Traduction de "judaization of" à allemand
Exemples de traduction
‘Everywhere people sniffed Jewish influence and although there was not a single Jew in any leadership position in the whole Patriotic Front, the Viennese were telling each other…of the Judaization of this organization, that after all the Nazis were right and that one should clean out the Jews.”5
… Überall schon witterte man jüdische Einflüsse und, obwohl in der ganzen Vaterländischen Front nicht ein einziger Jude einen führenden Posten innehatte, erzählten sich … die Wiener Bürger … von der Verjudung dieser Organisation und daß die Nazis doch recht hätten und daß man in Österreich auch mit den Juden Ordnung machen müsse.›»[5]
In a letter of October 20, 1929, to Victor Schwörer, acting president of the Emergency Fund, established to support needy scholars, the philosopher had stated that the only existing option was either the systematic strengthening of “our” German intellectual life or its definitive abandonment “to growing Judaization in the wider and narrower sense.”51 When Heidegger’s mathematics professor, Alfred Löwy, was compelled as a Jew to take early retirement in April 1933, the newly appointed rector wished him “the strength to overcome the hardships and difficulties carried by such times of change.”52 Elfride Heidegger used almost exactly the same words in her letter of April 29, 1933, to Malvine Husserl, the wife of her husband’s Jewish mentor, the philosopher Edmund Husserl;
In einem Brief vom 20. Oktober 1929 an Victor Schwörer, den stellvertretenden Präsidenten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, hatte der Philosoph festgestellt, die einzig existierende Option sei, entweder systematisch «unser» deutsches intellektuelles Leben zu stärken oder es «der wachsenden Verjudung im weiteren und engeren Sinne endgültig auszuliefern».[51] Als Heideggers Mathematikprofessor Alfred Löwy im April 1933 als Jude zwangspensioniert wurde, wünschte ihm der neuernannte Rektor, daß er «das Harte und Schwere, das solche Zeiten der Wende mit sich führen, überwinden» möge.[52] Fast genau dieselben Worte gebrauchte Elfride Heidegger in ihrem Brief vom 29. April 1933 an Malvine Husserl, die Frau des jüdischen Mentors ihres Mannes, des Philosophen Edmund Husserl;
I also could not foresee that, for the most part, the country’s intellectual elite would accept the process and that its senior historians—my future colleagues—would continue to refer to this population quite readily as “Arabs of the Land of Israel.”6 It never dawned on me that Israel’s control of the local “other” would not be exercised through mechanisms of discriminatory citizenship such as military government and the Zionist-socialist appropriation and Judaization of land, as had been the case within the borders of “good old”
Einige namhafte Historiker unter ihnen, meine späteren Kollegen, bezeichnen die unter Besatzung lebende Bevölkerung weiterhin und ganz selbstverständlich als »Araber des Landes Israel«.9 Auch hätte ich mir wohl in meinen wildesten Phantasien nicht vorstellen können, dass die Herrschaft über diese einheimische Bevölkerung nicht unter den Bedingungen einer diskriminierenden Einbürgerung stattfinden würde, also in Form einer Militärverwaltung, einer zionistisch-sozialistischen Enteignung und Judaisierung weiter Flächen, wie es im guten alten Israel in den Grenzen von 1948 der Fall gewesen war.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test