Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
verbi
Ihre Gegner werden Sie schmähen.
Your opponents will revile you.
Mich mit deinem Mitgefühl zu schmähen?
Revile me with your compassion?
Ich dachte, sie würden mich schmähen. Und das haben sie auch getan.
1 thought they would revile me. And they have.
So viele in diesem Land sind durch das Opium reich geworden, und ich bin sicher, sie schmähen den Kommissar genauso, wie viele Fanquis Charlie schmähen.
There are a great many people in this province who have grown rich on opium and I am sure they must revile the Commissioner just as so many of the fanquis revile Charlie.
Sie schmähen uns, weil wir Menschen versklaven, obwohl sie selbst Menschen in Ketten halten.
They revile us for enslaving humans, yet they themselves keep humans in bondage.
Mich dünkt, für einen König der Eldar würde es sich eher ziemen, ihn zu belohnen, als ihn zu schmähen!
Methinks ’twould rather befit a king of the Eldar to reward him than revile him.’
Ich fand, sie sollten Judas als Heiligen verehren, aber stattdessen schmähen sie ihn als Verräter.
I thought they should worship him as a saint, but instead they revile him as a betrayer.
Es folgte ein langer Strom von widerwärtigen deutschen Klängen, als sie fortfuhr, mich zu beschimpfen und meine Männlichkeit zu schmähen.
A long stream of that repulsive German followed, as she continued to revile me and insult my manhood.
»Hallo, Ann«, sagte er und hielt inne, denn er hatte das Gefühl, dass er ihr die Gelegenheit schuldete, ihn ein wenig zu schmähen.
"Hello, Ann," he said, pausing, for he felt he owed her the opportunity to revile him a little.
»>Selig seid ihr<« sagte Nirriti, »>wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und euch lügnerisch alles Böse nachreden.<«
"'Blessed are ye, when men shall revile you,'" said Nirriti, "'and persecute you, and say all manner of evil things against you falsely, for my sake.
verbi
»Teure Mama, ich bin völlig bereit, deiner Meinung zu sein, wenn du Lady Bugle schmähst, aber das geht denn doch zu weit!« protestierte Henrietta lachend.
   'Dear Mama, I am perfectly ready to join you in abusing Lady Bugle, but that is going too far!' expostulated Henrietta laughingly.
Johann wirkte er fehl am Platz, ein verletzliches, ätherisches Geschöpf, gestrandet in fremdem Element, und die Lehrer brüllten ihm ins Gesicht und schlugen ihn, da sich ihre stumpfen Seelen gegen dieses Rätsel aufbäumten, das nichts lernte und heimschlenderte, um stumm und mit abgewandtem Gesicht die Schmäh eines enttäuschten Vaters zu ertragen.
In the smelly classrooms and the corridors of St John’s School he floundered, a vulnerable aetherial creature brought low in an alien element, and the masters roared in his face and beat him, their stolid souls enraged by this enigma, who learned nothing, and trailed home to endure in silence, with his face turned away, the abuse of a disappointed father.
verbi
Ich weiß nicht, was schlimmer ist: so zu tun, als wärst du schwul, oder die Kirche zu schmähen.
I don’t know what is worse, pretending to be gay or blaspheming the church.”
Zuerst dachte er, Gott wolle ihn versuchen, und wenn er ihn nicht schmähe, würde er ihn belohnen wie Hiob.
At first he thought God must be trying him, and if he did not blaspheme would recompense him like Job.
In Gruppen, die einander wechselseitig als Verräter, Ketzer und Abtrünnige schmähen. ›Gotteslästerer!‹, schreit der eine, ›Verführer der Unschuldigen!‹ versetzt der andere. Und wenn die Hirten einander angreifen, wo soll dann die Herde Schutz finden? Und wo Wahrheit?«
Into factions being denounced—and denouncing one another—as traitors, heretics, apostates. ‘Blasphemer!’ some shout, and ‘Corrupter of innocence!’ others return, and when the shepherds assail one another, where shall the sheep find truth?”
Sie hielt mehr von psychischer Desintegration und davon, auf Israels Feinde zu bauen – Finkler dagegen fühlte sich durchaus in der Lage, den jüdischen Staat zu schmähen, ohne sich gleich mit den Arabern anzufreunden –, doch stimmten ihre Diagnosen ansonsten in jedem Punkt überein. Ihn irritierte und erregte eher die Art, wie sie sich ausdrückte, wie ihre Stimme sich hob und senkte, aber auch ihre Methodologie, die darin bestand, jeden mit dem zu zitieren, was ihre Ansichten unterstützte, um alles zu ignorieren, was ihr widersprach.
She was more sold on psychic disintegration than he was, and more trusting of Israel's enemies - Finkler felt able to inveigh against the Jewish state without having to make friends with Arabs: as a philosopher he found human nature flawed on both sides of every divide - but otherwise their diagnoses concurred at every point. It was the way she put it that irked and excited him. It was the rise and fall of her voice. And it was her methodology, which was to quote whoever said something that supported her, and then to ignore them when they said something different.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test