Käännös "die unternehmen selbst" englanti
Käännösesimerkit
Ist der Markt klug, so nutzen hochbewertete Unternehmen das aufgenommene Kapital produktiv und nutzbringend – was für das Unternehmen selbst wie für die Gesamtwirtschaft dann ein Segen ist.
When the market is smart, the companies that have high stock prices use the money they raise productively and efficiently, which is a good thing not only for the companies themselves but for the economy as a whole, too.
Die Unternehmen selbst sind wesentlich verschwiegener über ihre Aktivitäten und können sehr viel einfacher kleinere inländische Konkurrenten dazu zwingen, mit ihnen zu fusionieren.
The companies themselves are much more secretive about how they operate and can more easily force smaller domestic rivals to merge with them.
Es gibt außer Angebot und Nachfrage noch einen anderen fundamentalen Grund, weshalb Unternehmen mit einer hohen Anzahl umlaufender Aktien häufig schwächere Ergebnisse bringen: Es kann sein, dass die Unternehmen viel älter sind und langsamer wachsen.
There’s another fundamental reason, besides supply and demand, why companies with a large number of shares outstanding frequently produce slower results: the companies themselves may be much older and growing at a slower rate.
Große Unternehmen wie das in Berlin ansässige Verlagsimperium Ullstein oder in jüdischem Besitz befindliche Banken – also das jüdische Großkapital – wurden angeblich überhaupt nicht in Mitleidenschaft gezogen.[70] Was hier lediglich als Äußerung marxistischer Orthodoxie erschien, war zum Teil wahr, denn wenn man eine jüdische Warenhauskette wie Tietz geschädigt hätte, dann hätte das deren 14.000 Angestellte arbeitslos machen können.[71] Genau aus diesem Grund billigte Hitler persönlich die Bewilligung eines Kredits an Tietz, um dessen aktuelle finanzielle Schwierigkeiten zu lindern.[72] Bei Ullstein, einem der größten Verlage in Deutschland (er hatte ein eigenes Druckhaus und gab Zeitungen, Zeitschriften und Bücher heraus), richtete die in dem Unternehmen tätige NS-Betriebszelle am 21.
Large enterprises such as the Berlin-based Ullstein publishing empire or Jewish-owned banks—Jewish big business—did not suffer at all.70 What looks like merely an expression of Marxist orthodoxy was in part true, because harming a Jewish department-store chain such as Tietz could have put its fourteen thousand employees out of work.71 For that very reason Hitler personally approved the granting of a loan to Tietz to ease its immediate financial difficulties.72 At Ullstein, one of the largest publishers in Germany (it had its own printing plant and issued newspapers, magazines, and books), the Nazi enterprise cell within the company itself addressed a letter to Hitler on June 21, describing the disastrous consequences of a surreptitiously continuing boycott for the Jewish firm’s employees: “Ullstein, which on the day of the official boycott was excluded from the action due to its being an enterprise of vital importance,”
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test