Käännös "ephemerality" saksan
Käännösesimerkit
Her mind drifted into phrasemaking, ephemerally eternal, eternally ephemeral.
Ihre Gedanken schweiften ins Worte schmieden ab: Vergängliche Ewigkeit, ewige Vergänglichkeit ...
he muttered irritably, knowing now what he disliked about the smoke shapes: their ephemeral nature.
Jetzt wusste er, was ihn an den Rauchfiguren störte: ihre Vergänglichkeit.
More of his false ego, a mock testament to the ephemeral nature of ambition.
Wieder ein Relikt seines falschen Egos, ein höhnischer Zeuge für die Vergänglichkeit ehrgeiziger Träume.
I let her stand alone on that dusty, windy square, in contemplation of the ephemerality of life and all worldly things, for many long minutes.
Ich ließ sie lange Minuten allein auf diesem staubigen, windigen Platz stehen und über die Vergänglichkeit des Lebens und aller irdischen Dinge sinnieren.
Battered of nose, flat of mouth, there was both a roughness and an ephemeral quality about him, like a moth made from unmilled lumber.
Die Nase sah ramponiert aus, der Mund wirkte ausdruckslos. In seinem Gesicht paarte sich Derbheit mit einer gewissen Vergänglichkeit wie bei einer aus frisch geschlagenem Holz gemachten Motte.
His notes include laments about war and ephemerality, as well as gloomy prophecies about creatures whose monstrosity knows no bounds and who are perpetually at war.
In seinen Aufzeichnungen liest man Klagen über Krieg und Vergänglichkeit, auch düstere Prophezeiungen von Geschöpfen, die keine Grenzen ihrer Bosheit kennen und einander fortwährend bekämpfen.
If he’d been a city planner, he’d have left it just like that in memory of the divided city, and to symbolize the ephemeral nature of all things built by human hands, and maybe just because a stand of birch trees on a train-station platform is beautiful.
Wäre er Stadtplaner gewesen, er hätte das so gelassen. Als Erinnerung an die geteilte Stadt, auch als Zeichen der Vergänglichkeit all dessen, was Menschen bauen, vielleicht aber einfach nur, weil ein Birkenwäldchen auf einem Bahnsteig schön ist.
“In many senses, the Baroque period was characterized by vanity or affectation. But at the same time a lot of people were concerned with the other side of the coin; they were concerned with the ephemeral nature of things. That is, the fact that all the beauty that surrounds us must one day perish.” “It’s true.
In vieler Hinsicht war das Barock geprägt von Eitelkeit und Torheit. Aber viele beschäftigten sich auch mit der Kehrseite der Medaille, ihnen ging es um die Vergänglichkeit aller Dinge, also darum, dass alles Schöne um uns herum irgendwann sterben und verwesen wird.
I T MIGHT HAVE SEEM E D like a contradiction, but it wasn't. What had started out as a form of self-degradation, the flagrant rejection of his aristocratic past, somewhere along the line had turned itself into a kind of simple appreciation of the ephemeral.
Es war nur auf den ersten Blick ein Widerspruch. Was wie Selbsterniedrigung erschien, um den porfiristischen Familienstammbaum in den Schmutz zu ziehen, erwies sich bei näherem Hinsehen als Respektbezeugung gegenüber der Kurzlebigkeit.
So what if their civilisation (according to the dour prognostications of the Universal Actuary) showed every indication of being ephemeral, doomed to become part of the endless, rolling despond of turnover within a circuit or two?
Was machte es schon, dass ihre Zivilisation (den strengen Prognosen des Universalen Aktuariums zufolge) alle Anzeichen von Kurzlebigkeit zeigte und dazu bestimmt schien, binnen eines oder zweier Umläufe vom unaufhörlichen Wandel überrollt zu werden?
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test