Ejemplos de traducción
verbo
(Ich fasse Einpack- und Auspackszenen in eins zusammen.)
(I include unpacking scenes in the same category.)
Viele Menschen, zu denen auch ich gehöre, fassen einen Treuebruch als einen tödlichen Schlag für eine Beziehung auf.
But there's something about breaking a trust that for a lot of people, myself included, would deal a mortal blow to a relationship.
Wir müssen alle diese Leute – Sie und Ihren Mann eingeschlossen – überprüfen, wenn wir den Mörder fassen wollen.« Sie hielt inne.
We need to clear all those people-you and your husband included-if we’re going to catch this killer.” She paused.
Und er hatte noch Entscheidungen zu treffen; Entschlüsse zu fassen, von denen etliche Menschenleben abhingen, nicht zuletzt sein eigenes Leben.
And he still had decisions to make — decisions on which any number of lives depended, including his own.
Und letzte Woche hat er ihn sogar dazu vergattert, wenn er sich schon nicht kurz fassen kann, soll er gefälligst eine zehnzeilige Zusammenfassung voranstellen.
And last week he even gave orders that if Brenner couldn’t keep it brief, he should kindly include a ten-line summary as an abstract.
Geralt bekam ihn bei einer Spitzenmanschette zu fassen und versuchte ihn heranzuziehen, doch in diesem Augenblick trat das Portal in Funktion, und alle Sinne, auch der Tastsinn, verschwanden.
Geralt caught him by a lace cuff and tried to pull the sorcerer towards him, but at that moment the portal was activated and all his senses, including touch, vanished.
Ich hoffe nur, daß künftige Ge-nerationen die Unabhängigen wie auch die Treuen um-fassen werden, und daß sich Threerivers entwickelt und verändert, ohne von unserer idealen Verehrung Avens abzugehen.
I only hope that future generations will include the independent as well as the faithful, and that Threerivers will evolve and change, preserving our ideal devotion to Aven.
Nach meinem Verständnis umfaßt »Bedeutung« auch jene Komplexe, die wir Gefühle, Erfahrungen und Empfindungen nennen und die nicht unbedingt in Symbole gefaßt sein müssen, sich zuweilen gar nicht in Symbole fassen lassen.
As I understand it, meaning also includes those things we call feelings, experiences, and sensations that do not have to be, and sometimes cannot be, put into symbols. They “mean”
Als ich Dorfpapisch nach der Bedeutung dieses Ausspruchs fragte, erklärte er mir, jede Ortschaft könne nur eine bestimmte Menge an Schönheit fassen und verdauen, je nach Größe und Einwohnerzahl.
I asked the Village Papish to interpret that statement and he explained to me that every settlement can include and digest only a certain amount of beauty, that it depends on its size and the number of its inhabitants.
verbo
»Wenn du damit fertig bist, den demokratischen Prozeß zu stören«, sagte Sarah, »würde dieses Werkzeug gern weiter den Etat verhandeln. Wir haben viel zu tun, daher müssen sich alle sehr, sehr kurz fassen.« Der Studentenausschuß bestand aus dem Studentensenat, der jeden der zweihundert Wohnflügel des Plex repräsentierte, und dem Veranstaltungsrat, der sich aus Repräsentanten jeder der bezuschußten Studentenorganisationen zusammensetzte, etwa einhundertfünfzig an der Zahl.
"If you're finished interfering with the democratic process," Sarah said, "this tool would like to get on with the budget. We have a lot to do and everyone needs to be very, very brief." Student Government was made up of the Student Senate, which represented each of the 200 residential wings of the Plex, and the Activities Council, comprising representatives from each. of the funded student organizations, numbering about 150.
verbo
Das ganze Deck steht voller Whiskey-Fässer. Boston.
Whiskey crates cover the deck. Boston.
Sie ging hinüber und riss den weichen Aluminiumdeckel von einem der Fässer.
She went to them, ripped off the soft metal cover.
Mit den Fingerspitzen bekam er den Rand der Bettdecke zu fassen. Er schlug sie zurück.
His fingers pinched the edge of the covering and tugged it back.
Alfred bückte sich, bekam das tätowierte Handgelenk des Patryns zu fassen und zog.
Alfred reached down, caught hold of the Patryn's rune-covered wrists, and pulled.
Sucht Deckung!« Er vermochte es kaum zu fassen, dass diese Worte aus seinem Mund gekommen waren.
Cover up!" He almost couldn't believe the words as they left his mouth.
So lange war also ein großer Teil der heutigen Welt von Eis bedeckt gewesen? Kaum zu fassen.
So most of the world had been covered by ice all this time? It was almost unbelievable.
Er näherte sich der überdachten Sektion, wo die Bauarbeiter ihre Werkzeuge in Fässern und abgedeckten Schubkarren aufbewahrten.
It was heading for the platformed section where the workmen kept their things in barrels and tarp-covered heaps.
Ein paar der Tangfäden waren ölverschmiert und schleimig, was es ihm schwer machte, sie richtig zu fassen zu kriegen.
Some of the weeds were covered with diesel and were slimy and difficult for him to pull up.
Ehe Bill überhaupt einen Gedanken fassen konnte, war Goldberg schon auf halbem Weg zwischen seinem Versteck und der Kutsche.
Before Bill could think, Goldberg had covered half the distance between his tree and the carriage.
verbo
Die Auslöschung aller Realität ist eine Vorstellung, die keine Resignation fassen kann.
The extinction of all reality is a concept no resignation can encompass.
Wir können vor dem Frühstück viele erstaunliche Dinge fassen.
We can encompass many strange things before breakfast.
Viele Leute traf einfach der Schlag, als sie mit ihrem Verstand zu fassen versuchten, was sie sahen.
Many people went straight into shock as their minds tried to encompass what they were looking at.
Aber in Mozarts hervortretenden Augen war ein Ausdruck gewesen … Es steckte mehr hinter der Magie, als sich in Sidhe-Disziplinen fassen ließ.
But there had been an expression in Mozart’s protruding eyes... There was more to magic than could be encompassed in Sidhe disciplines.
Ich fasse Tod und Leben, gar nicht konkret, als zwei entgegengesetzte Grundprinzipien auf, die eigentlich fast alles umschließen, was wir sehen, fühlen und erkennen.
I perceive death and life conditionally, as two opposing origins encompassing almost everything we see, feel and comprehend.
Sie war die erste Philosophie überhaupt, die die weitreichenden Implikationen einer alles umfassenden Entwicklung fassen und annehmen konnte, insbesondere auf dem Gebiet der Religion und Spiritualität.
It was the first philosophy ever to come to terms with—and fully embrace—the sweeping implications of all-encompassing development, especially in religion and spirituality.
Es folgt einfachen Regeln – es gehorcht der Logik – und deshalb müsste die Naturphilosophie es verstehen, es fassen können – und ich, der ich mehr weiß und verstehe als fast jeder andere in der Royal Society, müsste es begreifen.
It follows simple rules – it obeys logic – and so Natural Philosophy should understand it, encompass it – and I, who know and understand more than almost anyone in the Royal Society, should comprehend it.
Was mich am meisten erbitterte, war nicht einmal das Wissen, daß die Blumenfürsten bedenkenlos unser gesamtes Volk wie Zunder verbrannt hätten, wenn wir Goblins uns als brauchbar erwiesen hätten, ihren Kraftbedarf zu decken – das vermag ein einzelnes Eigenherz fast nicht zu fassen.
Even the knowledge that had we goblins proved useful for their power-generation needs our entire race would have been burned away like kindling by the Flower lords with scarcely a second thought was not what galled me most — that is almost too big for one home-soul to encompass.
verbo
Die fünf Fässer mit dem Kerosin.
Five barrels that contained kerosene.
Ein umgestürztes Fass zuletzt –
A container tipped at end at last —
Fassen Sie sich doch! Sind Sie von Sinnen?
Contain yourself. Have you lost your senses?
Schwoll dieses Fleisch an, um das Unfassbare zu fassen?
Did that flesh swell as if to contain the uncontainable?
Besonders Tjaden kann sich gar nicht fassen;
Tjaden especially can hardly contain himself;
Sie konnte ihr Glück kaum fassen.
She could barely contain her own happiness.
»Dann muß ich mich eben in Geduld fassen. Bis morgen.«
“I’ll have to contain myself then. Until tomorrow.”
Tjaden kann sich gar nicht fassen vor Vergnügen darüber.
Tjaden cannot contain himself for joy at the mere thought of it.
Es gibt keine Worte, in denen sich mein Verstand richtig fassen ließe.
There are no words to contain all my wisdom.
Sie konnte es kaum fassen - es war wie Heiligabend.
It was all she could do to contain her sense of sleeping on Christmas Eve.
verbo
Ich konnte nicht fassen, daß ich hier in Washington war und zu diesem Fall hinzugezogen wurde.
I couldn’t believe I was here in Washington, involved in this case.
»Nicht zu fassen, dass ich mich auch noch mit sowas beschäftigen muss«, grummelte Lobsang.
‘I can’t believe you’re involving me in this stuff,’ Lobsang grouched.
»Wir wollten alle Personen fassen, die mit Rick unter einer Decke steckten«, erklärte DeRosa.
“We wanted to get everyone Rick was involved with,” DeRosa explained.
Ein Brocken wie Caamas wird das Faß zum Überlaufen bringen – vor allem angesichts der Beteiligung der Bothans.
A flash point like Caamas-especially with Bothan involvement-will bring the whole thing to a boil.
»Meine Bemühungen, dich zu fassen, involvierten einiges an Planung, Vorbereitung, Mühe und Opfern. Ich würde –«
‘My efforts to secure you involved a great deal of planning, preparation, effort and sacrifice. I would–’
Noch immer konnte er es nicht fassen, dass es nicht einen oder zwei Täter gab, sondern Dutzende, wenn nicht Hunderte.
He still couldn’t believe there were dozens, perhaps even hundreds, of criminals involved.
Aber da waren unterdessen so viele Leute mit dem Abladen und dem Kontrollieren der Fässer beschäftigt, dass er sicher aufgefallen wäre.
But meanwhile so many people had become involved in unloading and inventorying the kegs that he was sure to be noticed.
Der Gedanke, in einer Gondel bei Mondschein »geschickt« sein zu müssen, schien ihr Umstände zu enthalten, die ihr Begriffsvermögen nicht fassen konnte.
The idea of being “clever” in a gondola by moonlight appeared to her to involve elements of which her grasp was not active.
Ich konnte kaum fassen, dass sie sich in eine Diskussion einmischen wollte, bei der es darum ging, wer in unsere Band gehörte und wer nicht.
I couldn’t quite believe that she was getting involved in a discussion of who did and didn’t belong in our band.
Sagen wir nur, man braucht dazu ein riesiges Fass mit Wasser und mehrere Zwerge, die ihre... äh« - Mulch deutete auf sein Hinterteil - »natürlichen Fähigkeiten zum Einsatz bringen.«
All I can say is it involves a huge vat of water and several dwarfs using our…eh”—Mulch pointed to his rear end—“…natural talents.”
verbo
Sie fühlte Erstaunen über ihre Verwegenheit und – sie konnte es kaum fassen – Verlangen, ihren Mann zu umarmen.
She felt amazed at her boldness and—she found it hard to believe—eager to embrace her husband.
»Faß mich nicht an!« schrie sie und wich zurück, drehte sich um und lief von der Brücke, auf der sie sich vor wenigen Augenblicken noch innig umarmt hatten.
“Don’t touch me!” she shouted, backing off the bridge where they’d embraced just moments before.
Woolf hat uns die Grenzenlosigkeit gegeben, die sich nicht fassen lässt, die man sich aber unbedingt zu eigen machen will, fließend wie Wasser, endlos wie das Verlangen, ein Kompass, um die Orientierung zu verlieren.
Woolf gave us limitlessness, impossible to grasp, urgent to embrace, as fluid as water, as endless as desire, a compass by which to get lost.
--Meine Uhr ist noch nicht ausgelaufen, ich fühle es! O Wilhelm! Wie gern hätte ich mein Menschsein drum gegeben, mit jenem Sturmwinde sie Wolken zu zerreißen, die Fluten zu fassen!
But my hour is not yet come: I feel it is not. O Wilhelm, how willingly could I abandon my existence to ride the whirlwind, or to embrace the torrent!
Istras Mantel schlug über ihm zusammen, er roch nach Leder und frisch gemähtem Gras und Tris fühlte eine Kraft in sich strömen, die nicht in Worte zu fassen war, als er sich ihrer Umarmung ergab.
Istra's cloak folded around him, smelling of leather and sweet grass, and Tris felt a power beyond words stream through him as he fell into her embrace.
Wie in dieser Illustration aus der in Kopernikus’ Geburtsjahr zu Nürnberg erschienenen Theoricae novae planetarum dargestellt, ist die Sphäre dreidimensional beschaffen und weiträumig genug, um die Wanderwege eines Planeten zu fassen.
As depicted in this image from Theoricae novae planetarum, published in Nuremberg in the year of Copernicus’s birth, the sphere has a three-dimensional quality, high and wide enough to embrace a planet’s wanderings.
Als die Mississippi Poodle Neufrankreich erreichte, weitaus süßer riechend als je ein Schiff nach einer Atlantiküberquerung, mit einer Mannschaft, die fröhlich pfiff bei der Arbeit, mit Matrosen, die sich in zärtlicher Umarmung hinter irgendwelchen Fässern versteckten, mit Alobar, der am Bug saß und blöde grinsend der Zukunft entgegensah, lag Pan in einem Übelkeits-Delirium und war dem Tode nah.
As the Mississippi Poodle approached New France, smelling sweeter by far than any ship ever had after a transatlantic crossing, its crew whistling as it worked, its mates hiding behind some barrels in tender embrace, Alobar on the bow facing the future with a silly grin, Pan was curled in pukey delirium close to dying.
mein Name, das zweite jene Augen, das dritte ein Gedanke, das vierte die hereinbrechende Nacht, das fünfte die geschundenen Körper, eingeklemmt zwischen den Bohlen des Floßes, ein zerfetzter, von einem Mast aufge-spießter Mann, der Mast hat ihm die Brust durchstoßen und hält ihn schwankend im Tanz des Meeres fest; das Tageslicht bringt die in der Dunkelheit vom Meer ermor-deten Toten zutage, einen nach dem anderen holen sie sie von ihren Galgen und geben sie dem Meer zurück, das sie sich genommen hatte, Meer von allen Seiten, kein Land, kein Schiff am Horizont, nichts – und in dieser Umgebung von nichts anderem als Kadavern geschieh-res, daß ein Mann sich unter all den anderen Platz schafft und sich ohne ein Wort ins Wasser gleiten läßt und zu schwimmen anfängt, er geht fort, einfach so. Andere sehen es und folgen ihm, und in Wahrheit schwimmen einige nicht einmal, sie lassen sich ins Meer fallen, ohne sich zu bewegen, und verschwinden – es sieht geradezu zärtlich aus – sie umarmen sich, bevor sie sich dem Meer überlassen – Tränen in den Gesichtern von Männern, die niemand erwartet – dann lassen sie sich ins Meer fallen und atmen tief das salzige Wasser ein, bis es in den Lungen alles verbrennt, alles – und niemand hält sie auf, niemand Das erste ist mein Name, das zweite jene Augen, das dritte ein Gedanke, das vierte die hereinbrechende 114 Nacht, das fünfte die geschundenen Körper, und das sechste ist Hunger – Hunger, der im Inneren wächst, in der Kehle beißt und sich auf die Augen legt, fünf Fässer Wein und nur ein Sack Zwieback, sagt Corréard, der Kartograph: Wir können es nicht schaffen – die Männer schauen sich an, beobachten sich, das ist der Moment, in dem sich entscheidet, wie gekämpft wird, falls gekämpft wird, sagt Lheureux, der Erste Offizier.
First is my name, second those eyes, third a thought, fourth the night to come, fifth the mangled bodies, trapped between the boards of the raft, a man like a rag, hanging from a post that had staved in his chest to pin him there, swaying to the dance of the sea, in the light of day that reveals those slain by the sea in the darkness, they take them down one by one from their gallows and return them to the sea, which has taken them, sea on all sides, there is no land, there is no ship on the horizon, nothing—and it is against that landscape of corpses and nothingness that a man makes a way for himself among the others and without a word lets himself slip into the water and begins to swim, he simply goes away, and others see him and follow, and in truth some do not even swim, they just let themselves drop into the sea, without moving, they vanish—it is even sweet to see them—they embrace before giving themselves to the sea—tears on the faces of men unlooked for—then they let themselves drop into the sea and draw the salt water deep into their lungs so as to sear everything, everything—no one stops them, no one First is my name, second those eyes, third a thought, fourth the night to come, fifth those mangled bodies, and sixth is hunger—hunger that grows inside and gnaws at the throat and settles upon the eyes, five casks of wine and a single sack of ship’s biscuits, says Corréard, the cartographer: We cannot go on—the men are watching one another, studying one another, it is the moment that will decide how the fight will be, if there is to be a fight, says Lheureux, the first officer: One ration for every man, two glasses of wine and a biscuit—they are watching one another, the men, perhaps it is the light or the sea’s idle swaying, like a truce, or the words that Lheureux is pronouncing, standing on a cask: We shall save ourselves, out of the hatred we bear those who have abandoned us, and we shall return to look them in the eye, and nevermore shall they be able to sleep or live or escape the curse that we shall be for them, us, alive, and them, slain every day, forever, by their guilt—perhaps it is that silent light or the sea’s idle swaying, like a truce, but what happens is that the men fall silent and desperation becomes docility and order and calm—they file by in front of us one by one, their hands, our hands, a ration for one—almost an absurdity, it comes to mind, in the heart of the sea, over a hundred men defeated, lost, defeated, they form an orderly line, a perfect pattern in the directionless chaos of the womb of the sea, to survive, silently, with inhuman patience, and inhuman reason First is my name, second those eyes, third a thought, fourth the night to come, fifth those mangled bodies, sixth is hunger and seventh is horror, the horror, that breaks out at night—the night again—the horror, the ferocity, the blood, the dying, the hatred, fetid horror.
Er kann es nicht fassen.
He cannot comprehend it.
Er konnte es nicht fassen.
He could not comprehend it.
Isabelle konnte es nicht fassen.
Isabelle couldn’t comprehend it.
Die besser nicht zu fassen wir verstehn,
We no more comprehend than here, in these
Wie üblich schwer zu fassen und zu verstehen.
As usual difficult to comprehend and fathom.
Sie war sich noch nicht einmal sicher, wie sie seine Grenzen fassen sollte.
She wasn't even sure how to comprehend the borders of it.
Offenbar konnten auch sie nicht fassen, was sie da sahen.
Clearly, they couldn’t comprehend what they were seeing.
Das Ausmaß eines derartigen wirtschaftlichen Zusammenbruchs ist kaum zu fassen.
The scale of that economic devastation is hard to comprehend.
schrie Alkher auf. Was er sah, konnte er nicht fassen.
yelled Alkher, unable to comprehend what he saw.
Umherirrt und der den Verstand verschlingt, Der ihn zu fassen nicht vermag.« Daraus
Which comprehensively engulfs the mind That cannot comprehend it.
verbo
In der Mitte des Raumes standen dampfende Fässer, ebenfalls umgeben von Hunderten Killiks.
The middle of the chamber was filled with steaming vats, also surrounded by hundreds of Killiks.
Das Bauwerk auf der anderen Straßenseite war alt und umgeben von einem ausgedehnten Hof, in dem weitere Fässer herumstanden.
The building on the other side of the road was old and shabby, and surrounded by a huge area of featureless concrete.
Das Blockhaus sah recht altersschwach aus, und um den Bau lagen unordentliche Balkenstapel, beschädigte Karren, Sägeböcke und Fässer.
The cabin was ramshackle and surrounded by untidy stacks of timber, broken carts, sawhorses and barrels.
Laine setzte sich auf das mitgebrachte Badelaken, nahm den Briefblock und versuchte die Schönheit ihrer Umgebung in Worte zu fassen.
Spreading out a blanket, Laine sat down and tried to describe her surroundings with words on paper.
Er sprang auf den Steuerkasten und von dort so hoch in die Luft, dass er den unteren Metallrahmen des Brenners zu fassen bekam.
He leapt first onto the control box and then up so that his hands caught the metal frame surrounding the burner.
Norden war es, als sei er von riesigen Teufeln umringt, die alle das gleiche Gesicht hatten, aber es wollte ihm nicht gelingen, einen von ihnen zu fassen zu bekommen.
It seemed to Norden that he was surrounded by devil-giants all with the same face, but he could never touch one of them.
Da waren große Fässer, die aus demselben Material bestanden wie die Wände, umgeben von leuchtenden Spulen, bei denen es sich um Lichtleiterkabel zu handeln schien.
There were huge barrels made of the same material as the walls, surrounded by glowing coils of what appeared to be fiber-optic cable. In
Eine vage Erinnerung kam in meinen Kopf geflogen, doch als ich sie fassen wollte, verflüchtigte sich der Gedanke wie Kunstschnee im Santa-Ana-Wind.
A vague memory floated into my head, but as I tried to surround it, the thought scattered like fake snow in a Santa Ana wind.
Sie stehen jetzt im Keller dunkel um das große Heidelberger Fass, umdrängt von Reisegruppen, französischen, japanischen, deutschen, aber keinen englischen, wie es scheint.
They have reached the cellar darkness of the Big Barrel and are surrounded by tour groups of French, Japanese and Germans, but apparently no English Spokens.
Er konnte einfach nicht fassen, dass sie jetzt über Cedric reden wollte, umgeben von knutschenden Pärchen und einem Engelchen, das über ihren Köpfen schwebte.
He could not believe she wanted to talk about Cedric now, while kissing couples surrounded them and a cherub floated over their heads.
verbo
Sie hielt ihm die Wange hin und hob die Hand, um nach seinem Kinn zu fassen, als er zögerte, dann küßte er sie.
She turned her cheek to him, held up one hand to encircle his head when he appeared to hesitate, and he kissed her.
Nein, es war die Natur, die alle meine Tage umschloss und sie so intensiv erfüllte, dass man es als Erwachsener gar nicht mehr zu fassen vermag.
It’s nature, which encircled my days and filled them so intensely that as an adult it’s hard to grasp.
Zwei große Fässer wurden vom Transportfuhrwerk geladen und ihr Inhalt, eine beißend riechende schwarze Mischung aus Kerosin und Rohöl, in den frisch ausgehobenen Graben geschüttet, der das Opfer umgab.
Two large barrels were unloaded from the truck, their contents, a pungent black mixture of kerosene and crude oil, emptied into the freshly dug trench encircling the sacrificial victim.
Ich weiß noch, ich sah in die Dunkelheit und lauschte, und auf einmal spielte Hilke Klavier, sie hatte es nie gelernt und spielte dennoch mit vorsichtigen Fingern auf einem Klavier, das im Freien stand, neben der Schleuse, Möwen trieben über sie hin, während sie spielte, als ob Eiszapfen, sehr kleine, kleine und größere, sich von einer Dachrinne lösten und herabfielen, auf eine Glasfläche fielen und zersprangen, und im Zerspringen zeigten, daß sie gefärbt waren, rot und gelb vor allem, und dann fiel ein Schatten auf Hilke, der kam von einem Flugzeug, das ohne Motoren heranschwebte, ein graues, ziemlich großes Flugzeug, das neben der Stellung meines Vaters zu landen versuchte und es nach mehrmaligem Kreisen, wobei nur ein eiskalter Luftzug zu spüren war, auch schaffte und sacht auf eine Tragfläche kippte, da wurde die ovale Tür auch schon aufgestoßen, Männer und Frauen sprangen heraus, lauter Bekannte, allen voran Kapitän Andersen, aber auch der alte Holmsen und Lehrer Plönnies und Bultjohann und Hilde Isenbüttel, und Hilke akzentuierte ihre Sprünge auf dem Klavier, das sich im drängenden Wasser an der Schleuse spiegelte, und es war auch ihr Spiel, das alle aufforderte, sich bei den Händen zu fassen und mit Tanzschritten die Stellung meines Vaters einzukreisen, immer enger, immer würgender wurde ihr Ring, die Kleider flatterten, aber nicht vom Wind, schließlich waren sie bei ihm und über ihm, sie banden ihn, sie hoben ihn aus dem Erdloch und trugen ihn mit angedeuteten Tanzschritten den grünen Hügel zur Mühle hinauf, die jetzt Flügel hatte, mit schmutziger Leinwand bespannte Flügel, die vor Ungeduld zitterten, daran fesselten sie ihn und klatschten rhythmisch in die Hände, als die Flügel sich langsam zu drehen begannen und meinen Vater ruckhaft vom Boden hoben, so daß er spitze Füße bekam und sich aushing sozusagen, aber dann ging es schneller und schneller, ein Sausen entstand, die Fliehkraft machte sich bemerkbar, in der Aufwärtsbewegung stand der Körper waagerecht ab, und die Schatten der Flügel drehten über unsere Gesichter, und im Teich machte eine Schattenmühle mit, so lange, bis dünner Qualm aus dem Zwiebeldach stieg, ja, die Mühle qualmte, und Brandgeruch lag in der Luft.
She had never learnt to play, and yet there she was painstakingly playing the piano somewhere out in the open air, near the lock, and there were gulls drifting past overhead while she played and it was as though icicles, very small ones, small ones, bigger ones, were melting from a roof-gutter and dropping on to a sheet of glass, splintering, and, as they splintered, there was a feeling that they were coloured, mostly red and yellow, and then a shadow fell across Hilke, it was the shadow of an airplane flying nearer without any sound of engines, a rather large, grey airplane that tried to land near my father’s defence-position, and after circling several times, causing an icy draught, it succeeded, coming down gently on one wing, and then the oval door was pushed open and men and women jumped out, all of them people I knew, first of all Captain Andersen, and then, following him, old Holmsen and Schoolmaster Plönnies and Bultjohann and Hilde Isenbüttel, and Hilke accompanied their jumping with bouncing chords on the piano which was reflected in the rising water in the lock, and it was her playing that made them all join hands and encircle my father’s defence-position, a dancing ring, circling closer and closer, chokingly tight, their coats fluttering, but not in the wind, and in the end they were beside him and on top of him, they trussed him up, they lifted him out of the trench and carried him, with a sort of dancing step, up the green hillock to the mill, which now had sails, sails of dirty canvas, which were trembling with impatience, and they tied him to the sails and clapped their hands rhythmically as the sails began slowly turning, jerking my father up off the ground till he hung down, his feet pointing to the earth, and then the turning went faster and faster, there was a rushing sound, the centrifugal force intensified and his body flew out horizontally, and the shadows of the sails whirled over our faces, and there was a shadow-mill in the pond doing the same thing, and it all went on until the smoke rose from the onion-shaped cap of the mill, there was smoke coming out of the mill, there was a smell of burning in the air.
«Und beim Küssen würdest du spüren, wie meine Lippen aus Lust darüber, was deine Hand da macht, eine Oh-Form bilden, und hoh, gleich müßte ich deine Klit lecken, weil ich merken würde, daß es schon aus mir herausspritzen will, wir würden also die Stellung wechseln, so daß du auf dem Sessel sitzt und ich auf dem Boden knie, und du würdest mit den Hüften vorrutschen, so daß dein Arsch unmittelbar an der Polsterkante wäre, und wenn du runterschauen würdest, könntest du deine Brüste sehen und deine Schamhaare und wie deine Knie zusammengehalten werden, und meine Hände darauf, und du würdest die glänzend nasse Stelle auf meinem Schenkel sehen, und dann würde ich deine Beine mit einem Arm umschlingen, sie zusammenhalten und mich über deinen Busch beugen und darauf hauchen, auf das wenige, das ich davon sehen kann, und ich würde mit den Fingern die lange Linie entlangfahren, wo sich die Innenseiten deiner Schenkel berühren, ganz hoch bis zu den Knien, und dann würde ich deine Beine loslassen, und sie würden etwas auseinanderfallen, und während sich meine Hände mit weit gespreizten Fingern allmählich an ihrer Innenseite hocharbeiten, würden sie immer weiter auseinandergehen, und dann würde ich deine Knie nehmen und sie über die Sessellehnen haken, so daß du weit offen für mich wärst, und in der Dunkelheit wäre dein Busch noch immer undeutlich zu sehen, und ich würde zu dir hochschauen, und ich würde auf den Knien heranrutschen, damit ich dir näher bin, damit ich dir meinen Schwanz reinschieben könnte, wenn ich wollte, und ich würde dich mit den Händen an den Schultern fassen und mit den Fingerspitzen über deine Brüste und über deinen Bauch ganz runter bis kurz über deinen Busch streichen, nur um die Haare zu spüren, und dann würde ich sagen: ‹Jetzt leck ich dich›, und ich würde beide Nippel einmal ganz kurz zum Abschied lecken und mich hinabhauchen, und dann streiche ich über deinen Busch, diesmal mit dem Mund, und ich sehe, wo die Bräune aufhört und die Haare anfangen, und ich mache weiter, und deine Beine sind weit gespreizt, ich küsse dich also in die eine Kniekehle, dann gegenüber in die andere, und noch einmal, höher, hin und zurück, und am Ende jedes Kusses lecke ich mit der Zunge ein bißchen aufwärts, hoch leck, leck, leck, hin und zurück, nähere mich immer weiter der Stelle, wo deine Schenkel zusammenkommen.
“And you’d feel my lips making an oh shape while we were kissing, with the pleasure of your hand doing that, and, ho, I’d need to suck your clit soon, because I’d feel the come in me starting to want to spurt out, and so we’d shift positions so that you were sitting on the armchair and I was kneeling on the floor, and you’d scoot your hips forward so that your ass was just at the edge of the pillow, and when you glanced down you could see your own breasts, and your pubic hair, and your knees held together, with my hands on them, and you’d see the glossy wet place on my thigh, and then I’d encircle your legs with one arm, holding them together, and bend toward your bush and breathe on it, the little of it I can see, and I run my fingers just down the long place where the insides of your thighs touch, all the way to your knees, and then I’d let go of your legs, and they’d fall slightly apart, and as my hands started to move up inside them, with my fingers splayed wide, they’d move farther and farther apart, and then I’d lift your knees and hook them over the arms of the armchair, so that you were wide open for me, and in the darkness your bush would still be indistinct, and I’d look up at you, and I’d move on my knees so I’m closer, so I could slide my cock in you if I wanted, and I touch your shoulders with my hands, and pass my fingertips all the way down over your breasts and over your stomach and just lightly over your bush, just to feel the hair, and then I say, ‘I’m going to lick you now,’ and I lick both your nipples once very briefly good-bye, and I breathe my way down, and I pass over your bush this time with my mouth, and I see where the tan stops, and where the hair begins, and I keep going, and your legs are spread wide, and so I kiss inside one knee, and then across to the other, and up, back and forth, and at the end of each kiss I give a little upward lick with my tongue, up lick, lick, lick, back and forth, moving closer and closer to where your thighs meet.
verbo
Kirkland stolz an, nicht ohne sich wie ein Politiker auf Stimmenfang an die Revers seiner Jacke zu fassen.
Kirkland said proudly, clasping his lapels as if he were a politician looking for votes.
Er wollte sich an den Kopf fassen, doch er konnte die Bewegung seiner Hand nicht sehen, so langsam war sie.
He tried to clasp his head but couldn’t see his hand move, it was so slow.
Er griff nach ihr, um sie zu packen, herauszureißen, umzubringen … aber er bekam nur den Schwanz der Katze zu fassen.
He reached to grab it, yank it out, destroy it…and his hands clasped only the cat’s tail.
Er verzog das Gesicht und fasste nach oben, bekam die Strähne mit den bandagierten Handgelenken jedoch nicht zu fassen.
He grimaced, reached up, but was unable to clasp a single strand with his bandaged wrists.
Heimlich fassen sich Babak und Britta an den Händen, nur einen Augenblick, um sich gegenseitig die Finger zu drücken, dann lassen sie gleich wieder los.
Babak and Britta secretly clasp hands, only for an instant, and then they let go again.
Mit einer glitt er an ihrem Rücken hinab, bis er ihren Po zu fassen bekam und sie an seine Hüften drückte.
One began smoothing down her back to find and clasp her behind, pressing her against his hip.
Innes griff nach Hazels Unterarm. Er bekam nur den Stoff ihres Mantels zu fassen. Sie zuckte nicht zurück.
Innes reached out and clasped Hazel’s forearm, getting the cloth of her coat. She didn’t flinch.
Er streckte die Hand aus, und sie ließ das Schlüsselbein los, daß er es fassen konnte und dann herunterzog, um einen Griff zu berühren.
He held out his hand, and she released the clavicle to clasp it, then pull it down to touch a handle.
Er presste die Kiefer aufeinander und ergriff ihren linken Arm nun mit seiner rechten Hand, um sie besser fassen zu können.
Gritting his teeth, he clasped her left arm with his right hand, taking a stronger hold.
verbo
»Ich könnte Virginia rufen, daß sie ein paar Maschinen schickt, die sie von hinten fassen…«
“I could have Virginia send some mechs around behind, outflank them…”
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test