Traduction de "anti clockwise" à allemand
Exemples de traduction
He asked the water to move clockwise, anti-clockwise.
Er bat das Wasser, sich im Uhrzeigersinn und danach gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen.
‘The shaft rotates anti-clockwise, thus moving the cable drums for the front wheels and the levers for the rear.’
»Die Welle macht aber eine Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn. So werden die Kabelzüge für die Vorderräder und die Hebelstangen für die Hinterräder bewegt.«
There’s also an accident which has just been picked up from the M25 anti-clockwise, from Junction 5, which is the M26 turn.
Und gerade wird noch ein Unfall von der M25 gemeldet, gegen den Uhrzeigersinn von Anschlussstelle 5, die Abzweigung zur M 26.
The boy had imprisoned the stone in a twine net: two sets of helices, one climbing clockwise, the other anti-clockwise, intersecting each other in a pattern of diamonds, just like the lead net that held Clarke's window together.
Der Knabe hatte den Stein in ein Bindfadennetz eingesponnen: Zwei Reihen von Spiralen, die eine im Uhrzeigersinn, die andere gegen den Uhrzeigersinn aufsteigend, überschnitten sich in einem Rautenmuster, genau wie das Bleinetz, das Clarkes Fenster zusammenhielt.
There was a vehicle blocking the M25, Junctions 18–17, that’s anti-clockwise from Chorleywood to Rickmansworth – that’s all been cleared but it’s left quite a long delay, in roughly the usual place but it seems heavier today – this is anti-clock from Junction 23, which is the A1(M) to Watford at Junction 19.
Ein Fahrzeug hat die M25 zwischen den Anschlussstellen 18 und 17 blockiert, gegen den Uhrzeigersinn zwischen Chorleywood und Rickmansworth, die Straße ist wieder frei, aber es kommt immer noch zu Verzögerungen, ungefähr an der üblichen Stelle, aber heute scheint es länger zu dauern – gegen den Uhrzeigersinn ab Anschlussstelle 23, das ist die A1 (M) bis Watford, Anschlussstelle 19.
She zips the leather jacket up and checks her watch to see the hands all moving independently, the hour hand moving faster than the minute hand, and both of them spinning anti-clockwise even as the second hand ticks forward.
Sie schließt den Reißverschluss ihrer Lederjacke, blickt auf die Uhr und stellt fest, dass sich die Zeiger völlig unabhängig voneinander bewegen, der Stundenzeiger schneller als der Minutenzeiger, und beide drehen sich gegen den Uhrzeigersinn, während der Sekundenzeiger vorwärtsrückt.
But to get to the Pillar, Jack saw, one had to negotiate a series of narrow swooping bridges that connected the four outer towers in an anti-clockwise sequence before a final bridge sprang up at a frightening angle from the fourth tower to the cupola on the central pinnacle. It was dizzying just to look at.
Um jedoch auf die Spitze des Turms zu gelangen, musste man eine Reihe schmaler Bogenbrücken überqueren, die die vier Außentürme gegen den Uhrzeigersinn miteinander verbanden, bevor vom vierten Turm eine letzte Brücke in einem beängstigend steilen Winkel zu der Kuppel auf dem Turm in der Mitte hinaufführte. Jack wurde schon bei ihrem bloßen Anblick schwindlig.
When the weather permits, she spends her day walking around the chestnut tree in the Square, clockwise or anti-clockwise according to whim, knitting something that she plainly never finishes. Though there is little else that she can call her own, she always wears the most outrageous bonnets on these walks; one, which featured a seagull's wing, I remember particularly well because Herr Bein the teacher referred to it in school, telling us we should never kill any creature merely in order to adorn ourselves with its feathers.
Wenn es das Wetter erlaubt, geht sie tagsüber, an einem offenbar nie fertig werdenden Strickzeug strickend, um den Kastanienbaum auf dem Platz herum, je nach Laune entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn. Dabei hat sie, obschon sie sonst fast nichts ihr eigen nennt, immer die extravagantesten Hüte auf, einmal sogar einen mit einem Möwenflügel verzierten, an den ich mich besonders erinnere, weil der Lehrer Bein, auf diesen Hut Bezug nehmend, uns in der Schule gesagt hat, man dürfe ein Tier nicht töten, nur um sich mit seinen Federn zu schmücken.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test