Traduction de "word of man" à allemand
Exemples de traduction
Do not play with words, old man.
Spiel nicht mit Worten, alter Mann.
On my word, young man, you are an extraordinary person.
»Auf mein Wort, junger Mann, Sie sind eine außergewöhnliche Persönlichkeit.«
And suddenly he remembered the last words the man had spoken:
Und plötzlich fielen ihm wieder die letzten Worte des Mannes ein:
'I do trust your words, Grey Man,' she replied.
»Ich traue deinen Worten, Grauer Mann«, antwortete sie.
He took Pellidor at his word; the man had never failed him before.
Er nahm Pellidor beim Wort – der Mann hatte ihn noch nie enttäuscht.
I have thought the very same a hundred times myself!” In other words, this man has reminded me of my own cleverness, and therefore I admire him.
Das habe ich selbst hundertmal gedacht!« In anderen Worten, dieser Mann erinnert mich an meine eigene Klugheit, und dafür bewundere ich ihn.
She said the word for “man”—full of sharp edges, ending in zep—and patted her chest with a flat hand and pronounced, “Tristão.”
Sie sagte das Wort für «Mann» – das voller abgehackter Laute war und auf zep endete – und schlug sich mit der flachen Hand auf die Brust und rief: «Tristão!»
And ‘lightly’ was the word – the man kept a discreet distance, the only indication of his presence the occasional scrape of boot on rock or the rustle of cooking equipment packed loosely in the outer flaps of his backpack.
Und »schicklich« war das rechte Wort – der Mann hielt eine diskrete Distanz ein, einziges Zeichen seiner Anwesenheit war das gelegentliche Schaben eines Stiefels auf Stein oder das Klappern von Kochgeschirr, das in der äußeren Tasche seines Rucksacks etwas lose gepackt war.
Maybe that was the first time the idea, though intuitive and rudimentary in form, passed through my head, the same idea that would later reiterate itself, embodied in different words or sometimes without any need for words: This man has not always been this man.
Vielleicht kam mir damals, wenn auch rein intuitiv und unausgegoren, erstmals der Gedanke, der mich später verfolgen sollte, immer wieder in andere Worte gefasst oder manchmal auch ohne Worte: Dieser Mann ist nicht immer so gewesen.
When he was away from her—during the week—he was able to think about it more calmly, the figure he wanted to be, the longtime consort—that was not the word—the man her mother loved, probably not in any way more sexually than Anet’s father although that was clearly not so, given the intensity of Bowman’s feelings, an emotional intensity that was almost constantly present.
Unter der Woche, wenn er fort war, konnte er ruhiger darüber nachdenken, über die Person, die er gerne wäre, der dauerhafte Partner – nein, das war nicht das richtige Wort –, der Mann, den ihre Mutter liebte, und wahrscheinlich nicht einmal auf sexuellere Art als Anets Vater, auch wenn das unmöglich war angesichts der Intensität von Bowmans Gefühlen, eine emotionale Intensität, die fast immerzu präsent war.
“Why do you think the Latin word for ‘man’ has quotation marks around it?”
»Was glauben Sie, warum das lateinische Wort für Mensch in Anführungszeichen gesetzt ist?«
She sang the songs whose words no man understood, which she had learned syllable by syllable, long ago, from Thar.
Sie sang die Lieder, deren Worte kein Mensch mehr verstand, die sie, vor langer Zeit, Silbe auf Silbe, von Thar hatte lernen müssen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test