Ejemplos de traducción
verbo
Sie gibt gar nichts zu.
She admitted nothing.
Der König gibt es nicht zu.
The king isn’t admitting to it.
Raveline gibt es selbst zu.
Raveline admits it himself.
Weil ich dumm war, gibt sie zu.
I was stupid, she admits.
Wahrscheinlich nichts, gibt er zu.
Probably nothing, he admits.
Vielleicht gibt er es vor Ihnen nicht zu.
He may not admit it to you.
Er gibt zu, daß er Blickkontakt hatte.
He admits the eye contact.
»Nein«, gibt sie widerwillig zu.
'No,' admits Jemima reluctantly.
Doch die Mama gibt gar nichts zu;
But the Mam will not admit anything;
Und das gibt sogar Artemis zu.
Even Artemis admits it.
verbo
»Gibt es noch etwas hinzuzufügen?«
“Anything to add, sir?”
Es gibt nicht viel dazu zu sagen.
There’s not much to add.
»Gibt es nichts weiter zu besprechen, Vernoux?«
‘Anything to add, Vernoux?’
Er gibt seinen Atem dazu.
He adds his breath to ours.
Es gibt immer etwas, das nicht passt.
Things don’t add up.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
There’s nothing more to add.
»Nun ja, viel hinzuzufügen gibt es wohl nicht mehr.«
‘There is a little more to add.’
Da gibt es etwas, was nicht passt.
There’s something there that doesn’t quite add up.”
Muß ich hinzufügen, daß es kein Entkommen gibt?
And need I add there is no escape?
Eine, in der es keine ausgleichend wirkenden Seelenspiegel gibt.
Ones with no soulfinders to add balance.
verbo
Es gibt nichts zu gestehen.
There is nothing to confess.
Es gibt nichts zu gestehen, Sir.
There is nothing to confess to, sir.
Es gibt nichts, was ich nicht gestehen würde, nichts!
There’s nothing I wouldn’t confess, nothing!
«Es gibt noch einiges mehr zu beichten», sagte er.
He said, “More confessions.”
Das ist die Wahrheit – es gibt Zeugen – die Täter haben gestanden –
It's true—^witnesses—they confessed
»Damit es Zeugen für sein Geständnis gibt
So you'd have witnesses to his confession.
Es gibt eine Reue und Sündenvergebung ohne Beichte.
There is a repentance and an absolution of sin without confession.
Es gibt nur eine Hoffnung – ein Geständnis des Mörders.
There is only one hope—a confession from the murderer.
verbo
Das könnte ich, gibt er zu.
I could, he concedes.
gibt sie es zu – zumindest ein bisschen:
she concedes—a little:
»Zweifellos«, gibt Berg zu.
‘No doubt,’ Berg concedes.
»Gibt der Großherzog auf?«
‘Does the Grand Duke concede?’
Und wie er jetzt immer allen recht gibt.
How he always concedes now.
»Nur eine Runde«, gibt Inés nach.
‘Just one round,’ concedes Inés.
»Es gibt ein geringfügiges Risiko«, räumte Eastman ein.
“There is a slight risk,” Eastman conceded.
»Wenn Sie das sagen, räumen Sie ein, dass es keinen Sinn gibt
'To say that,' replied Younger, 'is to concede that there is no purpose.'
»Gut, bis eins«, gibt Peter zu.
‘All right,’ Peter concedes. ‘Till one.
Schließlich räumte Voice ein: »Es gibt einen Abschlussbericht.
Finally the Voice conceded the point: “There is a debriefing statement.
verbo
Ich erkenne es nicht, aber es gibt so viele.
I do not recognize it, but there are so many.
Es gibt nur Muster, die wir noch nicht erkennen.
There are only patterns we don't yet recognize."
Aber gibt es eine andere Möglichkeit sie wiederzuerkennen, als an ihrem Äußeren?
But how can I recognize them if not by their appearance?
Es gibt immer einen Ausweg. Man muss ihn nur erkennen.
There is always a way out, if you can recognize it.
Weil es kein Mittel gibt, diese kranken Menschen zu erkennen.
Because there is no way to recognize these sick people.
Es gibt immer Probleme, die erkannt und gelöst werden müssen.
There are always problems that need to be recognized and solved.
Da gibt es keinen Zweifel, ich habe sie sofort in der Zeitung wiedererkannt.
I recognized her in the paper straight away.
Aber es gibt noch eine Menge weiterer Figuren, die ich vermutlich nicht erkennen würde.
“But there are a load of other characters I wouldn’t recognize.
Werde ich in der Lage sein, jede Chance zu erkennen, die er mir vielleicht gibt?
Will I be able to recognize any chance he might give me?
»Und es gibt wirklich niemand, der Sie wiedererkennen könnte?«, fragte Martine.
“Is there really no one who can recognize you?” Martine asked.
verbo
Und es gibt deine Erinnerungen.
And there is your own memory.
»Gibt es hier Inseln in Privatbesitz?«
“Are there privately owned islands?”
Bei euch gibt es auch Vergewaltiger.
You have your own rapists.
»Gibt es da auch besondere Bräuche?«
“Do they have their own customs?”
Sie selbst gibt mir die Antwort.
She gives me her own answer.
»Es gibt keinen Grund, warum es splittern sollte.«
“No reason for this to crack on its own.”
»So etwas wie eine eigene Sprache für jemanden gibt es nicht.«
‘There is no such thing as one’s own language.’
Es gibt auch andere Möglichkeiten, Land zu besitzen.
“There's other ways to own land.
verbo
Er gibt den Kampf auf.
He throws the fight.
Es gibt nicht mehr viel, das uns noch aus der Bahn wirft.
There's not much that throws us anymore."
»Lucullus weiß, wie man ein Festmahl gibt
Lucullus knows how to throw a banquet.
Du solltest die Parties sehen, die sie gibt!
You should see the parties she throws!
Alles auf eine Karte setzen – es gibt nichts Vergleichbares.
To risk all on one throw - there is nothing like it.
Den Altar gibt es gratis dazu, aber die Sache hat einen Haken.
I'll throw in the altar, but there's a catch.»
Es gibt keine Möglichkeit, Flüssigkeit unter einer Tür durchzuwerfen.
"There's no way to throw liquid under a door.
«Was anderes gibt es nicht, wenigstens nichts, was ebensogut geht.»
“There’s nothing else to throw—at least, nothing so good.”
Meine Frau schmeißt nie etwas weg.« »Was gibt es sonst noch?«
My wife never throws anything out.” “What else?”
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test