Traduzione per "that fuses" a tedesco
Esempi di traduzione.
Everything’s fused into time inside the cage and time out of it.
Alles verschmilzt in die Zeit, als ich drinnen war und als ich draußen war.
This could be where everything fuses, becomes one, the real history and the secret history.
Dies könnte sein, wo alles verschmilzt, eines wird, die reale und die geheime Geschichte.
The distance of time and place fuses with the closeness of emotion.
Die Entfernung von Zeit und Ort verschmilzt mit der Unmittelbarkeit des Gefühls.
Her clavicles, on the other hand, had not fully matured: The medial, or sternal, end of the collarbone is the last piece of bone in the body to fuse completely to its shaft;
Die Schlüsselbeine waren jedoch noch nicht ganz ausgereift: Ihr zum Brustbein weisendes Ende ist der letzte Knochenabschnitt, der vollständig mit dem Schaft verschmilzt;
an anthem rings out, hands are raised in the white oval, the Greatestleaderofalltime steps up to the microphone, declares the Summer Olympics, Berlin 1936, as open, a grammatical error the young blond man reflects on for just a second, for in a moment the camera up there on the rails with the bold young woman director will swing round to focus on his troop, the youth of Germany will perform gymnastic exercises, the youth of classical antiquity, the youth of all ages below a sky of blue silk with an aeroplane sliding across like a slim flat-iron, the young man’s pulse is racing, he senses his movements fusing with those of the others, Gau Brandenburg, Gau Breslau, Warthegau, into something higher, hears the stadium announcer’s voice, shimmering with enthusiasm, what a magnificent day, what a magnificent life, then the blond young man seeks out his father’s eye, he’s in the delegation of the Silesian NSDAP, for the first time he looks proud and the blond young man feels something tighten his throat, go through his veins, into his eyes, a swimmer as free as the bright clouds up above.
eine Hymne erklingt, im weißen Oval heben sich die Hände, der Größteführerallerzeiten tritt ans Mikrophon, erklärt die Olympischen Sommerspiele, Berlin, 1936, als eröffnet, ein Grammatikfehler, über den der junge blonde Mann nur eine Sekunde nachdenkt, denn gleich wird die Kamera mit der verwegenen jungen Regisseurin oben auf der Schienenkonstruktion auf seinen Pulk schwenken, deutsche Jugend turnt, antike Jugend, ewige Jugend vor einem Himmel aus blauer Seide, über den wie ein schlankes Bügeleisen ein Flugzeug schlittert, der Puls des blonden jungen Mannes rast, er spürt, wie seine Bewegungen mit denen der anderen Jungs: Gau Brandenburg Gau Breslau Warthegau zu etwas Höherem verschmilzt, er sieht die lachenden Menschen auf den Tribünen, hört die vor Begeisterung flimmernde Stimme des Stadionsprechers, was für ein herrlicher Tag, was für ein herrliches Leben, dann sucht der blonde junge Mann den Blick seines Vaters, er steht in der Abordnung der schlesischen NSDAP, der Blick ist stolz zum ersten Mal, und der blonde junge Mann spürt etwas, das die Kehle zuschnürt, durch die Adern steigt es, in die Augen, ein Schwimmer frei wie die lichten Wolken hoch dort droben
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test