Traduction de "der monat juni" à anglaise
Der monat juni
Exemples de traduction
Es war der erste Dienstag im Monat Juni.
It was the first Tuesday in the month of June.
Davon abgesehen war der Monat Juni so gut wie nicht vorgekommen.
Other than that, the whole month of June had barely managed to occur.
Ihre letzten Perfidien stammen vom Monat Juni, und mittlerweile ist schon der halbe Juli vergangen.
Their latest perfidies concern the month of June, and it’s already halfway through July.
Gegen Ende des Monats Juni schlug die Witterung nach wahrhaft endlosem Regen zur Kälte um, und am 29.
Towards the end of the month of June, after incessant rain, the weather became decidedly colder, and on the
Während des ganzen Monats Juni verwendete man die Zeit auf verschiedene Arbeiten, ohne die Jagd und den Fischfang, durch welche die Vorräthe der Speisekammer nach Kräften vermehrt wurden, zu vernachlässigen.
During the whole of the month of June the time was employed in different occupations, which excluded neither hunting nor fishing, the larder being, therefore, abundantly supplied.
Aber nichts auf der Welt ist so hell und klar wie der Monat Juni, wenn Tag und Nacht miteinander verschmelzen, sämtliche Schatten aufgelöst sind und der Himmel mitten in der Nacht blau ist wie die Ewigkeit.
But nothing in the world is as bright and clear as the month of June, days and nights merge, all the shadows vanish and the sky is blue as eternity in the middle of the night.
Mit dem Monat Juni, der dem December der nördlichen Erdhälfte entspricht, begann nun ernstlich der Winter und führte sich mit Platzregen und Windstößen ein, welche einander ohne Unterbrechung folgten.
The winter season set in with the month of June, which corresponds with the month of December in the Northern Hemisphere. It began with showers and squalls, which succeeded each other without intermission.
Der Monat Juni war strahlend schön, mit langen Tagen voll Sonnenschein und warmen Nächten, die dufteten, wenn eine Sommerbrise über die grünenden Felder strich, während eine Nachtigall unten beim murmelnden Fluß für ihren Partner ein Lied sang.
The month of June was a glorious one, long sun-filled days and warm, scented nights, when the summer breeze came drifting across the greening fields while a nightingale sang to its mate in the darkness, down by the murmuring river.
Teté bekam ihre Tochter im glutheißen Monat Juni im Beisein von Adele und Rosette, die mit eigenen Augen sehen wollte, was ihr in einigen Monaten bevorstand, während Loula und Violette, die kaum weniger aufgeregt waren als Zacharie, draußen vor dem Haus auf und ab gingen.
Tete had her baby girl in the sultry month of June, attended by Adele and Rosette, who wanted to see at first hand what awaited her in a few months, while Loula and Violette walked up and down the street, as nervous as Zacharie.
Die Bauern waren anscheinend nicht gewillt, auf die Dienste des Juden als Kaufmann oder Viehhändler zu verzichten:[54] «Wegen der ökonomischen Vorteile, die sie davon hatten, mit Juden zu handeln, die bar bezahlten und auf Kredit verkauften, zögerten sie [die Bauern], zu den arischen Viehhändlern überzuwechseln, welche die Nazis zu fördern versuchten.»[55] Aus allgemeineren Gründen entschieden sich die Bauern oft dafür, «fast ausschließlich jüdische Geschäfte» aufzusuchen, wie es für den Monat Juni 1935 aus Pommern berichtet wurde, wobei sie erklärten, «daß es beim Juden eben billiger sei und man eine größere Auswahl habe».[56] Wahrscheinlich aus denselben Gründen bevorzugte eine beträchtliche Anzahl von Volksgenossen in Kleinstädten nicht weniger als in Großstädten immer noch jüdische Läden und Geschäfte.
The peasantry seemed unwilling to forgo the services of the Jew as shopkeeper or cattle dealer:54 “because of the economic advantages they gained from dealing with Jews who paid cash and sold on credit, they [the peasants] were reluctant to make the move to the Aryan cattle dealers whom the Nazis tried to encourage.”55 On more general grounds, the peasantry often “chose to buy almost solely in Jewish stores,” as was reported from Pomerania for the month of June 1935, “because at the Jew’s it is cheaper and one has a greater choice [of merchandise].”56 Probably for the same reasons, a sizable number of Volksgenossen still gave preference to Jewish stores and businesses in small towns no less than in large cities.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test