Traduzione per "marriage laws" a tedesco
Marriage laws
Esempi di traduzione.
Marriage laws, too, were more relaxed than under previous oligarchical systems.
Auch die Ehegesetze waren nicht so streng wie unter den vorhergehenden oligarchischen Systemen.
I said, “where does that word come in your damned marriage laws.”
»Kämpfen«, sagte ich, »wo steht das Wort in euren verdammten Ehegesetzen
"The judge sent me a book on English marriage laws, which I'm afraid hold true in America also.
Der Richter schickte mir ein Buch über englische Ehegesetze, die, wie ich fürchte, auch in Amerika gelten.
In addition to the demand for the same political rights as men, they also demanded changes in the marriage laws and in women’s social conditions.”
Neben denselben politischen Rechten wie Männer forderten sie auch neue Ehegesetze und veränderte Lebensbedingungen für Frauen.
The new marriage laws in fact followed the memorandum, drafted in September 1933 by Hans Kerrl and Roland Freisler, that marriages and extramarital sexual relations between “those of German blood” and “members of racially alien communities” be considered “punishable offenses against the honor of the race.”
Tatsächlich folgten die neuen Ehegesetze der Denkschrift, die Hans Kerrl und Roland Freisler im September 1933 erstellt hatten, wonach Ehen und außereheliche sexuelle Beziehungen zwischen «Deutschblütigen» und «Angehörigen fremder Blutsgemeinschaften» als «Verbrechen gegen die Rassenehre» angesehen werden sollten.
During the first three years of the regime, the very strong reactions of a number of Asian and South American countries (including the boycotting of German goods) led, among other reasons, to the shelving of the initiative.37 There can be no doubt, however, that the early proposals, the third Nuremberg Law, and the marriage laws that followed could be considered the expression of a general racial-biological point of view, along with the policies directed against the specific Jewish peril.
In den ersten drei Jahren des Regimes führten die sehr heftigen Reaktionen einer Reihe asiatischer und südamerikanischer Länder (die den Boykott deutscher Waren einschlossen) neben anderen Gründen dazu, daß die Initiative auf Eis gelegt wurde.[37] Es kann jedoch kein Zweifel daran bestehen, daß die frühen Vorschläge, das dritte Nürnberger Gesetz und die nachfolgenden Ehegesetze als der Ausdruck eines allgemeinen rassebiologischen Standpunktes betrachtet werden konnten, ebenso wie die speziell gegen die jüdische Gefahr gerichteten Maßnahmen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test