Traduction de "bekräftigend sein" à anglaise
Exemples de traduction
Sie nickte bekräftigend. »Und dir, Malcolm?«
She nodded in the affirmative. ‘How about you, Malcolm?’
Saphira knurrte bekräftigend und starrte weiter auf Murtagh herab.
Saphira growled an affirmative and continued to stare at Murtagh.
»Ja«, sagte jemand. Eine männliche Stimme, volltönend und bekräftigend.
“Yeah,” somebody said, a male voice, richly affirmative.
»Wahrscheinlich nicht«, stimmt Ed mir zu. »Bestimmt nicht.« Beide nicken wir bekräftigend.
“Probably not,” Ed affirms. “Definitely not.” We’re both nodding in total agreement.
Sie nickte bekräftigend, und der Prinz ging mit einem plötzlichen Lächeln zu seinem Vater hinüber. Aurian folgte ihm.
She nodded affirmation and the Prince, with a sudden smile, walked across to his father. Aurian followed him.
Die bekräftigende Formel war wie ein kühles Bad, das sie erfrischte und beruhigte und sie zugleich für den größten Prozess ihrer Karriere stärkte.
The affirmation was like cool water, soothing her and at the same time bracing her for the biggest trial of her career.
Abernathy gelang ein bekräftigendes Kopfnicken, obwohl er sich fragte, wie jemand, der alle Sinne beieinander hatte mit einem so abscheulichen Wesen wie Strabo sprechen wollen könnte.
Abernathy managed an affirming nod, but found himself wondering at the same time why anyone in his right mind would wish to speak with something as awful as Strabo.
»Ich verstehe«, sagte John gefasst und sah seinen älteren Bruder an. Der nickte bekräftigend, aber da war plötzlich ein grauer Schatten in seinem Gesicht, der vorher nicht da gewesen war.
“I understand,” John said calmly and looked at his older brother, who nodded affirmatively, but there seemed a gray shadow in his face that he hadn’t noticed before.
Darwin stürzte sich auf diese Beispiele und fügte am Rand häufig seine Kommentare hinzu: »wie in Patagonien«, »in Paraguay«, »wie das Guanako« oder manchmal auch nur ein bekräftigendes »Ja« oder »!«.104
Darwin was fascinated by these examples and often added his own comments in the margins of his copy of Personal Narrative: ‘like Patagonia’, ‘in Paraguay’, ‘like Guanaco’ or sometimes just an affirmative ‘yes’ or ‘!’.
Bret Easton Ellis drückt dies in Die Informanten wie folgt aus: »Nichts war bekräftigend, der Begriff ›Großzügigkeit des Geistes‹ bezog sich auf nichts, war nur ein Klischee, eine Art schlechter Scherz. Reflexion ist nutzlos, die Welt ist sinnlos.
As Bret Easton Ellis put it in The Informers: “Nothing was affirmative, the term ‘generosity of spirit’ applied to nothing, was a cliche, was some kind of bad joke.… Reflection is useless, the world is senseless.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test