Exemples de traduction
verbe
Erst müsst Ihr konvertieren, und dann setzen sie Euch auf den Thron.
First you must convert, and then they will put you on the throne.
Es war, als setze sein Körper jede Mahlzeit umgehend in einen größeren Muskel, einen neuen Zahn oder einen Zentimeter Wachstum um.
It was as if his body converted every meal into bigger muscles, additional teeth, or a centimetre’s growth.
Eingefangene Neutronen zerfallen in noch mehr Orthidium und setzen Gammastrahlen frei, die die Batterie in Energie umwandelt.
Trapped neutrons decay into more orthidium and release gamma rays, which the battery converts to power.
Ich setz mich hin und frage mich, wie kann ich einen Kilometerstand von einhundertfünfzigtausend so in nur zehntausend verwandeln, ohne dass ich den Zähler auseinandernehmen muss?
I sit down and say to myself, how can I convert a mileage reading of one hundred and fifty thousand into only ten thousand without taking the speedometer to pieces?
Er rekrutierte Straftäter mit medizinischen Kenntnissen als Helfer für die Umwandlung von Puppen in Sexobjekte, und das klappte, weil er sich darauf verstand, die Kontroll-Chips der Freigänger außer Kraft zu setzen.
He used zeks with medical training to help him convert dolls into sex toys, and he could get around the limitations of zek control chips.
Die Aufgabe der Stiftung, so formulierte es Paul Ylvisaker, ein Gesellschaftstheoretiker aus Harvard, der eine einflussreiche Position in der Ford Foundation bekleidete, bestehe darin, »eine Politik und politische Programme zu fördern – wie Sozialversicherung, Einkommenssicherung und Ausbildungsgarantien –, welche vereinzelte und nach Gutdünken ausgeteilte private Wohltätigkeit in geregelte öffentliche Ausgleichsleistungen im Sinne gesetzlich verbriefter Rechte verwandeln«.69 Angesichts eines solchen Umfelds war Irvin Kristol überzeugt, dass sich die Wirtschaft zur Wehr setzen musste.
As Paul Ylvisaker, a Harvard social theorist who became an influential Ford staffer, later explained, the job of the foundation was to promote “programs and policies, such as social security, income maintenance, and educational entitlement, that convert isolated and discretionary acts of private charity into regularized public remedies that flow as a matter of legislated right.” Kristol said business needed to fight back.
Die Ziegen standen in einer provisorischen Koppel aus Birken- und Pappelästen, die zu einem anderthalb Meter hohen Zaun zusammengebunden waren, in einer Koppel, die später überdacht und für den Winter in einen Stall umgebaut werden sollte –, und deswegen hatte es eine wahrhaft stürmische Debatte gegeben, denn niemand konnte sich vorstellen, die Ziegen bei Kälte im Innern der Häuser zu haben, wo sie stanken und meckerten und ihre Bohnen fallen ließen, andererseits hatte auch keiner Lust, an einem Stall zu arbeiten, während es doch unendlich viel wichtigere Dinge zu tun gab, wie Blockhäuser zu bauen, Öfen zu setzen und klafterweise Holz zu hacken, damit sie sich im Winter nicht den Arsch abfrieren würden.
The goats were in a rudimentary pen made of eight-foot lengths of birch and cottonwood lashed to posts five feet high, a pen they planned to roof and convert to a barn for winter--and there'd been a whole storm of debate about that, because nobody really featured the goats stinking and bleating and dropping their pellets _inside__ the cabins, yet they didn't really want to put the work in when there were infinitely more important things to do, like erect cabins, install stoves and split a hundred cords of wood so they wouldn't _freeze their fucking asses off__ come winter.
Diese Stadt ist immer noch der Autokultur ergeben, und an einem belebten Abend gewinnt man leicht den Eindruck, auf einem, wie Dag so treffend formuliert, »Daytona-Autorennen zu sein; einem dieser Plätze voller Riesentitten, Hamburger und Milchshakes, voller Kinder in Gummistiefeln und Asbestjacken, die in orangefarbenen Venylimbißbuden von der Form eines Lastwagenreifens Pommes frites in sich hineinschlingen.« Wir biegen um eine Ecke und setzen unseren Spaziergang noch etwas fort. »Stell dir vor, Andrew: Noch vor achtundvierzig Stunden war der liebe Dagster in Nevada«, fährt er fort, setzt sich auf die Kühlerhaube eines schwindelerregend teuren, rennwagengrünen Aston Martin Cabrios und zündet sich eine Filterzigarette an.
It's still a car culture town here, and on a busy night it can feel, as Dag so aptly phrases it, "like a Daytona, big tits, burger-and-shake kind of place where kids in go-go boots and asbestos jackets eat Death Fries in orange vinyl restaurant booths shaped like a whitewall GT tire." We turn a corner and walk some more. "Imagine, Andrew: 48 hours ago little Dagster here was in Nevada," he continues, now seating himself on the trunk of a dazzlingly expensive racing green Aston Martin convertible, lighting a filter-tipped cigarette.
»Welches Feuerzeug willst’n?« »Das rote.«, wendete er sich an den Barkeeper, wobei er komisch und hilflos seine Hände ausbreitete: »Sie hat gesagt, das rote«, und der Barkeeper triefte schon, wie ein reifer Pfirsich, und über sein Gesicht ergoss sich ein teilnahmsvolles Lächeln, und während er die Gläser mit einer harzig-dicken Flüssigkeit füllte, wie geschmolzener Bernstein, schüttete er über den Rand hinaus – oh, die Welt liebt die Verliebten, denn nur sie geben ihr noch ein Zeichen inmitten der stumpfen Monotonie des Alltags, ein Zeichen, dass sie anders, besser ist, als sie für gewöhnlich über sich denkt, dass es genügt, die Hand auszustrecken, Kontakt aufzunehmen – und alles rundherum beginnt sich zu drehen, flimmert wie die bunten Glasstückchen in einem Kinderkaleidoskop, beginnt überschäumend zu lachen und fängt an zu tanzen! Ein älterer Straßenfotograf auf einer Parkbank, neben ihm eine Tusse wie ein unbewegliches skythisches Weib in einem wollenen kurzen Jäckchen: »Fotografieren Sie die Jungen da!« »Ach was«, sagt er gedehnt, fast schwärmerisch, »die haben was Besseres zu tun, die sind verliebt«, das letzte Wort spricht er mit besonderer Betonung aus, und ihr seht euch kurz an und stürzt euch gemeinsam auf ihn, um fotografiert zu werden, um entweder die Alten mit euch zu beschenken oder, andersrum, ihnen für den unerwarteten Segen zu danken, der euch wie der feuchte Kuss eines auf die Stirn gefallenen Blattes zuteil geworden ist – dann nimmt er diese Fotos mit, und du siehst sie nie mehr, nicht ausgeschlossen, dass er sie in kleine Stückchen zerrissen, sie in einen Aschenbecher geworfen und sie verbrannt hat, wobei er zum Schluss fein säuberlich mit gekrümmtem kleinen Finger die Asche auf einen Haufen zusammenkehrt – was denn, mein Herz, ich nehm’s dir nicht übel, leide auch du ein bisschen: auch für dich war es an der Zeit, nach deinem vierzigsten Lebensjahr, zu entdecken, dass wir nicht alle »Nutten« sind oder bestenfalls so »Liebesmäuschen«, entschuldige, aber ich kann durchaus spielen, jedoch nur im großen Stil, und wenn, dann nicht mit der Liebe, mit der echten, die nichts zu tun hat mit dieser Miniliebe, jedenfalls werd ich nie und nimmer eine Nutte sein, die alles aufsaugt wie Löschpapier, tja, da bin ich schon lieber Schleifpapier). War’s nicht damals, in jener ersten Nacht, in diesem Anflug von Begeisterung, als in ihr irgendwo tief drinnen, eine verborgene, ein klein wenig ironische, spöttische Kälte entstand: ein Fick nach dem anderen, mit allen dazugehörigen Merkmalen, als hätte sich irgendein außenstehender Drehbuchautor im Voraus um die genremäßige Reinheit des Sujets gekümmert (noch dazu, wie sich schnell herausstellte, misslungene Ficks!), aber, verdammt noch mal, wir haben nicht umsonst ein großes schöpferisches Potential, das können wir mit links – die missratenen Ficks in eine tragische Liebe verwandeln, in deren Handlungsverlauf wir uns in einen gänzlich suizidalen Zustand bringen, nach nur neun (ausgerechnet neun!) Monaten, in einem anderen Land und auf einem anderen Kontinent, in der Nacht des letzten Streits im Zimmer eines Motels, das verloren zwischen den Bergen lag: zuerst stampften wir auf der hölzernen Galerie, rauchend, mit gedämpften Stimmen, um niemanden zu wecken, wir gerieten aneinander, dann gingen wir weiter, jetzt schon in voller Lautstärke, als würde das Heben der Stimme automatisch die Füße in Gang setzen, über den Parkplatz, zwischen den Reihen der im Mondschein glänzenden seehundartigen Seiten der Autos, Halt – Aufstellung, Aug in Aug – Feuer! – Gefecht! – und da dreht er sich um und läuft über den ganzen Hof zurück ins Zimmer, um seine Sachen zu packen, mit nackten Beinen, in Shorts, trippelt er flink hinüber, wie eine Wachsfigur.
She’s just a wipe, that’s all,” and yet that “wipe” was the first to recognize the growing, awakening love between them, every love needs witnesses at its beginning, it needs—parental, tender approval from the outside world of this newly emerged union of two, and the world is never miserly in dispensing its blessing with warm, misty eyes, with the smiles with which old men turned to look at us in the train station café into which we brought from the street, in a flying, dancing rhythm, the fresh breeze of an invisible carnival, the atmosphere of sly glances at each other, little games, conspiratorial chortles over something frightfully funny but incomprehensible to anyone else—shining sequins, generously scattered lucky confetti, which, as it falls, slowly twirls in the air long after the door shuts behind the radiant couple, “Which cigarette lighter do you want?”—“The red one”—he turns to the bartender, spreading his arms helplessly like a comedian: “She said—red”—and the bartender begins to glow like a juicy peach, a smile washing over his face, he’s a participant, and, filling the tall glasses with sticky, amber liquid, he lets it spill over the top—ah the world loves lovers, because only they, in the dull monotony of daily life, give it a sign that it’s really different, better, than it’s used to thinking of itself, that it’s enough to stretch out your hand, twist the dial, and everything around begins to sparkle, glitter with the colorful lights of a child’s kaleidoscope, begins to laugh from an overabundance of strength, and breaks into a dance!—the old street photographer on the park bench, beside him a matron like a Scythian statue in a cloth padded jacket: “Photograph those young ones over there!”—“Oh stop,” he drones slowly, almost dreamily, “they’ve got other things on their mind, they’re in Love”—the last word is spoken with a capital letter, and you, exchanging glances, turn and rush over to be photographed, eager to either offer yourself as a gift to these oldsters or, on the contrary, thank them for the unexpected blessing that descended like a wet kiss of a fallen leaf on your forehead—then he takes away those photos and you will never see them again, it’s not impossible that he’s already torn them to bits, thrown them into the ashtray and set fire to them—afterward carefully pushing the ashes into a little pile with his crooked baby finger—okay, darling, I’ve nothing against it, you can engage in a little suffering, too: it was time for you, too, at the tender age of forty-plus years, to discover that not all of us are “wipes” or, in the best-case scenario, “mousy loves,” I’m sorry, but I only know how to play for keeps, and if I’m not going to be your love, not a mousy one but a real one, then I sure as hell won’t be, in any way, your “wipe”: I prefer to be sandpaper, sir)—that first night, it was probably then, in those moments of heightened emotion, that somewhere deep inside her was born a slightly ironic, sneering coldness: it’s a fuck party and nothing more, with all the attendant attributes, like some off-stage screenwriter had taken care to maintain the purity of the genre (and moreover, as quickly became apparent, a rather unsuccessful fuck party at that!)—however, they don’t call us gifted kids with enormous creative potential for nothing, we can convert an unsuccessful fuck into a tragic love in a flash, driving ourselves into a totally suicidal state in the process—it was only after nine (that’s right, nine!) months, in another land on another continent, on the night of the final fight in a room of some hillside motel—first tiptoeing around, smoking on the wooden veranda, they wrestled in hushed voices so as not to wake anyone up, then they went out walking—speaking at full volume as though the raising of voices meant automatically setting feet in motion—across the parking lot, between automobiles whose walrus sides flashed reflections of the moon, a stop—a confrontation, eye to eye—a spark!—a clash of sabers!—and suddenly he’s turned around and running across the whole lot back to the room to pack his things, a small, almost waxlike figure in shorts quickly moving its naked legs—within him twirled, like a screw—it seemed as though you could hear it grinding—nothing but rallied pride, a burning fear of what, God forbid, “people might say”
verbe
Ich setze mich auf einen Sessel im Lesesaal und schlage Tanizakis Übersetzung der Geschichte vom Prinzen Genji auf.
I go over to the reading room, sit on the sofa, and open up Tanizaki's translation of The Tale of Genji.
»Ich muß Sie leider davon in Kenntnis setzen, daß mir keine andere Wahl bleibt, als einen Alarm auszulösen«, warnte sie der Übersetzer-Droide.
"I feel obligated to warn you that I simply must sound an alarm," the translating droid said.
Ihre Arbeit war öde, sie hatte Geschäftsbriefe zu über-setzen ins Deutsche, Französische, Italienische, immer etwa die 308 gleichen.
Her work was dull, she had to translate business letters into German, French, and Italian, always more or less the same ones.
Sie sagte: »Schwester hat mich gebeten, mich zu Ihnen zu setzen und ein bißchen mit Ihnen zu schwatzen.« Da sie die genaue Vokabel nicht kannte, hatte sie »Schwester« wörtlich übersetzt.
She said, “The sister told me to come and have a little chat with you.” Not knowing the word, she translated ‘sister’ literally.
Er war Übersetzer, Agent für auswärtige Angelegenheiten oder – in der Bezeichnung der Atevi – Paidhi-Aiji, der einzige Mensch, der dem Vertrag von Mospheira gemäß seinen Fuß aufs Festland setzen durfte.
Translator, Foreign Affairs Field Officer, he was, in atevi terms, the paidhi-aiji, the only human permitted by the Treaty of Mospheira to set foot on the mainland.
Im Gegenteil, sie hatte Kontakt zu vielen Menschen innerhalb und außerhalb des Verlags: zu Autoren, Lektoren, Gutachtern, Übersetzern, Illustratoren, Korrektoren, Setzern und Buchhändlern.
she was in constant motion every afternoon, contacting all sorts of people both inside and outside the publishing house: authors, editors, consultants, translators, illustrators, proofreaders, printers, and booksellers.
Zunächst übersetzt, was ich gesagt habe.« »Wieso fahrt Ihr als Pilot auf einem holländischen Piratenschiff? Macht schnell!« Blackthorne beschloß, alles auf eine Karte zu setzen. Unversehens bekam seine Stimme eine Schärfe, die durch die morgendliche Wärme schnitt.
Hurry up!” Blackthorne decided to gamble. His voice abruptly hardened and it cut through the morning warmth. “Que va! First translate what I said, Spaniard!
Aber dann sind wir … sind wir doch verloren?!« Chewbecca und Lowie bellten den Übersetzungsdroiden empört an, bis MTD sich wieder fing. »Vielleicht sollte es mich wirklich beruhigen, welches Vertrauen die Master Chewbacca und Lowbacca in ihre eigene Navigationskunst setzen«, räumte er verstimmt ein.
we're lost in space." Chewbacca and Lowie both roared in outrage at the translating droid, and Em Teedee quickly fell silent. "Well, I suppose I should find it comforting that you both have such confidence in your navigational abilities,"
Er hätte uns auch mit großem Nachdruck darauf hinweisen sollen, dass diese Macht sich nicht die Mühe macht, zwischen konstruktiven und destruktiven Gedanken zu unterscheiden und dass sie ebenso bereitwillig Gedanken von Armut zu physischer Realität gerinnen lässt, wie sie uns dazu bringt, dem Reichtum unserer Gedanken durch Handlung ein greifbares Denk -Mal zu setzen.
He should have told us, with great emphasis, that this power makes no attempt to discriminate between destructive thoughts and constructive thoughts, that it will urge us to translate into physical reality thoughts of poverty just as quickly as it will influence us to act upon thoughts of riches.
verbe
Wir nehmen eine Rakete nach Zarabar und setzen von dort zur Passagierstation 16 über und von dort zum Dwarma-Sektor.
We're taking a rocket to Zarabar, and transposing from there to Passenger Terminal Sixteen, and from there to the Dwarma Sector.”
Eine Herztransplantation würde ihn im besten Fall für ein Jahr außer Gefecht setzen.
A heart transplant would disable him for a year, at the very best.
Es sei denn, sie setzen ihre Blüte fort, indem sie sich ausdehnen, in ihr Sonnensystem, in ihre Galaxis…
Unless they continue flourishing, expand into their solar systems, transplant themselves to the stars…
Gibt es hier überhaupt jemanden, der alt geworden ist, ohne wenigstens mal einen Tag lang Reis zu setzen oder Tee zu pflücken?
Who here has reached old age without transplanting rice or picking tea for a day?
Jedermann weiß, dass wir vieles können, was anderen Frauen nicht gelänge – Reifen wechseln, schwere Körbe durch Regengüsse tragen, Reis in gefluteten Feldern setzen und uns den ganzen Tag lang durch einen blättrigen Ozean aus Teesträuchern kämpfen – wir sind die Einzigen, die wirklich hart arbeiten.
Everyone knows that we can do many things other women can’t—change tires, carry heavy baskets through fast rains, transplant rice in flooded paddies, and pick through a leafy ocean of tea bushes all day long—we are the only ones who do real work.
verbe
Wir müssen das Takelwerk neu setzen.
We have to reset the rigging.
Setz das Relais zurück, und ich zeig's dir.«
Reset the relay and I’ll show you.”
Ta-hoding ließ die notwendigen Segel setzen.
Ta-hoding had the necessary sails reset.
Wir können aufs neue Segel setzen und auf die Waldmauer zufahren.
We can reset sail and make a run at the forest wall.
Die beste Lösung wäre, deine gesamten Gelschaltkreise auf Null zu setzen, damit wir eine gleiche Ausgangsbasis haben und du wieder auf einer unvoreingenommenen Grundlage beginnen kannst.
The best solution is to clear all of your gelcircuitry paths, reset us both to parity, and begin again from base principles.
Ich hoffe, dass Machado inzwischen verschwunden ist, und erinnere mich daran, die Alarmanlage zu aktivieren. Dann setze ich gesalzenes Wasser auf, decke den Couchtisch im Wohnzimmer und schalte den Gaskamin ein.
It enters my mind that Machado hopefully has left, and I remember to reset the alarm, and I boil salted water.
Es war verdammt schwierig gewesen, die Sicherheitsmanagementsysteme des Schiffes neu einzustellen, ohne dabei Spuren zu hinterlassen, wobei es ihm besonders viel Mühe bereitet hatte, das Sprinklersystem außer Kraft zu setzen.
It had been a bitch resetting the ship's safety management systems without leaving a trail, and it had been especially difficult to disable the sprinkler system.
Wenn du es nicht schaffst, meinen Spruch außer Kraft zu setzen – und das bezweifle ich sehr, du großer Krieger auf dem zehnten Level –, dann sorgt die Barriere dafür, dass du hierbleibst, bis der Server zurückgesetzt wird.
“So unless you can nullify my spell—and I’m betting you can’t, Mr. Tenth-Level Warrior—that barrier will keep you in here until just after midnight, when the server resets.
Wann immer eine Situation eintrat, in der man eigentlich beide Arme gebraucht hätte, stellte sie sich bewusst die Aufgabe, andere Wege zu finden, um das Problem zu lösen. Jetzt ging es darum, einige der Bodenfliesen wieder an ihren alten Platz auf dem Übungshof zu setzen.
Whenever a situation arose that normally required the use of two arms, Tenel Ka challenged herself to find another way to accomplish the task-such as resetting some of these flagstones in the practice courtyard.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test