Käännös "langsamer zug" englanti
Langsamer zug
Käännösesimerkit
säße ich in einem sehr langsamen Zug
I’d be on a very slow train
«Langsamer Zug», bemerkte Malcolm.
Slow train,’ said Malcolm.
Er stieg in einen langsamen Zug, weil er Zeit hatte.
He boarded a slow train, not worrying about the time.
Das ist ohnehin ein langsamer Zug, und er hat vor der Kurve noch abgebremst.
THIS is a slow train anyway, and it has slowed some more for the curve.
Wir fahren in einem langsamen Zug mit südslawischen Heimkehrern. Die Heimkehrer singen.
We travel in a slow train with returning soldiers who are southern Slavs. They sing.
Ich nahm den Zug von Neapel nach Pordenone, ein quälend langsamer Zug mit einem Namen, der alles sagt über die Entfernung, die er zurücklegen mußte: Marco Polo.
I took the train from Naples to Pordenone, an incredibly slow train with a remarkably eloquent name—Marco Polo—for the distance it had to travel.
Auf dem ganzen Weg nach London in dem kleinen, langsamen Zug übte er seine Vorwürfe an das Leben ein, an seinen Vater und seine Mutter, um Dr. David davon zu erzählen, aber Dr. David lächelte nur.
All the way up to London in the little slow train, he rehearsed his accusations of life, his father, his mother, to tell Doctor David, but Doctor David only smiled.
Er bricht am Abend auf, nimmt den langsamen Zug nach London und kommt sehr, sehr spät zurück – manchmal erst am mittleren Vormittag des nächsten Tages. Und weder Georgina noch uns anderen will er den Grund für diese nächtlichen Streifzüge verraten.
He leaves in the evening, taking the slow train into London, and returns very, very late—as late as mid-morning the next day—and won’t tell Georgina or any of us a word about the reasons for these nocturnal prowls.
Ich wurde nicht eingeladen. Von meinem Bruder Charles hörte ich auch, dass Dickens noch immer an den Nachwirkungen des Unfalls in Staplehurst litt. Wann immer es möglich war, musste er einen langsamen Zug nehmen, weil schnelle Bahnreisen – und bisweilen sogar eine Fahrt mit der Kutsche – »das große Zittern« bei ihm auslösten. Des Weiteren berichtete mir Charles von dem Nachwort, mit dem Dickens seinen Roman Our Mutual Friend in der ersten Septemberwoche abgeschlossen hatte – das erste Nachwort, das Dickens je für eines seiner Bücher verfasst hatte. Darin verteidigte der Autor seine ziemlich ungewöhnliche Erzählweise im Roman, schilderte kurz sein Erlebnis in Staplehurst natürlich ohne die Ternans und Drood zu erwähnen und zog ein leicht verstörendes Fazit: »Mit aufrichtiger Dankbarkeit erinnere ich mich, dass ich nie näher daran sein kann, von meinen Lesern zu scheiden, als damals und bis zu jenem Augenblick, in dem unter mein Leben das Wort gesetzt wird, mit dem ich heute dieses Buch schließe: ENDE.«
I was not invited. It was also from my brother that I learned that Dickens was still suffering the after-effects of the Staplehurst disaster, including having to take the slow train whenever possible because rapid rail travel—and occasionally even travel by coach—would bring on the “shakes.” And Charles also informed me of the postscript that Dickens had added to Our Mutual Friend when he finished it in the first week of September—it was the first postscript that Dickens had ever added to one of his books—in which the author defended his rather unusual method of narration in the novel, then briefly described his experience at Staplehurst, expurgating the presence of the Ternans and Drood, of course, and ended with the mildly disturbing peroration—“I remember with devout thankfulness that I can never be much nearer parting company with my readers for ever, than I was then, until there shall be written against my life, the two words with which I have this day closed this book—THE END.”
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test