Traduction de "dun" à allemand
Dun
nom
Phrases de contexte similaires
Exemples de traduction
adjectif
The countryside was dun-coloured and exhausted.
Die Landschaft war graubraun und ausgelaugt.
Del watched as her dun was taken away.
Del sah zu, wie man ihr den Graubraunen fortnahm.
Her fingers combed the dun’s upstanding mane.
Ihre Finger kämmten die hochstehende Mähne des Graubraunen.
The little dun nosed at her, asking for attention.
Der kleine Graubraune rieb seine Nase an ihr und forderte Aufmerksamkeit.
He rode a small dun horse that was white with sweat.
Er ritt ein kleines graubraunes Pferd, das über und über mit Schweiß bedeckt war.
Maya was stripped, and then dressed in dun prison coveralls.
Maya musste sich nackt ausziehen und anschließend einen graubraunen Gefängnisoverall anziehen.
She did. I caught a glimpse of the dun as Del shot by me.
Sie tat es. Ich sah den Graubraunen aus den Augenwinkeln, als Del an mir vorbeischoß.
He wore a knee-length dun field jacket, unzipped at the front.
Seine knielange, graubraune Feldjacke stand vorne offen.
An old white man in a gray coat trotted by on a dun horse.
Ein alter weißer Mann auf einem graubraunen Pferd trottete vorbei.
Del came forward with alacrity, tugging the dun behind her.
Del kam bereitwillig heran und zerrte den Graubraunen hinter sich her.
adjectif
She couldn't see her chestnut anywhere or Triss's dun.
Ihren Kastanienbraunen und den Falben von Triss sah sie nirgends.
It moved very strangely, and its coat was also unusual – neither dun nor grey.
Es bewegte sich sehr sonderbar, und auch die Farbe war ungewöhnlich – falb oder grau.
A single-seater carriage harnessed to a dun horse rolled out of an en-tryway.
Ein offener Einsitzer kam, von einem Falben gezogen, aus der Hofeinfahrt gerollt.
Sleek feathers faded subtly from ochre to dun to dappled brown.
Seidige Federn verdunkelten sich harmonisch von Ocker über Falb zu scheckigem Braun.
His ears were simian too, and he had a large nose and small dun-colored eyes.
Auch seine Ohren hatten etwas Äffisches, und er hatte eine große Nase und kleine falbe Augen.
John mounted a sound but nervous bay and led the third horse, an aging dun, on a lead rope.
John bestieg ein gesundes, aber nervöses rotbraunes Tier und führte das dritte Pferd, einen alternden Falben, an der Leine.
The groom jumped down from the box and handed the reins to Knabe, who leapt nimbly into the carriage, and the dun set off at a brisk trot.
Der Knecht sprang vom Bock, übergab die Zügel an Knabe, welcher gewandt in das Gefährt hüpfte, und der Falbe setzte sich munter in Trab.
‘That’s all you talk about,’ Boreas Mun said, reining back his dun stallion and waiting for Kenna and Chloe to catch up with him.
»Von etwas anderem könnt ihr nicht reden«, stellte Boreas Mun fest, der seinen falben Hengst gezügelt hatte und wartete, dass Kenna und Chloe zu ihm aufschlossen.
On the right, away over the dun-coloured reeds, we could see Lake Geneva; on the left the other blue of the equally broad, flat valley of the Rhône enclosed by precipitous mountains.
Zur Rechten über das falbe Schilf hinweg sah man den Genfer See, zur Linken die andere Bläue des ebenfalls weiten, schon von steilen Bergen gefaßten, noch flachen Rhonctales.
They presented Campbell with the old dun in gratitude for his hospitality and his wife’s treatment of Edward’s wound and they thanked the daughters for their kindness too and then they rode off with the rising sun at their backs.
Als Zeichen der Dankbarkeit für die erwiesene Gastfreundschaft und Edwards Verarztung schenkten sie Campbell den alten Falben, und sie dankten auch den Töchtern für ihre Fürsorge. Dann ritten sie fort, die aufgehende Sonne im Rücken.
adjectif
Sereth approached the dun warily, put his hand upon my thigh.
Sereth trat vorsichtig an den Schwarzbraunen heran und legte mir eine Hand auf den Schenkel.
Here and there swatches of orange and faded-olive lichens interrupted the drab dun stone;
Da und dort unterbrachen Wucherungen orangeroter und wie Oliven fahlgrüner Flechten das eintönige Schwarzbraun des Gesteins;
They wore baggy dun-colored trousers, and went barefoot, or wore boots into which the trousers were tucked.
Alle waren in unförmige schwarzbraune Hosen gekleidet und entweder barfuß, oder sie hatten Stiefel an den Füßen, in denen die Hosenbeine steckten.
The dun threx who had crashed into him was limping slowly toward the inner field, his rider beside him. Two out.
Der Schwarzbraune hinkte langsam zum inneren Feld, seinen Reiter neben sich. Zwei Ausfälle.
and afterward Ryn joined him in the stables and stood by with concern in his eyes as Vanye applied some of their cooking oil to the wound in the dun's rump.
später kam der Jüngling in den Stall und schaute besorgt zu, während Vanye die Wunde des Schwarzbraunen mit ein wenig Kochöl behandelte.
A pure white beast with the Menetph black-and-amber hooding his head did not fare so well, but misjudged his leap and floundered, to be pummeled by a dun whose saddle pad proclaimed him of Coseve.
Ein rein weißes Tier mit einer Schutzhaube in den Farben Menetphs -Schwarz/Gelb -auf dem Kopf, hatte nicht soviel Glück, sondern verpatzte den Sprung und wurde von einem Schwarzbraunen, dessen Satteldecke ihn als Cosever auswies, gerammt.
The Colour of his Skin was not quite black, but very tawny; and yet not of an ugly yellow nauseous tawny, as the Brasilians, and Virginians, and other Natives of America are; but of a bright kind of a dun olive Colour, that had in it something very agreeable; tho' not very easy to describe.
Die Farbe seiner Haut war nicht ganz schwarz, aber doch sehr dunkel, wenn auch nicht von dem häßlichen Gelb- bis Schwarzbraun der Brasilianer und Virginier und anderer Eingeborener Amerikas, vielmehr von einer Art glänzender dunkler Olivenfarbe, die etwas sehr Angenehmes hatte, wenn sie auch nicht leicht zu beschreiben ist.
My eye used to find a dance of hues still left here between the field grays and the dove gray, the lilac gray and the smoke gray, the bracken brown and the acorn brown, fox brown and dun, mouse gray and meadowlark gray, and the bottle green of the moss, and sphagnum moss and fir green, holly green and seawater green at the horizon.
Mein Auge suchte und fand - fand den Tanz der Töne: feldgrau und taubengrau, fliedergrau und rauchgrau; adlerfarnbraun und eichelbraun, fuchsbraun und schwarzbraun, mausgrau und wiesenstärlinggrau; flaschengrün und moosgrün, fichtengrün und tannengrün;
But he was well enough, pale-faced in the dim light when he rode in between them, but unscathed. The dun horse was spent, his rump sinking on one side as if he favored that leg, and Vanye dismounted to see to it: an arrow had ripped the hide and perhaps hung for a time.
– Aber alles war in Ordnung: Ryn erreichte seine Begleiter, bleich, aber unverletzt. Der Schwarzbraune war erschöpft, sein Rumpf neigte sich auf eine Seite, als wollte er das Bein schonen, Vanye stieg ab, um sich darum zu kümmern: ein Pfeil hatte die Haut aufgeschlitzt und vielleicht eine Zeitlang in der Wunde gehangen.
I grabbed the reins caught around the saddle grip just as the great dun beast reared and brought his steel-shod hooves down upon the neck of another threx, who thought to get him by the throat. And I saw Hael, badly pressed by two foes, Quiris bleeding.
Ich griff eben nach den um den Sattelknauf geschlungenen Zügeln, als das große, schwarzbraune Tier sich aufbäumte und die Vorderhand auf den Nacken eines anderen Threx schlug, das gedacht hatte, es bei der Kehle zu erwischen. Und ich entdeckte Hael auf dem blutenden Quiris, wie er von zwei Feinden hart bedrängt wurde.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test