Käännös "theorie der beschäftigung" englanti
Theorie der beschäftigung
Käännösesimerkit
John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
—John Maynard Keynes, The General Theory of Employment, Interest, and Money
Seite 82: John Maynard Keynes, The General Theory of Employment, Interest, and Money [dt.: »Die allgemeine Theorie der Beschäftigung des Zinses und des Geldes«] (New York, Harbinger 1964). 158.
John Maynard Keynes, The General Theory of Employment, Interest, and Money (New York: Harbinger, 1964): 158.
Sie erschienen mir wie ein ergänzendes Kapitel zum Kapital von Karl Marx, wie ein Abschnitt aus Untersuchung über die Ursachen und die Natur des Reichtums der Nationen von Adam Smith, wie eine These aus der Allgemeinen Theorie der Beschäftigung von John Maynard Keynes oder eine Anmerkung zu Max Webers Buch Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus.
It seemed to me an amended chapter of Marx’s Capital, a paragraph added to Adam Smith’s The Wealth of Nations, a new sentence in John Maynard Keynes’s General Theory of Employment, Interest and Money, a note in Max Weber’s The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism.
Wer dem Herdentrieb folgt, mag der Ansicht sein, das Richtige zu wollen, und vielleicht hat er damit sogar Recht. Meistens hält man sich jedoch ans Herdenverhalten, weil es am sichersten ist. Es entspricht dem Diktum, das John Maynard Keynes in seinem Standardwerk The General Theory of Employment, Interest, and Money [»Die allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes«] so formulierte: »Die Weltweisheit lehrt, dass es dem eigenen Ruf eher dient, konventionell zu scheitern als auf unkonventionelle Weise Erfolg zu haben.« Dennoch ist Tatsache, dass die Menge oft Recht hat – was wiederum bedeutet: Die Beachtung des Tuns der anderen müsste uns weiser und nicht törichter machen.
Herders may think they want to be right, and perhaps they do. But for the most part, they’re following the herd because that’s where it’s safest. They’re assuming that John Maynard Keynes was right when he wrote, in The General Theory of Employment, Interest, and Money, “Worldly wisdom teaches that it is better for reputation to fail conventionally than to succeed unconventionally.”
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test