Traduction de "high yielding" à allemand
Exemples de traduction
Fen soil—an extremely fertile and agriculturally high-yield variety—was formed from the silt.
Daraus entstanden Flussmarschen – außerordentlich fruchtbare und landwirtschaftlich ertragreiche Böden.
Next, they brought out sacks of high-yield crop seeds along with farming implements and growth-enhancing fertilizers.
Als Nächstes schleppten sie Säcke mit ertragreichem Saatgut ins Freie, zusammen mit landwirtschaftlichem Werkzeug und Düngemitteln.
Over to the south citizens of many ages were busy tending high-yield vegetables in narrow strip gardens, leased by the city to those without convenient rooftops.
Drüben im Süden waren Bürger vieler Altersklassen dabei, ertragreiches Gemüse in schmalen Schrebergärten zu ziehen, die die Stadt Leuten ohne passende Dachgärten zur Verfügung stellte.
Into these towers went dozens of invaders, intent not on filling their stomachs but their gene samplers and seed bags, detailing a whole Eden of genetically improved, quick-growing, high-yield fruits and vegetables.
In diese Türme drangen mehrere Dutzend Invasoren ein, aber sie waren nicht auf Nahrungsmittel aus, sondern auf Genproben und Saatgut, den eigentlichen Schlüssel zu einem kompletten Garten Eden voller genetisch optimierter, schnellwachsender und ertragreicher Nutzpflanzen.
Similarly, in a fascinating study of how farmers in India decided whether or not to adopt new high-yielding-variety crop strains during the Green Revolution of the late 1960s, Kaivan Munshi shows that rice farmers and wheat farmers made their decisions about new crops in very different ways.
In diesem Zusammenhang ist eine weitere wissenschaftliche Studie aufschlussreich. Sie befasste sich mit der Frage, wie Bauern in Indien während der Grünen Revolution der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts entschieden: Sollten sie neues, ertragreicheres Saatgut ausbringen oder nicht? In dieser Studie weist Kaivan Munshi nach, dass Reis- und Weizenbauern da sehr unterschiedlich vorgingen.
City folk, tending high-yield gardens and a few clip-wing ducks on the roof, loved pretending that made them rough and independent, blithely ignoring all the ways they still counted on society’s nurturing web, the tubes and ducts that piped in clean water, power, gas… and carried off a steady stream of waste.
Das Stadtvolk, welches ertragreiche Gärten und einige Enten mit gestutzten Flügeln auf dem Dach hielten und dabei gern vorgaben, das mache sie streng und unabhängig, wobei sie fröhlich alles ignorierten, worin sie noch auf das nährende Netz der Gesellschaft zählten, die Röhren und Leitungen, die reines Wasser, Energie und Gas zuführten… und einen ständigen Strom von Abfall beseitigten.
The steep ridge and the furling black rock headlands and forested hills to north and south shelter Endhaven from the worst of the North Atlantic squalls, and down among the pastel plastic houses – two or three hundred in all, laid out in a patchwork of cracked concrete streets and fertile allotments filled with high-yield bio-engineered plants – you hardly even hear the sea, and the air is still, trapped.
Das steile Riff und die zerklüfteten Landspitzen, der schwarze Felsen und die bewaldeten Hügel im Norden und Süden schützen Endhaven vor den schlimmsten Stürmen des Nordatlantiks. Endhaven: zwei- oder dreihundert pastellfarbene Plastikhäuser, ein Mosaik aus rissigen Betonstraßen und fruchtbaren Schrebergärten mit ertragreichen gentechnisch veränderten Pflanzen.
His farm, like about two-thirds of the farms in the state, occupied less than ten acres—unviably small by the standards of developed nations. Most landrace maize is grown on these farms, partly because of tradition and partly because they are usually in areas that are too high, dry, steep, or exhausted to support high-yield varieties (or owned by farmers too poor to afford the necessary fertilizer).
Seine Farm hatte wie die meisten in diesem Bundesstaat – etwa zwei Drittel – knapp vier Hektar Fläche und war damit nach den Maßstäben von Industrienationen unrentabel.[463] Der Großteil des Landrassen-Maises wird auf solchen Farmen angebaut, teils aus Tradition, teils weil sie gewöhnlich in Gegenden liegen, die zu hoch, zu trocken, zu steil oder zu ausgelaugt für ertragreiche Sorten sind (oder weil sie Bauern gehören, die sich die erforderlichen Düngemittel nicht leisten können).
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test