Käännösesimerkit
verbi
Er versuchte, sich die Konstruktion einzuprägen, doch am Morgen bekam er sie nicht mehr zusammen.
He tried to impress the construction graphically on his memory, but in the morning he could no longer put it together.
Er hatte das Rettungsboot herumschwingen lassen, um sich Form und Markierungen des boskonischen Mordschiffes einzuprägen.
He had swung the lifeboat around to impress in his mind the shape and markings of that Boskonian murder-ship.
Unsere Zeremonien bezwecken insbesondere, den jüngeren Mitgliedern die Rolle unserer Gilde einzuprägen.
Our ceremonies were intended chiefly to impress the role of the guild upon the minds of our younger members.
Ihm schien es nicht das Wichtigste zu sein, sie zu lehren, was er wusste, sondern ihnen einzuprägen, dass nichts, nicht einmal das Wissen eines Zentauren, unfehlbar sei.
His priority did not seem to be to teach them what he knew, but rather to impress upon them that nothing, not even centaurs’ knowledge, was foolproof.
Wir Griechen heiraten im Kreis, um uns einzuprägen, worauf es in der Ehe im Wesentlichen ankam: dass man, um glücklich zu sein, Vielfalt in der Wiederholung finden muss;
We Greeks get married in circles, to impress upon ourselves the essential matrimonial facts: that to be happy you have to find variety in repetition;
Der Händler hatte gar nicht genug Zeit gehabt, sich sein Gesicht einzuprägen, und die Erfahrung lehrte, dass Zeugen in der Regel unzuverlässig sind.
There hadn’t been time for his features to impress themselves in the antiques dealer’s mind, and experience had taught him that eyewitnesses are seldom reliable.
Lady Bridlington hatte alles getan, um Arabella diese bedeutsame Tatsache einzuprägen, und so lehnte sie jede Aufforderung ab, als die Geiger zum Walzer ansetzten.
Lady Bridlington had taken care to impress this important convention upon Arabella’s mind, so she refused all solicitations to take the floor when the fiddles struck up for the waltz.
Sie versuchte inten- siv, ihn zu absorbieren, sein Abbild dem Gedächtnis einzuprägen – die eisblauen Augen, den schmalen festen Mund, das schwarze Haar, den apolloniani- schen Rumpf.
She fought to absorb him, impress him upon her memory: ice-blue eyes, thin firm mouth, black hair, Apollonian torso.
und schon am nächsten Tage eilte ich selbst mit einer zugleich bescheiden und verlockend abgefaßten Ankündigung, bestimmt, jenen poetischen Namen durch Fettdruck dem Publikum einzuprägen, auf die Expedition der gelesensten frankfurtischen Zeitung.
next day I hurried to the office of Frankfurt's leading newspaper with an advertisement couched in modest yet enticing terms and designed, by the use of boldface type, to impress that poetic name on the public consciousness.
Ausgerechnet der tiefsinnige Dr. Richardson richtete als erster fasziniert seine Augen auf ihre Knie, murmelte etwas wie »göttliches Geschöpf« und versuchte unverhohlen, sich die Linie ihrer Schenkel einzuprägen.
Of all people, deep-thinking Dr Richardson was the first to direct his fascinated eye to her knees, murmuring something like ‘Divine creature’ and trying quite openly to impress the line of her thighs upon his mind.
verbi
»Ich verstehe.« Cormac starrte auf das Hologramm und versuchte, es sich einzuprägen.
‘I see.’ Cormac gazed at the hologram before him and tried to imprint it on his mind.
Langsam näherte ich mich dem Gebäude, darauf bedacht, mir alle Einzelheiten genau einzuprägen.
I drew close to the building slowly, eager to imprint its details on my mind.
Er versuchte, sich ihre zarten Gesichtszüge einzuprägen, die feinen Linien ihrer weichen Wangen und ihrer kräftigen Kiefer.
He tried to imprint the memory of her delicate face, of the lines of soft cheek and firm jaw.
Ich fand es schwieriger, seinem Gemüt den rechten Begriff vom Teufel einzuprägen als zuvor vom Dasein eines Gottes.
I found it was not so easie to imprint right Notions in his Mind about the Devil, as it was about the Being of a God.
Er betrachtete ihn eindringlich, forschend, sehr gesammelt, er schien etwas zu suchen, und wenn nicht dies, so schien er sich doch etwas einzuprägen.
For a long time he gazed at him searchingly, as though looking for something special. He seemed calm and composed. He seemed to be searching for something, or if it wasn’t that, to be trying to imprint something on his mind.
eine Art Beachtung, die Elinor dazu diente, sich seine Person, mit einem Gesicht von ausgeprägter, naturgegebener und wahrhaft gediegener Bedeutungslosigkeit, doch nach neuester Mode herausgeputzt, einzuprägen.
a kind of notice which served to imprint on Elinor the remembrance of a person and face, of strong, natural, sterling insignificance, though adorned in the first style of fashion.
Die Wildheit der Wellen gab ihnen gerade eine halbe Minute Zeit über dem Wasser, aber das reichte schon aus, um die phantastischen Bilder, die sie umgaben, für alle Ewigkeit ihrem Gedächtnis einzuprägen.
The violence of the waves allowed them barely half a minute above the water, which was sufficient to imprint forever on her memory the fantastic images before them.
Er lief durch die Stadt und versuchte, sich alles einzuprägen, doch er verirrte sich ständig in den gewundenen, engen Straßen mit den jäh wechselnden Namen und den Hauptverkehrsadern, die in kleinen Gassen endeten.
He walked the city, trying to imprint it on his foggy mind—but he was always getting lost on its curving, narrow streets and lanes, with their abruptly changing names, arterials ending in alleys.
»Du kannst deinem Schicksal nicht entkommen, Luke.« Er hielt mit seinem Blick Lukes Augen fest und legte von seinem Geist hinein, was ihm möglich war, um ihn für immer Lukes Denken einzuprägen.
“You cannot escape your destiny, Luke.” He locked his eyes on Luke’s eyes, and put as much of his spirit as he could into the gaze, to leave it forever imprinted on Luke’s mind.
Sie bog nach rechts ab, versuchte sich einzuprägen, wie die Häuser und die Schaufenster aussahen. Es war keine Bank. Es war eine Art Büro, sie sah, wie sich drinnen, hinter den spiegelnden Scheiben, Männer bewegten.
She turned to the right, trying to imprint on her mind the look of the houses and the signs. It wasn’t a bank, but some kind of office. She saw how people milled about in there behind the shiny window panes.
verbi
Und dann stahl sich aus ihrem Versteck und errichtete ihren Thron jene Göttin, deren Lust es ist, Widerstände zu brechen, den Heiligtümern der andern unauslöschlich das eigene Bildnis einzuprägen.
And then stole out from her hiding-place and mounted her throne that Goddess whose lust is to override opposition, to stamp indelibly in the sanctuaries of others the image of herself.
verbi
Ich fragte mich verzaubert, wie es möglich war, so zu malen, ohne jeden Respekt für die Regeln von Komposition und Perspektive, die mir die Zeichenlehrerin in der Schule einzuprägen suchte.
I asked myself, fascinated, how it was possible to paint like that, without an ounce of respect for the norms of composition and perspective my art teacher was trying to instill.
War die Möglichkeit der Zurückwei-sung von der natürlichen Auslese verfeinert worden, um die Überlebenschancen des Kindes zu verbessern, um ihm einen angemessenen Moralcodex einzuprägen?
Had the possibility of rejection itself been fine-tuned by natural selection, to improve the child’s prospects of survival by instilling a suitably pragmatic moral code?
Rolf schloß sich ihm bald an und lernte wie er, in den Nachbarorten kleine Diebstähle zu begehen, immer hinter dem Rücken der Mutter, die sich selbst in den Zeiten der größten Ängste so verhalten hatte, als wäre der Krieg ein fernes, fremdes Leid, das sie nichts anging, und die stets bemüht war, den Söhnen ihre eigenen Moralnormen einzuprägen.
Soon Rolf was a partner in his brother’s efforts and, like him, learned to pilfer odds and ends in the neighboring villages—always without the knowledge of his mother, who even during times of greatest hardship acted as if the war were a remote nightmare that had nothing to do with her; she was not, furthermore, one to compromise when it came to instilling moral values in her children.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test