Traduction de "to mill" à allemand
Phrases de contexte similaires
Exemples de traduction
verbe
There was the circular saw, there was the punching-machine, there the milling-machine, there the drill.
Dort die versenkbare Kreissäge, dort die Stanz-, die Fräs-, die Bohrmaschine.
They can chisel granite now as fine as they can mill steel.
Man kann heute Granit so fein meißeln wie Stahl fräsen.
I was being hosted that night by some people from the local hackspace, a kind of technology co-op where everyone paid subscriptions to use a bunch of really fantastic communal kit: laser cutters and 3D printers and computer-controlled mills and lathes.
Meine Gastgeber betrieben den örtlichen Hackerspace, wo jeder für einen geringen Monatsbeitrag die wirklich fantastischen Maschinen und Gerätschaften nutzen konnte: Laser-Cutter, 3D-Drucker, CNC-Fräsen und mehr.
verbe
‘You’ll mill what you’re told to mill.
Du mahlst, was dir befohlen wird.
That’s when the farmers bring their grain to me to be milled.’
Die Bauern bringen dann ihr Korn in die Mühle zum Mahlen.
David Lee said: “The mills of God grind slowly.
David Lee sagte: «Die Mühlen Gottes mahlen langsam.»
These straws have to be threshed and milled and I don’t know what else.
Das muss eine unendliche Mühe sein, diese Halme muss man dreschen und mahlen und ich weiß nicht was noch alles.
Then she used the mano to smash the thick roots before milling them.
Dann nahm sie den Mörser, um die dicken Wurzeln vor dem Mahlen zu zerstampfen.
“The mills of God grind slowly, yet they grind exceeding small,” murmured Poirot.
«Die Mühlen Gottes mahlen langsam, aber sehr fein», murmelte Poirot vor sich hin.
The cook had sat down at the table to grind the coffee in an old-fashioned coffee mill with a large copper top.
Die Köchin hatte sich hingesetzt, um in einer altmodischen Mühle Kaffee zu mahlen.
One afternoon he was helping his uncle grind wheat in an old-fashioned mill.
    Eines nachmittags half er seinem Onkel dabei, in einer alten Mühle Weizen zu mahlen.
The mill of destiny is turning, the querns of fate are grinding… Whatever is destined must occur.
Die Mühle der Vorsehung arbeitet, die Mühlsteine des Schicksals mahlen ... Was vorherbestimmt ist, muss ge-schehen.
verbe
He smelted the metal in a miniature furnace to rid it of the last traces of impurities and either flattened it in a tiny hand-turned rolling mill, cast it using wax and talc-like fines, or turned it on microscopic lathes.
Er schmolz das Metall in einem winzigen Brennofen, um die letzten Spuren von Verunreinigung zu beseitigen, und walzte es entweder in einer ebenso winzigen handbetriebenen Walze glatt, bevor er es unter Benutzung von wachs- und talkähnlichen Formen goß oder es auf mikroskopischen Drehbänken formte.
verbe
Clattering sawmills stood side by side with rattling grain, fulling, and paper mills.
Ratternde Sägewerke reihten sich an klappernde Getreide-, Walk- und Papiermühlen.
Then I turned right towards Watling Street Road, then to Walk Mill, then along the road as far as Green's farm.'
Dann bin ich rechts in die Watling Street Road abgebogen, dann zur Walk Mill, dann weiter die Straße entlang bis zu Greens Hof.
The fire needed stoking, the porridge thickening, she could feel her fingers go stiff with the thought of the spinning, churning and milling to come.
Es gab Feuer zu schüren, Haferbrei zu rühren, und allein beim Gedanken an das bevorstehende Spinnen, Buttern und Walken wurden ihr die Finger steif.
What moved it north to places like Rawfolds, Yorkshire, the site of Cartwright’s mill, was mechanization—specifically the mechanization of the cloth-cleaning process known as “fulling.”
Erst die Mechanisierung – genauer gesagt die Mechanisierung des »Walkens«, bei dem die Stoffe gereinigt werden – brachte sie nach Norden, in Orte wie Rawfolds in Yorkshire, wo Cartwrights Mühle stand.
By the time the millennium turned, they were everywhere, initially used for grinding grain but soon for fulling cloth—as well as tanning, laundering, sawing, crushing, polishing, pulping, and making “milled” coins.
Zunächst wurden sie vor allem als Getreidemühlen eingesetzt, aber bald auch für das Walken von Textilien – sowie fürs Gerben, Waschen, Sägen, Zerstoßen, Polieren, Malmen und zur Münzprägung.
The criers would read the messages in meeting halls, guild halls, merchant and trade halls, town and city council halls, taverns, inns, every army post, every university, every worship service, every penance assembly, every fulling, paper, and grain mill, every market square-anywhere people gathered;-from one end of Anderith to the other.
Die Ausrufer würden die Mitteilung dann in Versammlungssälen verlesen, in Gildensälen, in Händler- und Kaufleutehallen, in den Ratssälen der Ortschaften und Städte, in Gasthäusern, Schenken, auf jedem Standort der Armee, an jeder Universität, in jedem Gottesdienst, bei jeder Bußversammlung, in jeder Walk-, Papier- und Getreidemühle, auf jedem Marktplatz – überall dort, wo Menschen zusammenkamen, von einem Ende Anderiths zum anderen.
There are two constituent brooklets of the Mirk Esk, the Eller Beck and the Wheeldale Beck, which have their juncture at a place called Beck Holes—and along these Becks are many fine fosses—the Thomasine Foss, Water Ark and Walk Mill Fosses—and then the Nelly Ayre Foss and Malyan’s Spout—a particularly impressive hundred-foot fall into the sylvan ravine.
Zwei Bächlein, welche in den Mirk Esk münden, Eller Beck und Wheeldale Beck geheißen, vereinigen sich an einer Stelle mit Namen Beck Holes ‒ und entlang dieser Bäche findet man so manchen herrlichen Wasserfall ‒ den Thomasine Foss, den Water Ark und die Walk Mill Fosses und später dann den Nelly Ayre Foss und Mallyan’s Spout, welch letzterer ein ausnehmend eindrucksvoller Wasserfall ist, da er sich hundert Fuß tief in eine waldige Schlucht ergießt.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test