Käännös "zumindest für die dauer" englanti
Zumindest für die dauer
Käännösesimerkit
Er ’at die Klage einstweilig auf Eis gelegt, zumindest für die Dauer der Party.
He's setting the lawsuit aside, at least for the duration.
All das würde es in Zukunft nicht geben, nicht solange sie zumindest für die Dauer der Schwangerschaft in einem ihrer Haushalte lebte.
There would be none of that in her future, not when she was part of one of their households, as she would be expected to be, at least for the duration of her pregnancy.
Aber zumindest für die Dauer dieses kurzen Blickkontakts mit Horst Klingermann stellte er fest, daß er so einen Menschen bewundern konnte.
But at least for the duration of this brief eye contact with Horst Klingerman, he found himself able to admire someone who did.
Aber ich war jetzt kein Stalljunge und Julian kein Aristokrat mehr, wir waren beide Soldaten und würden es auch bleiben, zumindest für die Dauer des unfreiwilligen Eintritts in die Armee.
But I was not a stable-boy right at the moment, and Julian was not an Aristo. We were both soldiers, and would so remain, at least for the duration of our involuntary enlistment.
Zu meiner Erleichterung waren auch Patsys und Evans’ Stimmen herauszuhören. Was für Schaden ihre Freundschaft auch genommen hatte, zumindest für die Dauer des Sturms würden sie am selben Strang ziehen.
After a while they were joined by Evans. Then Patsy said something, and I felt a flood or relief. Whatever damage to their relationship, at least for the duration of the storm, my sister and her lover would pull together.
Das macht ihr überhaupt nichts aus, denkt sie, kuschelt sich an und ist froh (zumindest für die Dauer dieses unheimlichen, kurzen Zwischenspiels), wieder ihres Vaters kleine Punkin zu sein, statt der normalen alten Jessie – zu groß, zu schlaksig … zu nörglerisch.
That's perfectly okay with me, she thinks, and snuggles closer, glad to be (at least for the duration of this slightly spooky interlude) her father's Punkin again instead of plain old Jessie — too tall, too gawky . too squeaky.
Nichts deutete darauf hin, dass er das schon lange anhaltende Schweigen brechen wollte, und Jed suchte nervös und fieberhaft – er hätte keinen Gewürztraminer zu den Austern trinken sollen, das war ihm schon in dem Augenblick bewusst geworden, als er die Bestellung aufgegeben hatte, denn wenn er Weißwein trank, konnte er keinen klaren Gedanken mehr fassen – nach etwas, das einem Gesprächsthema ähnelte. Wenn er verheiratet gewesen wäre, wenn es wenigstens eine Freundin oder auch nur irgendeine Frau in seinem Leben gegeben hätte, wäre die Sache ganz anders verlaufen – Frauen gehen bei solchen Familiengeschichten eben viel geschickter vor als Männer, das ist ihnen gewissermaßen in die Wiege gelegt, und selbst wenn keine Kinder anwesend sind, geben diese immer einen potentiellen Gesprächsstoff ab, und alte Leute interessieren sich bekanntermaßen für ihre Enkelkinder, sie verbinden das mit den Zyklen der Natur oder so, auf jeden Fall entsteht dabei so etwas wie Rührung in ihrem alten Kopf, der Sohn ist zwar der Tod des Vaters, das steht fest, aber für einen Großvater ist der Enkel eine Art Wiedergeburt oder Revanche, und zumindest für die Dauer eines Weihnachtsessens kann so etwas durchaus genügen.
nothing indicated that he wanted to break the lengthening silence, and Jed, being nervous (he should never have drunk Gewürztraminer with the oysters—he’d realized that from the moment he had ordered, since white wine always made his mind fuzzy), looked frenetically for some subject that might lend itself to conversation. If he had been married, or at least had a girlfriend, well, some kind of woman, things would have happened very differently. Women are generally more at ease with these family affairs, it’s sort of their basic specialty; even in the absence of real children, they are there, potentially, on the edge of the conversation, and it is a known fact that old people are interested in their grandchildren, whom they link to natural cycles or something. There’s a sort of emotion that manages to be born in their old heads: the son is the death of the father, certainly, but for the grandfather the grandson is a sort of rebirth or revenge, and that can be largely sufficient, at least for the duration of a Christmas dinner.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test