Traduction de "weiterführt" à anglaise
Exemples de traduction
verbe
Als Sie zehn Jahre alt waren, zog Ihre Familie nach Hongkong, wo Ihr Vater seinen Import-Export-Handel weiterführte.
When you were ten years old your family moved to Hong Kong to pursue your father’s import-export business.
Eine meiner fragwürdigsten Entstellungen der Wahrheit könnte letzten Endes die schlichte Annahme sein, daß in der Mitte des einundzwanzigsten Jahrhunderts überhaupt noch jemand übrig sein wird, der das Jäger- und Sammlerleben im Busch weiterführt.
One of my most dubious bits of truth-manipulation may turn out to be the simple assertion that there will be anyone left pursuing the hunter-gatherer life in the bush by the middle of the twenty-first century.
verbe
Falls das Netzwerk noch weiterführt.
“If there’d been a continuation of the net.
Will hielt sich zurück, während Will junior und Nellie ihre Debatte weiterführten.
    Will gritted his teeth as Will Junior and Nellie continued their debate.
Die ungeteerte Straße, die hinter dem Zeltdorf weiterführte, war durch das Felsgestein gegraben;
The path continued beyond the tent village, hewn into the rock;
Der Schacht endete in einem gewundenen Tunnel, der waagerecht weiterführte.
The shaft ended in a tight, twisting tunnel that continued horizontally.
Miyuki nickte und zeigte auf zwei Spuren, die vor ihnen weiterführten.
Miyuki nodded and pointed to the two tracks that continued ahead of them.
Dianas Gedanken schweiften ab, während die Monster ihre Debatte weiterführten.
Diana zoned out while the monsters continued their debate.
Sie ging hinter dem Empfangstisch in die Knie, während sie ihr Gespräch mit dem Sicherheitsdienst weiterführte.
She knelt behind the desk while she continued her conversation with building security.
Seine Stimme klang gepresst von der Anstrengung, als er den Schnitt bis zu ihrem Bauch weiterführte.
Nye said, its voice straining with effort as it continued to cut down to her belly.
Sinn Féin wollte zeigen, dass die Briten ihren schmutzigen Krieg weiterführten.
Sinn Féin wanted to demonstrate that the British were continuing their dirty war.
Er durfte sich nicht opfern, oder es würde niemanden geben, der die Mission gegen den Rest der Hasturs weiterführte.
He must not sacri¬fice himself or there would be no one to continue the mission against the rest of the Hasturs.
verbe
Ich möchte, dass ihr euer Leben weiterführt.
I want you to carry on with your life.
Der Gedanke, daß sie ihr Leben so weiterführte, als gäbe es ihn gar nicht, amüsierte sie.
It amused her to think she carried on as if he weren’t there.
»Aber irgendwann hätten wir doch gern einen Jungen, der das Familienunternehmen weiterführt
“But we’ll want a boy at some point to carry on the family business.”
Wenn du in jene fernen Städte ziehst, gefährdest du dein Leben, das nicht ganz dein ist, ehe du uns einen Sohn gegeben hast, der den Namen der Ahnen weiterführt.
Going to these far cities you imperil your life, which is not fully yours until you have given us a son to carry on the ancestral name.
Der Aussage des Gärtners schob die Anklage kurze Zeugenauftritte des Hauseigentümers und der Polizisten nach, die die Gewahrsamskette des Hammers bis ins kriminaltechnische Labor weiterführten.
After the gardener, the prosecution followed with a few quick hits of testimony from the home owner and the cops who carried the chain of custody of the hammer to the forensic lab.
Stimmengewirr erhob sich aus Logen und den voll besetzten Reihen darunter, da die Leute ihre Gespräche ohne Rücksicht auf die Sänger auf der Bühne oder die Musiker im Orchestergraben weiterführten.
A buzz of voices rose from the boxes and the packed rows below as people carried on their conversations without deference to the singers on the stage, or the musicians in the orchestra pit.
Sie zerbrach sich den Kopf über Satan, während sie äußerlich ihr normales Leben weiterführte, aber sie fühlte sich nicht wirklich beängstigt, eher auf eine angespannte Art verwirrt, empfand eine Art verdünnte Angst.
Pondering Satan, carrying on her nominally normal life, she didn’t feel so much fear as a kind of fraught spaciness, maybe fear spread thin.
In strömendem Wasser nimmt es ihn, mit dem Geschiebe, das der Fluß weiterführt, mit, ein paar Tage lang schwebt er noch über dem Gewicht, das an ihm hängt und mitgeschoben wird, in der Flut, von Fischen umschwommen und benagt, dann sinkt er nieder, wird überwälzt von Geröll, zermahlen, zerstört, und ist fort.
In a fast-flowing river a body will be carried along by the flow; for a couple of days the corpse will float above the weights holding it down, it’ll be swept along, fish will swim around it and nibble at it, it’ll sink to the bottom, be buried and crushed in the debris, ground into pulp and be gone for ever.
»Es gibt eine lange Liste von Notablen – Dante, Mirandello, Dürer, Goethe und mein eigener englischer Edmund Spenser –, die die Idee des ›Einen‹ weiterführten. Der große Isaac Newton war der Letzte, ehe Descartes, dieser Häretiker, alles hinter dem dunklen Vorhang des Rationalismus verschwinden ließ.«
“There’s a long list of notables—Dante, Mirandello, Dürer, Goethe, and my own English Edmund Spenser—who carried forward the fundamental notion of the ‘one.’ The great Isaac Newton was the last before that heretic Descartes drew down the dark curtain of rationalism.”
verbe
Dabei kam nichts heraus, was sie irgendwie weiterführte.
Nothing came up that gave them any leads.
Keech betrat das Zimmer und kontrollierte alle Türen, die weiterführten.
Keech moved on into the room, then checked all the doors leading off from it.
Sie hatte Angst und war überwältigt; doch hinter der Angst verbarg sich eine drängende Neugier, die sie immer weiterführte.
She was frightened and overwhelmed, but an intense curiosity lay beneath the fear, leading her on.
So, wie die Straße vor ihm einfach immer weiterführte, schien das eigentlich gar nicht möglich, und doch war es irgendwie passiert.
It did not seem possible, not with the road leading on and on in front of him, but somehow it had happened.
An der Brücke bog er rechts ab und überquerte sie. Wohin die Straße dahinter weiterführte, wußte er nicht, und es war ihm auch egal.
At the bridge, he turned right and drove across it, not knowing or caring where the road beyond might lead.
Wir ritten weiter zu der alten Römerstraße, die nach Süden führt, nach Ynys Witrin, und die darüber hinaus weiterführt nach Camlann.
We rode on towards the old Roman road that leads southwards, to Ynys Witrin, and beyond that, runs onward past Camlann.
Doch so gern er das getan hätte: er wußte nicht, was er in Salzburg unternehmen mußte oder wohin die Spur dann weiterführte.
But much as he would have liked to, he didn’t know what he would have to do in Salzburg, or where the trail would lead from there.
»Ich geh voran und sehe, ob der Gang weiterführt«, sagte er atemlos zu Sophie, als er feststellen musste, dass er so nicht weiterkam.
“I’ll go ahead and see if the corridor leads out,” he said to Sophie breathlessly, when he realized he wouldn’t get far like that.
Er hört, wie die Tür hinter ihm verschlossen wird, und wieder sträubt er sich ein bisschen, aber er fühlt die kleinen, rauen Hände an seinen Armen, als Skinny ihn weiterführt und voranschiebt.
Behind him he hears the door being locked and again he pulls a little, but he can feel Skinny's small scratchy hands on his arms, leading him, pushing him forward.
Wenn Charity hingegen sofort zurückginge und ihr normales Leben weiterführte, würde man den Zwischenfall als das betrachten, was er in Wirklichkeit war – als den Zornausbruch eines betrunkenen alten Mannes, der tobte, weil man ihn in verrufener Gesellschaft überrascht hatte.
But if she came back at once, and was seen leading her usual life, the incident was reduced to its true proportions, as the outbreak of a drunken old man furious at being surprised in disreputable company.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test