Traduction de "the light of candles" à allemand
Exemples de traduction
China, silver, and crystal glimmered in the light of candles flickering from two ornate candelabra.
Porzellan, Tafelsilber und Kristallglas funkelten im Licht von Kerzen in zwei ausladenden Kandelabern.
The girl—Sam—stepped reluctantly aside, revealing a bathroom that danced with the flickering light of candles.
Das Mädchen – Sam – trat zögernd zur Seite und gab den Blick frei auf ein Badezimmer, in dem das Licht von Kerzen tanzte.
Light from candles and fire set the goblet's contents aflame and bathed Sets pale face with a rosy glow.
Das Licht der Kerzen und des Feuers ließ den Inhalt des Bechers erglühen und badete Sefs blasses Gesicht in einen rötlichen Schein.
“Let this light a candle kindle, So its light will last, not dwindle! Spearing dark and giving light, Letting us converse with sight!”
»Laß dies Licht eine Kerze entflammen, damit die Funken das Dunkel verdammen. Durchdring die Finsternis und spende Licht, damit ich sehe, wer zu mir spricht!«
She would insist, at night, on his extinguishing every light and candle before emerging from the dressing room in her slip and darting into bed, where she would pull the bedclothes up to her chin.
Abends bestand sie darauf, dass er alle Lichter und Kerzen löschte, bevor sie im Unterkleid aus der Garerobe trat und ins Bett huschte, wo sie sich sofort die Decke hinauf bis zum Kinn zog.
The previous midnight the workers had arrived and brushed away officials who guarded the bridge in preparation for the ceremonies the next day, moved with their own flickering lights – their candles for the bridge dead – like a wave of civilization, a net of summer insects over the valley.
Mitternachts zuvor waren die Arbeiter gekommen, hatten die offiziellen Vertreter, die die Brücke in Vorbereitung der Feierlichkeiten des kommenden Tages bewachten, beiseite geschoben und waren mit ihren eigenen flackernden Lichtern – den Kerzen für die Toten der Brücke – wie ein Wink der Zivilisation, ein Schwarm von Sommerinsekten, über die Brücke gezogen.
Sometimes, in the middle of the night, after waking up shouting from a nightmare, he would light the candle he always kept beside the bed and sit still for a long time, with the blankets cast off, contemplating the objects that danced in the candlelight and feeling that there was no hope as he slowly froze in the cold.
Manchmal, wenn er aus einem Alptraum schreiend aufgewacht war und die Kerze angezündet hatte, die immer neben dem Bett lag, saß er lange still da, die Beine außerhalb des Bettes, betrachtete die im Licht der Kerze tanzenden Gegenstände und fühlte, dass es keine Rettung gab, während die Kälte ihn allmählich zu Eis erstarren ließ.
Working to reattach it in the light of candles and flashlights, the supervisor then burned a hole in the primary induction coil with his welding torch, and given the political instabilities surrounding the election there were no other gas-powered AC generators to be had at any price in Vilnius (and certainly no three-phase generators of the kind for which the switching center had been retrofitted for no better reason than that an old Brezhnev-era three-phase generator was available for cheap), and meanwhile electrical-parts suppliers in Poland and Finland were reluctant, given the political instabilities, to ship anything into Lithuania without first receiving payment in hard Western currency, and so a country whose citizens, like so many of their Western counterparts, had simply disconnected their copper-wire telephones when cell phones became cheap and universal was plunged into a communications silence of nineteenth-century proportions.
Bei dem Versuch, sie im Licht von Kerzen und Taschenlampen wieder anzubringen, brannte der Mechaniker mit seiner Lötlampe ein Loch in die Hauptinduktionsspule, und da es, wegen der politischen Instabilität im Vorfeld der Wahlen, in ganz Vilnius keine anderen gasgetriebenen Wechselstromgeneratoren zu kaufen gab (und erst recht keine altmodischen Dreiphasengeneratoren, auf die man die Schaltzentrale umgerüstet hatte, bloß weil ein solcher Dreiphasengenerator aus der Breschnew-Ära damals billig zu haben gewesen war) und polnische und finnische Lieferfirmen sich, wegen nämlicher politischer Instabilität, inzwischen sträubten, irgendetwas nach Litauen zu verschiffen, ohne im Voraus harte westliche Währung dafür zu sehen, fiel das ganze Land, dessen Bürger, wie etliche ihrer westlichen Zeitgenossen, im Zuge der Verbilligung und immer universaleren Nutzung des Handys ihre Kupferdrahttelefone kurzerhand abgemeldet hatten, in puncto Kommunikation auf den Stand des neunzehnten Jahrhunderts zurück: Es herrschte tiefes Schweigen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test