Traducción para "regen schnee" a ingles
Regen schnee
Ejemplos de traducción
In ihrer hauptsächlichen Funktion des Ortens ist sie nicht abhängig von Tageslicht oder Dunkelheit, Wind oder Regen, Schnee oder Hagel.
role, it does not depend on daylight or dark, wind or rain, snow or hail.
»Ich mag Paris«, erwiderte Dillon. »Regen, Schnee, Nebel – das kümmert mich nicht die Bohne.
“I like Paris,” Dillon told him. “Rain, snow, mist, I don’t give a damn.
Blitze schlugen in die Ableiter, und man erlebte in rascher Folge Regen, Schnee, Hagel und danach Schlamm.
Lightning began to stab all the lightning rods, and in quick succession they saw rain, snow, sleet, and then mud.
So wie manche Regionen ein gutes Dutzend Wörter für Regen, Schnee oder Nebel kennen, so unterscheidet diese Stadt fast zwanzig Arten von Wind, und die Fischer haben jeder dieser Arten ihren eigenen Namen gegeben.
In the same way that other parts of the world have a dozen or more words for rain, snow or fog, this city knows at least thirty varieties of wind, and the fishermen have named them all.
Sie knallte keine Tür, sondern ließ sie offen, als überlasse sie unsere Wohnung dem Wind, der hindurchwehen, Regen, Schnee, Staub und Blätter hereintragen und unsere häusliche Gemeinsamkeit dem Verfall preisgeben mochte.
She also left the flat, but instead of slamming the door she left it open as if wishing to let the wind in, let the rain, snow, dust, and leaves in, let our nice, cozy life together go to rack and ruin.
Offenbar zwang sie dieser Bursche dazu, nach Schätzen zu schürfen – und er versuchte, die Angelegenheit geheim zu halten. Deshalb lag das verletzte Mädchen bei Regen, Schnee und Kälte draußen in dem notdürftigen Unterstand und wurde nicht ins Dorf gebracht.
Evidently this man had forced them to dig for ore and was trying to keep the matter secret—and it was for this reason he had left the injured girl outside in the rain, snow, and cold in that wretched shelter rather than returning her to the village.
Jeden Morgen, bei Regen, Schnee oder Nebel, ging er zu Fuß die zwei Meilen zum Café des Hotel Einstein, setzte sich weit hinten an einen aluminiumbeschichteten Tisch mit Blick auf die Tür und holte ein kleines Schachspiel mit Figuren aus Ahorn und Kirschholz hervor, ein Geschenk seines Schwagers.
Every morning, in rain, snow, or fog, he walked two miles to the Hotel Einstein coffee shop, sat down at an aluminum-topped table in the back, facing the door, and took out a small set of maple and cherry chessmen that had been a present from his brother-in-law.
Zwei Jahre hatte ich jetzt auf diesem verdammten Planeten verbracht, und der dritte Winter hatte begonnen, ehe der Herbst überhaupt angefangen hatte: Monate und Monate voll unerbittlicher Kälte, Schneematsch, Eis, Wind, Regen, Schnee, Kälte, Kälte drinnen, Kälte draußen, Kälte, die bis in die Knochen, bis ins Knochenmark drang.
Two years I had spent on this damned planet, and the third winter had begun before autumn was underway—months and months of unrelenting cold, sleet, ice, wind, rain, snow, cold, cold inside, cold outside, cold to the bone and the marrow of the bone.
Ihre wallenden, groben, braunen Kutten, die rundliche Fülle ihrer wohlgenährten Körper, ihre geröteten, leuchtenden Gesichter, ihre stete Sanftheit, ihre vollkommene Gleichgültigkeit gegen Frost und Hitze, Regen, Schnee und Sonne: unheimlich schien all dies den Juden, die geneigt waren, sich ständige Sorgen zu machen, geradezu in Sorgen zu schwelgen, die jeden Morgen aufs neue den kommenden Tag zu fürchten begannen, die, lange noch vor dem Einbruch des Winters, vor dem Frost schon zitterten und in der Hitze des Sommers zu Skeletten abmagerten, die, immer aufgeregt, weil niemals heimisch in diesem Lande, schon längst den Gleichmut verloren hatten und die zwischen Haß oder Liebe, Zorn oder Untertänigkeit, Empörung und Pogrom hin und her gewirbelt wurden.
Their billowing, coarse brown frocks, the ample roundness of their well-fed bodies, their ruddy, shining faces, their unvarying gentleness, their complete indifference to cold and heat, rain, snow, and sun - these things all seemed unnatural to the Jews, inclined as they were to worry endlessly and always - yes, positively to wallow in their cares. Each morning they began by fearing what the day would bring; long before the winter came, they shivered in the frost to come, and in the summer they wasted away to skeletons; for ever agitated because they never did, and never could, feel that this land was home to them, they had long since lost what they once knew of calm, and lived their lives buffeted and tossed hither and thither between hate and love, anger and servility, protest, uprising and pogrom.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test