Exemples de traduction
verbe
Sie wollte wiedergutmachen, was in ihren Augen wiedergutgemacht gehörte, doch war der eigentliche Grund für dieses Gespräch ihr Wunsch, über ihn zu reden.
She wanted to repair something that, in her opinion, needed to be repaired, but the main reason for this conversation was that she wanted to talk about him.
Aber etwas Gutes gibt’s doch zu vermelden: Ich habe mehrmals mit Dana gesprochen, und ich glaube, ich habe den Schaden wiedergutgemacht, den du angerichtet hast.»
But, on the bright side, I did talk to Dana several times, and I think I repaired the damage you did.
Rom freute sich darauf, zur Abwechslung einmal zwei befreundete Konsuln im Amt zu haben, und hoffte, daß ein Teil des Schadens, der durch den Krieg entstanden war, wiedergutgemacht würde.
Rome looked forward to having a team in office for a change, and hoped that some of the damage due to the war would be repaired.
verbe
»Wie geht’s Adrian denn?«, erkundigte er sich, weil er an Matlocks übergriffige Frage denken musste und sie gern wiedergutgemacht hätte.
‘So how is it with Adrian?’ he inquired, recalling Matlock’s gratuitous intrusion, and wanting to redress it.
Das hätte ich ihr damals zu dem anderen Bild sagen sollen, und nun hoffte ich, es damit wiedergutgemacht zu haben.
It was what I should’ve told her about her other painting, and hoped this would compensate.
Die Inbesitznahme von historischem Landbesitz wurde durch die sogenannte Jahrhundertentscheidung, eine Grundsatzentscheidung des Obersten Bundesgerichts, wiedergutgemacht - ich glaube, im Jahre 1912 oder 1913.
Historical real estate was compensated by the coin-of-the-era as spelled out by the Supreme Court in-I think in 1912 or 1913.
Und als schließlich alles Unrecht wiedergutgemacht ist und der Vorhang zum Happy End fällt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Leute, die hinausströmen in den ärmlichen Biergarten vor dem Theater, irgendwie entschädigt wurden für die Trostlosigkeit ihrer Wohnstube oder Kaserne, in die sie heimkehren werden.
And when at last all wrongs are righted, and the final curtain falls on felicity, one can’t help but feel that the lives of these people who crowd out through the dilapidated ex-beergarden in front of the theater have somehow been compensated for the bareness of the hungry livingrooms and barracks they go home to.
verbe
Ich muss gestehen, dass mein Vertrauen in dich auf eine harte — eine sehr harte — Probe gestellt wurde, doch du hast deine vergangenen Fehltritte auf vortreffliche Weise wiedergutgemacht. Ich bin stolz auf dich.
Excellently done. I admit that my faith in you was tested—tested sorely—but you have recovered admirably from your past missteps. I'm proud of you.
verbe
Es repräsentierte die Ungerechtigkeit, die durch Madeleines Leben wiedergutgemacht werden würde.
It represented the injustice Madeleine’s life would rectify.
Hat Amerika sein an Frankreich begangenes Unrecht nicht durch eine beispiellose Großzügigkeit wiedergutgemacht, eine Hilfe, die uns wieder auf die Beine gebracht hat?
Has America not rectified her wrongs to France through an unprecedented generosity that has allowed us to get up off our backs?
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test