Esempi di traduzione.
verbo
It had a colour, and that colour was green.
Es hat eine Farbe, und diese Farbe ist grün.
Did you know that colours consist of colours?
Wußten Sie, daß Farben aus Farben bestehen?
The colour of his forearm against the colour of his neck.
Die Farbe seines Unterarms gegen die Farbe seines Halses.
What colour was it?
Welche Farbe hatte er?
‘What colour is it?’
»Welche Farbe hat sie?«
There is no colour.
Da gibt es keine Farbe.
What colour?’ And so on.
Welche Farbe?‹ Und so weiter.
What colour for her?
Welche Farbe für sie?
We have come to the end. The reactor has begun to change colour in an ominous way. Our radio communication has been interrupted.
Wir sind am Ende. Der Reaktor beginnt sich zu verfärben, und die Verbindung ist abgerissen.
I also planned on smiling a lot, and running like a rabbit if my clothes started changing colour.
Ich beabsichtigte auch, viel zu lächeln und wie ein Irrer loszurennen, falls meine Kleider anfangen sollten, sich zu verfärben.
They left him for a beat longer than he expected, so that Cyrus began to colour.
Sie ließen Kyros einige Pulsschläge länger stehen, als er erwartet hatte, weshalb sich sein Gesicht zu verfärben begann.
'You know, you turn all the colours of the rainbow whenever you mention his name,' Arkady told her with a smile.
»Weißt du was, du verfärbst dich jedes Mal in allen Regenbogentönen, wenn du seinen Namen sagst«, bemerkte Arkady lächelnd.
One, a woman, was consigned to “Room 101”, and, Winston noticed, seemed to shrivel and turn a different colour when she heard the words.
Einmal wurde eine Frau nach »Zimmer 101« beordert und schien, wie Winston wahrnahm, ohnmächtig zu werden und sich zu verfärben, als sie die Worte hörte.
He taught her to read and write, to draw, to help him to print, and even to colour his engravings.
Er lehrte sie Lesen und Schreiben, zu zeichnen, ihm beim Drucken zu helfen und sogar seine Gravuren zu kolorieren.
verbo
'That cut... Then his job ... He's one of those fellows who promise goodness knows how much a day for easy work and then, in return for fifty or sixty francs, send people a paintbox worth twenty, and six post cards for them to colour ..
»Die Verletzung … Und dann sein Gewerbe … Das ist einer von denen, die ich weiß nicht wie viel pro Tag für eine einfache Arbeit versprechen und dann den Leuten für fünfzig oder sechzig Franc einen Farbkasten schicken, der nur zwanzig wert ist, und sechs Postkarten zum Anmalen
verbo
She coloured at that, and bit her lip.
Seine Worte ließen sie erröten, und sie biß sich auf die Lippen.
'I … I just know him,' I colour slightly.
»Ich … ich kenne ihn halt.« Ich erröte leicht.
Jenson held his head high, but defeat brought colour to his cheeks.
Jenson hielt den Kopf aufrecht, doch die Nie­derlage ließ seine Wangen erröten.
Finn cast her a quick glance of contempt that caused colour to rise in Brangaine’s pale cheeks.
Finn warf ihr rasch einen verächtlichen Blick zu, der Brangaines helle Wangen erneut erröten ließ.
I thought he coloured up when I first walked through the door, and after I found myself a place to squat he seemed to edge away as far as possible.
Ich meinte, ihn leicht erröten zu sehen, als ich durch die Tür trat, und nachdem ich einen Sitzplatz gefunden hatte, hielt er sich so weit wie möglich von mir fern.
I would have thought …’ Sharp-eared, Iseult looked up in interest and was surprised to see Meghan’s lean cheeks colour for the first time since she had met her.
Ich hätte gedacht…« Iseult spitzte die Ohren, schaute interessiert auf und war überrascht, Meghans hagere Wangen zum ersten Mal, seit sie ihr begegnet war, erröten zu sehen.
For the first time that evening he saw the scarlet colour run up under her skin. He almost felt sorry for her as he watched her and saw her change before his eyes from capable businesswoman to insecure girl.
Zum ersten Mal an diesem Abend sah er ihr Gesicht erröten, und sie tat ihm fast leid, wie sich die tüchtige Geschäftsfrau vor seinen Augen in ein ängstliches Mädchen verwandelte.
He did not even have the sight of his eyes to notice any sickly pallor, to observe any reddening of the peripheric circulation, how often, without any need for closer examination, these external signs proved to be as useful as an entire clinical history, or the colouring of mucus and pigmentation, with every probability of coming up with the right diagnosis, You won't escape this one.
Er hatte nicht einmal Augen, um eine Blässe wahrzunehmen, ein Erröten festzustellen, gereizte Schleimhäute oder Pigmente, wie oft, ohne dass es einer eingehenden Untersuchung bedurfte, waren diese äußeren Anzeichen schon so viel wie eine vollständige Krankheitsgeschichte, mit höchster Wahrscheinlichkeit eine sichere Diagnose, diesmal gibt es kein Entrinnen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test