Ejemplos de traducción
verbo
Sie sind nicht von der Sorte, die Männer anzieht.
You're not the kind to attract the men.
Er will sehen, welche Insekten es anzieht.
He wants to see what insects it attracts.
Das Gesetz der Anziehung besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht.
The law of attraction says that like attracts like.
Es ist nicht Riker, der Sie anzieht – es sind Tannenbäume!
It’s not Riker who attracts you-it’s pine trees!
An das, was mich anzieht, gehe ich immer rational ran –
I’m always rationalizing attractions—”
Der Punkt ist, dass die Tribune Touristen anzieht.
The point is that the Tribune attracts tourists.
Die beiden waren zu unterschiedlich, aber nicht auf die Art, die sich anzieht, sondern auf die, die sich ausschließt.
The two of them were too different, and not in the ‘opposites attract’ way, but rather in a way that ruled out attraction.
Das heißt nicht, dass sie das, was sie anzieht, nicht auch angreifen.
That doesn’t mean they won’t attack what attracts them.
verbo
Er sitzt wie ein Korkenzieher in meiner Brust, der mit jeder Sekunde stärker anzieht.
It’s like a corkscrew in my chest, tightening with every second that passes.
Sevro sieht Apollonius düster an, während ein Heuler die Schrauben seiner Rückenplatte anzieht.
Sevro glowers at Apollonius as a Howler tightens the screws on his armor’s backplate.
So wie ein Fabrikarbeiter mit seinem Schraubenzieher bestimmte Schrauben an den Teilen anzieht, die ihm auf dem Fließband entgegenkommen.
He handled whatever came his way efficiently-like a factory worker, screwdriver in hand, working on a conveyor belt, tightening a screw on each part that comes down the line.
verbo
Während sie sich anzieht, sagt sie:
While she’s putting them on, she says:
Wenn er sie jetzt anzieht, bekommt er eine Lungenentzündung.
If he puts them on now, he’ll get pneumonia.’
– Hier, ich zeig’ dir, wie man ein Kleid anzieht.
– Here, I’ll show you how to put on a dress.
Das tut man nicht, wenn man einen Gürtel anzieht.
You don’t hold a belt that way when you’re putting it on.
Die Angst brodelt unter ihre Haut, als sie sich anzieht.
She puts her clothes on, anxiety simmering in her mind.
Das sind die Klamotten, die man anzieht, damit der Körper besser aussieht.
That’s the clothes they put over the body to make it look better.
Und wenn man fünf Kilo abnimmt und dann ein Kleid anzieht, ist das das Kleid, das man anziehen muss.
And if you're going to lose ten pounds and then put on a dress, this dress is the one to put on.
Ich weiß nicht, warum ihr Betaner Soldatenuniformen anzieht.
I don't know why you Betans put on soldiers' uniforms.
Ich möchte, daß ihr eure Badeanzüge anzieht und euch dann die Toga umlegt.
I want you all to put on your swimsuits, and then drape your toga.
Es ist, als ob man einen Taucheranzug anzieht, ihn gegen einen anderen austauscht und dann wieder in den ersten steigt.
It is like putting on one sort of diving equipment, removing it for another and then redonning the first.
verbo
Und wie er sich anzieht!
And then, of course, the clothes he wears!
Denk nur an ihr Fahrrad und wie sie sich anzieht.
With that bike, and the clothes she wears.
Ich meine, dass sie es allen Ernstes anzieht!
I mean that she would really wear it.
«Hat Rory gesagt, was man anzieht
“Did Rory say anything about what to wear?”
»Für Klamotten, die man dann nie wieder anzieht.« »Ha!«
"For clothes you'll never wear again." "Ha!"
»Sich blau anmalt? Glänzende Klamotten anzieht
“Paint yourself blue?Wear shiny clothes?”
Wie ein Kleidungsstück, das aber selbst bestimmt, wann man es anzieht.
Like a suit of clothing, except it’s the suit that decides when to wear you.
Weil mein Geburtstag ist, darf ich aussuchen, was jeder von uns anzieht.
Because of my birthday I get to choose what we wear both.
Was er gerne isst, was für Klamotten er anzieht.
What kind of food he likes, what he drinks, what he wears.
Sie weiß bestimmt, was man zu einer steifen Magierveranstaltung anzieht.
She knows what you’re supposed to wear to stuffy mage events.”
verbo
Lass nicht zu, dass es dich anzieht.
Don’t let it draw you in.
Aber was die Massen anzieht, das ist nicht die Theologie.
But what draws crowds isn’t the theology.
Der Turm, der sie anzieht wie ein Magnet  ...
The tower that was drawing Ciri like a magnet .
Was mich anzieht, ist diese Vollkommenheit an ihr.
What draws me to her is that completeness of hers, that utter perfection within her.
Und genau das ist es, was John Gill anzieht.
Which is precisely what draws John Gill to it.
Erstens ist es nicht deine Stärke oder Schnelligkeit, die mich anzieht.
First, it is not your strength or your speed that draws me.
Aber was könnte so spannend sein, dass es eine Zuschauermenge anzieht?
What if I made it so interesting that I could draw a crowd?
»Solche Frauen«, brummte Bruno, »ziehen die Männer an, wie ein Mülleimer Fliegen anzieht
“Women like that draw men,” Bruno mumbled, “like garbage draws flies.”
verbo
Als ob er ihn angelegt hätte, so wie ihr einen Pullover anzieht.
Like it had pulled it on, the way you pull on a sweater.
An dem Phänomen ist etwas, das die Leute anzieht- so wie Sie das erlebt haben.
Something about the phenomenon pulls people into it-as you experienced.
»Deshalb tötet sie jeden anderen, der sie genauso anzieht wie sie selbst.«
“So she kills anyone else who pulls Them like she does.”
Beziehungsweise das Licht, das sie von der Peripherie hier im Wurmwerk anzieht.
Or rather, the light it's pulling in from its surroundings, here, the Wormworks.
Genau die Art von Liebe zum Detail, die Scharen von Besuchern anzieht.
That's the kind of attention to detail that pulls in the visitors."
Als sie ihre Trainingskleider anzieht und die Wohnung verlässt, ist ihr Körper bleischwer.
Her body feels heavy as she pulls on her jogging outfit and leaves the flat.
Ihre Leisten schmerzen, und die Muskeln ihrer Oberschenkel zittern, als sie die Hose anzieht.
Her inner thighs are aching and her muscles shake as she pulls on her trousers.
es ist die Macht ihrer Angst - die Angst der schreienden Stimmen - die uns anzieht!", brüllte der Drache. „Was für eine Kraft!
It — is the power of their fear — the fear of the screaming voices — that pulls us!
verbo
Ich warte darauf, dass der Markt anzieht.
“I’m waiting for the market to rise.
verbo
Die wußten, wie man Kunden anzieht.
They knew how to get the customers.
Während sie sich anzieht, entwirft sie einen Angriffsplan.
As she gets dressed, Joyce works out a plan of attack.
Weißt nie, was’n anzieht.
You dont know what'll get you.
»Aber schneller, als Holly sich anzieht«, antwortet er.
‘It would be built quicker than Holly getting dressed,’ he replies.
Als er ins Schlafzimmer kommt, sieht er, dass sie sich anzieht.
When he walks into the bedroom he sees that Disa’s getting dressed.
Sie erträgt es nicht, ihn anzusehen, als sie sich anzieht und ins Bad geht, sich frischmacht.
She can’t bear even to look at him as she gathers up her clothes, goes to the bathroom and gets ready.
verbo
Mäßigkeit macht den Menschen zum Herren über die Freuden. Unmäßigkeit zu deren Sklaven; die eine ist Quelle der Gesundheit, Munterkeit, Fruchtbarkeit und Heiterkeit und jedes Guten — die andere ist die Quelle von Krankheit, Schwäche, Überdruss und jedes Übels. Sie lachen vielleicht über diesen moralischen Schluss, den die Macht der Wahrheit mir abzwingt, ein Resultat vieler Erfahrungen, meiner und anderer. Sie finden die Moral deplaziert und nicht stilvoll, glauben vielleicht, sie sei nichts als der Kunstkniff eines Frauenzimmers, die mit einigen, dem Altar der Tugend entwendeten Schleierfetzen das Zeichen ihrer Verkommenheit verhüllen will, — wie einer meinte, maskiert zu sein, der nur statt der Schuhe Pantoffel anzieht, oder ein Pamphletist, der sein schlimmes Libell damit schützen wollte, dass er es mit einem Gebet für den König schließt. Aber ich weiß: Sie haben eine bessere Meinung von meiner Aufrichtigkeit, und so will ich Ihnen nur dieses vorstellen: lassen Sie die Wahrheit es wagen, das Laster in seinem blendendsten Lichte zu zeigen und Sie werden sehen, wie unecht und niedrig seine Freuden gegen die der Keuschheit sind, die wohl die Sinnlichkeit nicht würzt, aber selber eine Würze von höchstem Geschmacke ist. Die Rosen auf dem Pfade des Lasters werden faul, die auf dem der Tugend sind unvergänglich.
the other, of diseases, debility, barrenness, self-loathing, with only every evil incident to human nature. You laugh, perhaps, at this tail-piece of morality, extracted from me by the force of truth, resulting from compar'd experiences: you think it, no doubt, out of place, out of character; possibly too you may look on it as the paltry finesse of one who seeks to mask a devotee to Vice under a rag of a veil, impudently smuggled from the shrine of Virtue: just as if one was to fancy one's self compleatly disguised at a masquerade, with no other change of dress than turning one's shoes into slippers; or, as if a writer should think to shield a treasonable libel, by concluding it with a formal prayer for the King.But, independent of my flattering myself that you have a juster opinion of my sense and sincerity, give me leave to represent to you, that such a supposition is even more injurious to Virtue than to me: since, consistently with candour and good-nature, it can have no foundation but in the falsest of fears, that its pleasures cannot stand in comparison with those of Vice; but let truth dare to hold it up in its most alluring light: then mark, how spurious, how low of taste, how comparatively inferior its joys are to those which Virtue gives sanction to, and whose sentiments are not above making even a sauce for the senses, but a sauce of the highest relish; whilst Vices are the harpies that infect and foul the feast.The paths of Vice are sometimes strew'd with roses, but then they are for ever infamous for many a thorn, for many a canker-worm: those of Virtue are strew'd with roses purely, and those eternally unfading ones.
verbo
»Na, los, Burschen, wird sich doch einer finden, der sich Boxhandschuhe anzieht!« brüllte der Ausrufer der Zuschauermenge zu. »Wer wagt eine Runde? Wer Mut hat, gewinnt einen Fünfer!« Seine Worte wurden von den dröhnenden Schlägen einer Pauke begleitet. »Ich!« rief Frank. »Ich - ja, ich will!«
“Come on, chaps, who’ll take a glove?” the spruiker was braying. “Who wants to have a go? Take a glove, win a fiver!” he kept yelling between the booms of a bass drum. “I will!” Frank shouted.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test