Käännös "genaueren umstände" englanti
Genaueren umstände
Käännösesimerkit
Auch Alice hatte sie erwähnt, wenngleich nicht die genauen Umstände, unter denen sie sich kennengelernt hatten.
She had even told him about Alice, but not the precise circumstances of how they met.
»Und die genauen Umstände, unter denen Sie sich über den Weg gelaufen sind? Das Wo und Wie?« »Antigua. Auf einem Tennisplatz.« »Wer hat gewonnen?«
‘And the precise circumstances of your bumping into our chum? The when and how?’ ‘Antigua. On a tennis court.’ ‘Who won?’
Dieser Terraner hat mir etwas gegeben, das hatte es in sich wie der Tritt eines Vorch – obgleich ich mich um mein Leben nicht an die genauen Umstände erinnern kann.
he addressed his fellows, "this Terry gave me a shot of something with a kick like a Vorch—though for the life of me I can't recall the precise circumstances.
In der kleinen Schule, wo Annie ihn angemeldet hatte und wo sie ihn oft um halb fünf abholte, hatte die Lehrerin von diesem Prinzen erzählt, den man in seinem Zimmer, im Schloss von Saint-Leu, erhängt aufgefunden hatte, ohne dass die genauen Umstände seines Todes jemals aufgeklärt worden wären.
At the little school at which Annie had enrolled him and from which she often came to collect him at half-past four, the teacher had talked about this prince whom they had discovered hanged in his bedroom at the château of Saint-Leu without anyone ever knowing the precise circumstances of his death.
Zwar kommt die historische Figur, die als die eigentliche Heldin gilt – Theophano, die Gemahlin des Kaisers Nikephoros, den sie vergiften ließ –, nicht um, sie wird jedoch auf der letzten Seite des Buches gefangen genommen und des Landes verwiesen.[8] Es geht also tatsächlich um eine Art Tod oder zumindest Weggang, und ein Leser, der das Buch wirklich gelesen hat, kann die genauen Umstände dieser Beseitigung aufrichtig vergessen haben und sich nur noch daran erinnern, dass ihr ein Unglück zustößt, ohne dass man ihn deswegen des Nichtlesens bezichtigen könnte.
The historical character one would tend to regard as the heroine— Theophano, the wife of Emperor Nicephorus, whom she helps to assassinate—does not die, but on the last page of the novel, she is imprisoned and exiled.9 We are thus dealing with a kind of death, or at least a disappearance. A reader who had read the book might in good faith forget the precise circumstances of her elimination and simply remember that a misfortune befalls her, without it being possible to say that he hadn’t read the book.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test