Käännös "bonnier" saksan
Bonnier
adjektiivi
Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
adjektiivi
He smiled back, saying admiringly, ‘Ye grow bonnier each time I see, Elsie my sweet.
Er erwiderte ihr Lächeln und sagte bewundernd: »Du wirst jedes Mal, wenn ich dich sehe, hübscher, Elsie, meine Süße.
"Bonnier than I even remembered."     Fiona was so happy to see him; it had only been two weeks since he'd left, but it felt like months.
»Hübscher denn je.« Fiona war überglücklich, ihn zu sehen, denn seit seinem Fortgehen waren Wochen vergangen.
Furbish Lousewart was as dainty a name as leman could in Merrie England have in those days, it being the vernacular for herba pedicularis, a flower full fair in ye snapdragon family that no wight could name a bloom eke fairer ne bonnier.
Es war ein name so zierlich wie niemand in ganz Engeland sich hätt träumen lassen, des volkes wendung für herba pedicularis aus der art der löwenmäulchen, ein blümelein so hübsch und fein, daß niemand auff der welt ein güldnes blümelein hätt heller und lichter taufen können. Furbish Louseward wuchs heran und wurde zum Manne.
adjektiivi
“Oh, she’s not that bad. But she was cryptically hinting that Curt was going to sell to Bonniers.”
»Komm schon, sie ist in Ordnung. Aber sie stellte ein paar seltsame Fragen über Lüding, ob Curt vorhabe zu verkaufen.«
“I met Elizabeth at lunch, you know, that blonde who works over at Bonniers.”
»Ich habe Elisabet in der Mittagspause getroffen, du weißt schon, die Blonde, die bei Bonniers arbeitet.«
Mines is no to be mentioned wi' it, and there's few weemen has mair hair than what I have, or yet a bonnier colour.
Meins ist damit nicht in einem Atem zu nennen, und doch gibt's wenige Weiber, die mehr Haar haben als ich oder von schönerer Farbe.
"It's about the Elliotts," she continued, "and I think there's few bonnier bits in the book-poets, though Dand has never got printed yet."
Es handelt von den Elliotts«, fuhr sie fort, »und ich meine, es gibt in all den Gedichtbüchern nur wenige Dinge, die schöner sind, obwohl Dand niemals gedruckt worden ist.« Und sie hub in den weichen klaren Schwingungen ihrer gedämpften Stimme zu singen an;
Breslau with Schweidnitzer Strasse, the great loop of Kaiser-Wilhelm-Strasse, Kurfürstenstrasse, and everywhere flats where people try to stay warm, look fondly at each other, sit coldly side by side, dirt holes and bars with a piano playing, baby, an old song, as if there weren’t nothing new in 1928, for example: ‘Madonna, you’re bonnier’, or ‘Ramona’.
Breslau mit der Schweidnitzer Straße, mit dem großen Ring der Kaiser-Wilhelm-Straße, Kurfürstenstraße, und überall sind Wohnungen, in denen sich die Menschen wärmen, sich lieb ansehen, kalt nebeneinandersitzen, Dreckbuden und Kneipen, wo einer Klavier spielt, Puppchen, so ein oller Schlager, als wenn es 1928 nichts Neues gibt, zum Beispiel: »Madonna, du bist schöner« oder »Ramona«.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test