Käännös "hierdurch sind" englanti
Käännösesimerkit
es hatte ihn hinausgetrieben, hinaus aus der Gemeinschaft, hinein in die nackteste, böseste, wildeste Einsamkeit des Menschengewühles, es hatte ihn weggejagt von der Einfachheit seines Ursprunges, gejagt ins Weite zu immer größer werdender Vielfalt, und wenn hierdurch irgend etwas größer oder weiter geworden war, so war es lediglich der Abstand vom eigentlichen Leben, denn wahrlich, der allein war gewachsen:
this destiny had pushed him out from the community into the nakedest, direst, most savage loneliness of the human crowd, it had hunted him from the simplicity of his origins, hunted him abroad into the open, to ever-increasing multiplicity, and if thereby something had become greater and broader, it was only the distance from real life, verily it was this distance alone which had grown.
Viertens und letztens aber, daß diese merkwürdige Unregelmäßigkeit in unserem Klima, indem sie eine so merkwürdige Unregelmäßigkeit in unseren Charakteren erzeuge – uns hierdurch einigermaßen schadlos halte, indem sie uns Etwas gebe, womit wir uns erheitern können, wenn die Witterung uns nicht gestattet, auszugehen – diese Bemerkung kommt von mir – und wurde von mir heute den 26. März 1759, an einem recht regnerischen Tag, Morgens zwischen 9 und 10 Uhr gemacht.
– Then, fourthly and lastly, that this strange irregularity in our climate, producing so strange an irregularity in our characters, –– doth thereby, in some sort, make us amends, by giving us somewhat to make us merry with when the weather will not suffer us to go out of doors, – that observation is my own; – and was struck out by me this very rainy day, March 26, 1759, and betwixt the hours of nine and ten in the morning.
Laduner nahm einen Bogen auf und las: »Hierdurch hat sich der Angeklagte des Mordes im Sinne von Paragraph 130 des Strafgesetzbuches schuldig gemacht, denn er hat vorsätzlich und mit Vorbedacht sein am zweiten September 1923 in seiner Wohnung in Wülflingen von seiner Ehefrau, Klara Pieterlen, lebend zur Welt gebrachtes Kind rechtswidrig getötet, indem er ihm unmittelbar nach der Geburt ein Handtuch auf das Gesicht legte, mit der Hand drückte und es mit den Händen würgte, so daß es erstickte…«
Laduner picked up a sheet of paper and read out, "The accused has been found guilty of murder as defined in paragraph 130 of the Swiss Penal Code in that on the second of September 1923 in his apartment in Wulflingen he did, wilfully and with malice aforethought, unlawfully kill his child, that had been born live to his spouse, Klara Pieterlen, by placing a towel over its face, pressing it down with his hand and strangling it with his hands, thereby causing it to die of asphyxiation ..."
Die Bayerische Republik wird hierdurch proklamiert.
The Bavarian government is hereby proclaimed.
»Hierdurch ist offenbar, dass sich die Menschen, solange sie ohne eine öffentliche Macht sind, die sie alle in Schrecken hält, in jenem Zustand befinden, den man Krieg nennt, und zwar im Krieg eines jeden gegen jeden.«
Hereby it is manifest, that during the time men live without a common Power to keep them all in awe, they are in that condition which is called Warre; and such a warre, as is of every man, against every man.”
n428.803.8+) UND WIRD HIERDURCH IN VOLLEM UMFANG UND RECHTMÄSSIG BEANSPRUCHT IM NAMEN DER AFFRONTER REPUBLIK ALS INTEGRIERTES UND ABSOLUT SOUVERÄNES AFFRONTER EIGENTUM NACH DEN AFFRONTER GESETZEN, ERLÄSSEN, RECHTEN UND PRIVILEGIEN.
n4.28.803.8+) AND IS HEREBY FULLY AND RIGHTFULLY CLAIMED ON THE BEHALF OF THE AFFRONT REPUBLIC AS AN INTEGRAL AND FULLY SOVEREIGN AFFRONT PROPERTY SUBJECT TO AFFRONT LAWS, EDICTS, RIGHTS AND PRIVILEGES.
Ich, Odette Rider, bekenne hierdurch, daß ich seit drei Jahren die Firma Lyne Ltd. beraubt und während dieser Zeit die Summe von fünfundzwanzigtausend Pfund veruntreut habe. Tarling ließ das Schriftstück auf den Tisch sinken und stützte Odette, als sie taumelte und ohnmächtig wurde. 25
"I, Odette Rider, hereby confess that for three years I have been robbing the firm of Lyne's Stores, Limited, and during that period have taken the sum of £25,000." Tarling dropped the paper and caught the girl as she fainted. Chapter 25 MILBURGH'S LAST BLUFF
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test