Käännösesimerkit
verbi
»Und dann ›Spiel zu Ende. Werfen Sie eine Münze ein‹?«
And then Game Over, Insert Coin?
Bitte werfen Sie zwei Rundlinge und sechs Halbkronen ein.
Please insert two roundels and six demicrowns.
Bitte werfen Sie zwei sechs ein, um Ihr Gespräch fortzuführen.
Please insert two and six to continue your call.
Werfen sie ihn sechzehnhundert Kilometer südlich vom Tempel der Winde ins Wasser.
Insert it sixteen hundred kilometers south of the Temple site.
»Seide, genau genommen«, warf Jack ein, während er sich halb umdrehte, um einen raschen Blick auf die Waren zu werfen.
'Silk, actually,' Jack inserted, turning half round to flash the goods.
Sie steckte die CD in das Notebook, rief ein Bild auf und reichte Dave das Gerät, ohne selbst noch einen Blick auf die Aufnahme zu werfen.
She inserted the disk into the laptop, brought up the picture, and handed it to Dave without looking at it.
Ich werfe ein paar Münzen in die Metallkästen, die vor dem Bahnhof stehen, nehme mir eine der altmodischen Tageszeitungen heraus und klemme sie mir sofort unter den Arm, so wie alle anderen.
I insert the coins into the bins outside the station and grab an old-fashioned paper newspaper, which I tuck under my arm, just to blend in.
Doch eine Frau mit einem so bemerkenswerten  Scharfsinn  wie  Ihr  ihn  besitzt,  wird  niemals  ihre Münzen «   »Seide, genau genommen«, warf Jack ein, während er sich halb umdrehte, um einen raschen Blick auf die Waren zu werfen.
But a woman of your conspicuous acumen would never exchange her coins-” “Silk, actually,” Jack inserted, turning half round to flash the goods.
verbi
Da habe ich mir dann seine Schreibmaschine angesehen...« »Computer?«, werfe ich ein.
So then I looked at his typewriter-” “Computer?” I interject.
»Das glaube ich sicher«, werfe ich ein, -»er soll ja sowieso erst gar nicht gewollt haben.«
"I'm sure there would," I interject, "he was against it from the first."
»Ähm, hallo?«, werfe ich ein, um das Gefühl der Übelkeit abzuwehren. »Ich habe nicht den ganzen Abend Zeit.«
"Uh, hello?" I interject, to stave off the nauseated feeling."Idon't have all night."
Falls Sie einen Blick darauf werfen möchten … ich würde solange hier unten warten.« »Bitte, Marta«, unterbrach Sienna sie ungeduldig.
I’d be happy to wait here if you’d like to—” “Please, Marta,” Sienna interjected.
»Das war bestimmt sehr schwer, von dort mit dem Gleitschirm zu starten, oder?« Nein, nein, werfe ich schnell ein – ich bin nur hinaufgeklettert;
“That must have been a very difficult summit to launch the parapente from, yes?” No, no, I quickly interject—I simply climbed the peak;
»Das muss ja wohl nicht so viel heißen«, werfe ich dazwischen, worauf Sanchez losprustet und ihr die Krümel aus dem Mund und auf den kurzen schwarzen Rock fallen.
“That’s not saying much,” I interject, which causes Sanchez to start giggling until pieces of bun fall out of her mouth and down onto her short black skirt.
»Ich werfe trotzdem etwas ein, ganz einfach, um dich darauf hinzuweisen, dass du mich erst über die ,Darquise-Geschichte’ informiert hast, nachdem du von Nye deinen wahren Namen hast versiegeln lassen. Du kannst fortfahren.«
“I’m going to interject anyway, simply to point out that you only told me about the ‘Darquesse thing’ after you had Nye seal your true name. You may continue.”
verbi
»Dann werfen Sie es weg.«
“Then throw it away.”
Oder etwas auf ihn werfen.
Or throw something at it.
Auf das Kommando ›werfen‹ werdet ihr werfen und euch dann nach hinten zurückziehen.
On the command ‘throw,’ you will throw and retire to the rear.
Werfen Sie ihn nicht weg.
Don't throw it out.
»Wollen Sie noch einmal werfen
Like to throw another?
Ich werfe es nicht weg.
    ‘I’m not throwing it away.
Ich werfe das nicht weg!
“I’m not throwing this away!
Sie wollte es werfen.
She prepared to throw it.
Ich werfe ihn dir zu.
I’ll throw it to you.”
verbi
Ich könnte es ihnen in einem neutralen Umschlag in den Briefkasten werfen.
I could drop it in the post box, plain envelope.
Ich geh jetzt einen Briefkasten suchen und werf ihn ein.
I’m going to nip out and find a post-box and put it in the mail.
Dann überlege ich es mir anders, zerreiße den Zettel und werfe ihn in den Papierkorb.
On second thought, I rip the Post-it in half and send it sailing into the trash.
»Meinetwegen, aber den Brief werfen wir morgen in Düsseldorf ein, nicht hier.« »Düsseldorf?«
“All right, but we’ll post it from Düsseldorf tomorrow, not from here.” “Düsseldorf?”
Ich werfe den Umschlag am Bahnhof ein, bevor ich in den Zug steige.
I shall post it this evening at the station, just before catching the last train.
Jetzt ist die Wohnung leer, ich werfe ihre Schlüssel durch den Briefschlitz und mache mich davon.
Anyway, the flat is now empty. I shall post her key through the letter box and go away.
Wenn ich im Postamt den Dreck anderer Leute weggeputzt hab, bloß weil sie zu faul sind, ihn in den Scheißmülleimer zu werfen?
Sweeping up people's shit at the post office because they can't bother to use the fucking garbage can?
Graham hatte Alexandras Bild an die Wand zwischen die Bildschirme gehängt, sodass er immer wieder einen Blick darauf werfen konnte.
Graham had posted Alexandra’s picture on the wall in front of him for purposes of recognition.
verbi
»Ich werfe einen Brief ein.«
I'm mailing a letter.
»Er hätte jemanden dazu bringen können, es hier in den Briefkasten zu werfen
“He could have gotten someone here to mail it for him.”
Den Schlüssel … Ach, den kannst du einfach in den Briefkasten werfen.
The key … You can leave the key in the mail slot in the door.
Nie wieder würde Matty diesen Flur entlanggehen und ihre Post achtlos auf den Küchentisch werfen.
Matty would never again stride down this hall and carelessly fling her mail on the kitchen table.
Als Milo eben seine Karte und den Zettel mit der Mitteilung Bitte rufen Sie uns an durch den Briefschlitz werfen wollte, wurde die Tür geöffnet.
Just as Milo was slipping the please-call-us memo and his card through the mail slot, the door swung open.
Ich habe ihr sogar ausdrücklich gesagt, dass sie jederzeit einen Blick in meine Schubladen, meine Post oder meine Brieftasche werfen darf.
In fact, I’ve told Carrie that she’s completely free to look in any of my drawers, open my mail, go through my wallet.
Piittisjärvi beschloß, auf den Anstrich zu verzichten, obwohl es ihn stets mit Widerwillen erfüll­ te, Post in graue und ungepflegte Kästen zu werfen.
Piittisjärvi decided to leave the wood bare, even though he had always hated delivering mail to shabby, neglected letterboxes.
verbi
Er suchte nach etwas, gegen das er sie werfen konnte.
He looked for something to smash her against.
Sie werfen sich gegen Felsen. Bäume reißen sie einfach um.
Rocks they will smash themselves into. Trees
Soll ich etwa die Tastatur zu Boden werfen? Den Bildschirm einschlagen?
Hurl the keyboard to the floor? Smash the screen?
Ich will Euren Gatten nur noch einmal zu Boden werfen. Ich will ihn nur noch einmal niederschlagen.
I just want to smash your husband into the ground. Just one more blow, just a small one.
Eigentlich müßten wir die Gläser in den Kamin werfen, dachte Elizabeth.
We should smash our glasses into a fireplace. Elizabeth thought, to celebrate.
Sie war derart wütend, daß sie das Glas auf den Boden hätte werfen mögen.
She was so angry she could have smashed the glass on the ground.
»Ich könnte den jungen Schwachkopf in die Senkgrube werfen!« Roland lächelte. Das Schicksal meinte es gut mit ihm.
“I’d like to smash the pea-brained young cockscomb into a dung heap.” Roland smiled at blessed fate.
Als ich einen Blick nach hinten werfe, sehe ich, wie Sevro einen Goldenen Ritter mit seiner Starshell gegen die Klippen schmettert.
I glance back just as Sevro smashes the Golden knight down into the mountainside with his starShell.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test