Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
verbi
Er hält an und läuft zum Stall, geht durch die Tür.
He parks his car and jogs over to the stable and enters.
Um zehn Uhr Abends läuft der Zug in den Bahnhof von Tcharkalyk ein.
At ten o'clock in the evening the train enters Tcharkalyk station.
Als das Eis aufbricht, fahren sie in die Bucht ein, doch es läuft schlecht mit dem Walfang.
When the ice opens up, they enter the bay, but the whaling is poor.
Er kommt herein, und mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Der Geruch.
He enters, and he makes my mouth water. The smell.
Sie verlässt den Hügel und läuft auf den Platz, und dort verfällt sie in die entspannte Laufphase.
She abandons the hill and enters the pitch, moving into the easy running phase.
So läuft das.« Tripp betrat den Verhörraum, und Lively folgte ihm auf dem Fuße.
That’s how this is going to work.’ Tripp entered the interview room, followed by Lively.
Sie drängt sich an den vielen Leuten vorbei, die in der Eingangshalle stehen, und läuft weiter zur Bibliothek.
She pushes past all the people standing around in the lobby and enters the library.
Die graue Katze hat lautlos den Raum betreten und läuft ohne Zögern auf Julietta zu.
The gray cat silently enters the room and runs without hesitation over to Julietta.
Die Operation ›Spinnen im Glas‹ läuft nach P-plan und tritt in ihr Endstadium ein.
Operation Spiders in a Jar is p-proceeding according to plan and now entering its f-final stage.
Eine große Fähre läuft gerade in den Hafen ein, und einer plötzlichen Eingebung folgend entscheidet er sich dafür zu bleiben.
A big ferry was just entering the harbor, and on a sudden impulse he decided to stay for a while.
verbi
Kapitel 2 Ungefähr auf halbem Weg zwischen West Egg und New York nähert sich die Autostraße hastig der Eisenbahn und läuft eine Viertelmeile eng neben ihr her, um einem sehr trostlosen Stück Land auszuweichen.
ABOUT HALF WAY between West Egg and New York the motor road hastily joins the railroad and runs beside it for a quarter of a mile, so as to shrink away from a certain desolate area of land.
verbi
»Lauft, lauft«, flüstert jemand.
Run, run,’ someone whispers.
Sie läuft, wie eine Dame sonst eigentlich nicht läuft.
She runs—as a lady is not supposed to run.
Lauft, rief sie ihnen in Gedanken zu, lauft!
Run, she thought at them. Run!
Man läuft drauf zu, und man läuft davor weg.
You run toward it, you run away from it.
Sie läuft nicht von selbst.
It doesn't run itself.
Er läuft mit ihnen.
He's running with them.
Sie läuft und läuft, und die Tiger kommen immer näher.
She runs and runs and the tigers are getting closer and closer.
„Sie läuft nicht weg.“
“It’s not going to run away.”
Etwas läuft hinter mir.
            Something is running behind me.
verbi
»Wir werden sehen. Wenn alles gut läuft, müsste die Lieferung bei Sonnenaufgang hier sein.«
“We shall see! If all goes well, the drays will arrive soon after sunrise.”
Da läuft um vierzehn Uhr siebenundzwanzig ein Zug ein, und um die Zeit geht’s dann ein bisschen lebhaft zu.
Train arrives at two twenty-seven and there’s a bit of a bustle then.
Er läuft schnell nach oben bis zu einem Zwischenstock und sieht sofort Key Largo.
Climbing them quickly, he arrives at a mezzanine floor, clocks Key Largo.
Bevor das Gespräch vollends aus dem Ruder läuft, kommen zum Glück die Samosas, die wir als Vorspeise bestellt haben.
And just as the conversation is about to go completely haywire, our samosas arrive.
Doktor Hergesheimer braucht keine weitere Hilfe, bis wir ankommen. Alles läuft jetzt automatisch.
Dr. Hergesheimer doesn’t need more help until after we arrive — everything’s automatic now.
Er weiß erst, wohin er läuft, als er Harbour Cliff Beach erreicht hat.
Only when he arrives at the Harbour Cliff Beach does he understand that this was his destination all along.
»He, was läuft denn da oben?« Erst jetzt fiel Theo auf, daß sie nicht die einzigen aus dem Lager waren, die zur Brücke zogen, und daß die meisten schon vor ihnen eingetroffen waren.
"Hey, what's going on up there?" Theo had just noticed that they were not the only people moving toward the bridge, and that most of the camp seemed to have arrived ahead of them.
verbi
»Hier läuft gerade ein Spiel!«
“We’ve got a game to finish here!”
»Die Aufnahme läuft. Wenn du fertig bist, drucke ich die Liste aus.«
“I’ve turned on the recorder and will print them out when you’re finished.”
»O ja, so läuft es.« Ich trank meinen Wein aus und stand auf.
“Oh, yes, it certainly is.” I finished my wine and stood.
»Er läuft manchmal herum«, beendete Diana an ihrer Stelle den Satz.
“He just wanders off sometimes,” Diana finished for her.
»Unsere Frist läuft am Tag nach dem Cup ab«, schloß sie.
“Our time is up,” she finished, “the day after the Cup.
»Wie läuft es mit dem Kult?«, fragte Diana. »Vorbei«, antwortete Sharon.
“How’s the cult going?” asked Diana. “Finished,” replied Sharon.
Wenn er nicht läuft, müssen sie womöglich das Gespräch zu Ende führen, das durch die Pressekonferenz unterbrochen wurde.
If it goes off, they might have to finish the conversation that was cut short by the press conference.
Wir stehen still und schauen: Das ist die Botschaft dieses Klangs, der von der Ziellinie rückwärts läuft.
Stand still and gaze: This is the message in that sound, rushing backward from the finish line it has reached.
verbi
»Aber das läuft auf dasselbe -«
“But it comes to the same—”
Alles was mir so über den Weg läuft.
Anything that comes to hand.
Die Antwort läuft ein.
"The answer’s coming in!
Wie läuft es mit Voltaire?
How’s Voltaire coming?”
Das läuft auf dasselbe hinaus.
It comes to the same thing in the end.
Und wie läuft es bei Ihnen, June?
And how are they coming with you, June?
»Wie läuft es mit dem Stück?«
“How’s the script coming along?”
Er läuft ihnen hinterher.
He comes in fast behind them.
verbi
Man läuft den ganzen Tag im Badeanzug.
Wear your bathers all the day.
Er läuft immer mit diesen roten Schnürsenkeln rum.
He wear them red laces all the time.
»Wer läuft denn sonst mit einer Dornenkrone herum?«, entgegnete sie.
“Who else goes around wearing a crown of thorns?”
Aber ihre Frisur ist altmodisch, kein Mensch läuft mehr so herum.
But she wears it in an old-fashioned style, no one does it like that anymore.
Warum läuft sie hier draußen im Schnee mit hochhackigen Schuhen herum?
Why does she walk around in the snow wearing high heels?
Mittlerweile läuft Ophelia neben mir, sie trägt einen roten Overall und antwortet nicht.
Now it’s Ophelia walking by my side, wearing red overalls and not answering.
»Läuft wieder etwas?« Ich hatte Miriam in Venedig eine schwarz-weiße Karnevalsmaske für ihre »Auftritte« in den Clubs gekauft.
Is it on?” In Venice I’d bought Miriam a black-and-white carnival mask to wear on “the scene.”
Jetzt sag bloß nicht, Jim Feldster läuft neuerdings in Knickerbokkers herum.
Don’t tell me Jim Feldster’s taken to wearing knee breeches.” “All right then, I won’t.
Sie legt den Hörer auf, und eine Träne läuft ihr über die Wange.
She drops the receiver back in its cradle and a tear oozes its way out of her eye.
Laut Marko nimmt er russisches Geld, das über den SBU läuft.
According to Marko, he’s on the receiving end of Russian money funneled through the SSU.
Ich kenne die Pressemitteilung nicht und bin aus einem völlig anderen Grund gekommen, aber es interessiert mich, was hier läuft.
‘So I didn’t receive your press release, I’m here on an entirely different matter, but I’m intrigued by what’s going on.
Nach über zehn Jahren erreichen uns immer noch Meldungen darüber, wie gut die Fabrik läuft.
And over a decade later, we still receive reports about how well things are going at the factory.
Bei Minderjährigen läuft es meist darauf hinaus, dass der Richter sie in ein Heim einweisen lässt, wo sie psychiatrisch betreut werden.
But in the case of a minor, a judge likely sent him to a juvenile facility where he received psychiatric counseling.
Denn wenn Sie für die Erlebnisse an einem Tag, der gut für Sie läuft, Dank abstatten, müssen Sie im Gegenzug auch Erlebnisse erhalten, die einen Tag perfekt machen!
when you give thanks for the experiences in your day going well, you must receive back experiences going well!
„Sir”, unterbrach ihn der Sprecher der Gesundheitsbehörde, „diese Maßnahme kommt zu spät. Gerade läuft hier ein Bericht vom Mond ein, daß dort eine rätselhafte, juckende Hautkrankheit ausgebrochen ist.”
"Sir," interrupted the Health Authority official, "that precaution is too late. We are just now receiving a report from the Moon that's talking about a mysterious breakout of an infection which is causing violent itching of the skin."
verbi
Ich weiß genau, wie der Hase läuft.
I know how to pull the right strings.
Ein Traktor zieht ein Kabel, das über die Kuppel läuft.
One tractor here, pulling, the cable guided over the curvature.
»Nein!«, schreien Seth und Regine. »Lauft!«, ruft Tomasz ihnen zu.
“NO!” Regine shouts – And Tomasz pulls the trigger.
Wenn wir das hinkriegen, wenn alles so läuft, wie du’s sagst, bin ich fertig.
We pull this off, it works like you say, I’m done.
Ihr Körper befreit sich aus seinem Griff und läuft geradeaus in die Nacht.
She pulls free of him and walks out into the night.
Wenn die Versteigerung läuft, ziehen wir alle Telefonstecker raus. Was wollte sie?
We pull the plugs on all the phones while the auction’s on. What did she want?’
»Dann zieht euch zurück, beide. Ich versuche rauszukriegen, was da läuft
“Then pull back. Both of you. Let me find out what’s going on.”
Wenn was nicht ganz rund läuft, ziehen sie hier ganz schnell den Stöpsel.
"They're always quick to pull the plug when something's failing.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test