, und du hörst, wie sich Cäsars Wunden wie Rosenknospen unter seinem Gewand öffnen, oder Churchill über den Äther gegen den Hetzer anbellt. Und die Nachtmenschen arbeiten zwischen diesen Klängen, weil sie die Gesellschaft der Moviolas, der Kintopp-Bilder und der Nahaufnahmen von Liebespaaren den im hellen Licht des Tages gestrandeten Leuten vorziehen.
verbo
After a week in this new hospital we realized that we would absolutely have to change our image, and thanks to Branledore (a lace salesman in civilian life) the selfsame men, who on our arrival had been terror-stricken, shunning the light, haunted by disgraceful memories of slaughterhouses, metamorphosed ourselves into an incredible gang of swashbucklers, determined to conquer or die, and, take my word for it, armed with derringdo and the most outrageous language.
Nach acht Tagen auf dieser Station war uns klar, wie dringend wir unser Auftreten ändern mussten, und dank Branledore (im Zivilberuf war er Platzvertreter in Spitzen) wurde aus uns, einem Häufchen verängstigter, das Dunkel suchender Männer, verfolgt von schändlichen Erinnerungen an die Schlachtbank, eine tolle Bande von Teufelskerlen voller Siegeszuversicht und, ich schwörs, gewappnet mit Schneid und prachtvollen Reden.
verbo
It was like being haunted – by Mother, of course, and by the landscape I had only just left and was already missing, but also by the Sigfridsson boys and by the white nights of home, full of shapes and spirits that were, I suddenly understood, quite alien to those who had never dwelt in the north.
Es war, als würde ich heimgesucht – natürlich von Mutter und der Landschaft, die ich gerade erst verlassen hatte, doch bereits vermisste, aber auch von den Sigfridsson-Jungen und den weißen Nächten voller Schatten und Geister, die, wie ich plötzlich begriff, jedem ziemlich fremd vorkommen mussten, der nie im Norden gelebt hatte.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test