Käännös "springness" saksan
Käännösesimerkit
After all, it’s spring now.
Schließlich kommen jetzt die Frühlingsgefühle.
Spring was stirring in Heloise’s blood.
Héloïse bekam Frühlingsgefühle, Fernweh.
Cynthia Cooper attributed it to spring fever.
Für Cynthia Cooper eine Manifestation von Frühlingsgefühlen.
“I always get spring fever,” Harry confessed.
»Ich krieg immer Frühlingsgefühle«, gestand Harry.
Lanier savored the extra spring in his step.
Lanier genoß beim Gehen besondere Frühlingsgefühle.
She was filled with spring, with the hope that always attends that season.
Sie hatte Frühlingsgefühle und war erfüllt von der Hoffnung, die diese Jahreszeit stets begleitet.
Tapestry himself was in a great mood, tossing his head with excitement and bouncing along in tiny cantering strides as if he had April spring fever in all his veins.
Tapestry selbst war bei bester Laune, warf erregt den Kopf hoch und galoppierte mit winzigen Schritten, als hätte er ein Übermaß an Frühlingsgefühlen im Blut.
Spring had actually arrived a month ago, but for the first time he could feel himself respond to it, as though he too were full of sap being warmed by the sun, as if he were about to bud.
Der Frühling hatte zwar schon vor einem Monat Einzug gehalten, doch erst jetzt hatte er richtig Frühlingsgefühle, und ihm war, als ob auch er voll Saft wäre, den die Sonne erwärmte, als ob auch er bald ausschlagen wollte.
Now, with the coming of spring, Frank had discarded the spats, but as they walked along beside the Charles, he twirled his elegant light stick with an air of languid insouciance, interrupting his conversation with his friend now and then to speak sharply to the little dog that frisked and scampered along as if frantic with the joy of May, crying out to the little creature sharply, commandingly, and in a rather womanish tone from time to time: "Heel, Tang! Heel, I say!"
Als es Frühling wurde, hatte Frank zwar die Gamaschen abgelegt, aber sein elegantes Stöckchen zwirbelte er auf ihrem Spaziergang am Charles River nach wie vor mit lässiger Unbekümmertheit und unterbrach sein Gespräch mit dem Freund von Zeit zu Zeit, um das Hündchen anzuherrschen, das herumtollte und -hüpfte, als hätten ihm Frühlingsgefühle den Kopf verdreht, und dem kleinen Wesen von Mal zu Mal in scharfem und ziemlich weibischem Befehlston zuzurufen: «Bei Fuß, Tang!
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test