Käännös "über kreuz" englanti
Über kreuz
adverbi
Käännösesimerkit
adverbi
Zweimal herum. Über Kreuz. Wieder mit dem Seil verknoten.
Twice around. Loop crosswise. Reconnect with the cable.
Er legte seine Hände über Kreuz und hakte die Daumen ineinander.
He positioned his hands crosswise and linked his thumbs.
Anfangs können sie sich nicht ausstehen, doch dann verlieben sich die verschiedenen Ehepartner über Kreuz ineinander, und es entstehen jede Menge Verwicklungen.
To start with, they detest each other, but then the two couples fall in love, crosswise, and all sorts of things start to happen.
Er brach ein kurzes Stück von dem geschwärzten Holz ab und band es über Kreuz an den ungeschnürten Bogen, sodass es aussah wie der Kreuzstab eines Pilgers.
He broke off a short length of blackened timber and lashed it crosswise to the unstrung bow-stave so that it resembled a pilgrim’s cross-staff.
dieser war über Kreuz an zwei dicken Lederbändern befestigt, welche über die Flanken des Drachen und den kräftigen Brustkorb verliefen, und dann hinter seinen Hinterbeinen und unterhalb des Schwanzes entlangführten.
this was stitched crosswise to two thick straps which ran along the dragon’s sides and across the deep barrel of his chest, then back behind the rear legs and underneath his tail.
Das Tauwerk stand oder lief kreuz und quer, es führte an irgendeiner Stelle immer nach oben und zog dem Schauenden den Kopf in den Nacken.
The rigging stood up straight or ran crosswise from side to side. At some point it always led to the top, making the viewer bend his head and neck back to follow it.
Noch ehe Sigerius sich klarmachen konnte, dass er nicht reagieren durfte, ja noch ehe ihm bewusst wurde, dass er nicht in der Position war, den Mann weit oben und über Kreuz bei seinem Polyester-Revers zu packen, ihn kräftig nach unten zu ziehen und knurrend hochzuheben – ihn auf der Stelle zu würgen, so groß und hinterhältig er auch war –, drehte Wijn sich um und ging.
Before Sigerius could realize he mustn’t respond, before he realized he was not in the position to pick the man up high and crosswise by his polyester collar, hurl him back down and, growling, yank him back up—strangle him on the spot, as big and nasty as he was—Wijn walked off.
Überall an der lebendigen und toten Materie entdeckt Browne diese Struktur, in gewissen kristallinischen Formen, an Seesternen und Seeigeln, an den Wirbelknochen der Säugetiere, am Rückgrat der Vögel und Fische, auf der Haut mehrerer Arten von Schlangen, in den Spuren der über Kreuz sich fortbewegenden Vierfüßler, in den Konfigurationen der Körper der Raupen, Schmetterlinge, Seidenspinner und Nachtfalter, in der Wurzel des Wasserfarns, den Samenhülsen der Sonnenblumen und Schirmpinien, im Innern der jungen Triebe der Eichen oder der Stengel des Schachtelhalms und in den Kunstwerken der Menschen, in den ägyptischen Pyramiden und im Mausoleum des Augustus ebenso wie in dem mit Granatapfelbäumen und weißen Lilien nach der Richtschnur bestückten Garten des Königs Salomon.
Browne identifies this structure everywhere, in animate and inanimate matter: in certain crystalline forms, in starfish and sea urchins, in the vertebrae of mammals and the backbones of birds and fish, in the skins of various species of snake, in the crosswise prints left by quadrupeds, in the physical shapes of caterpillars, butterflies, silkworms and moths, in the root of the water fern, in the seed husks of the sunflower and the Caledonian pine, within young oak shoots or the stem of the horsetail; and in the creations of mankind, in the pyramids of Egypt and the mausoleum of Augustus as in the garden of King Solomon, which was planted with mathematical precision with pomegranate trees and white lilies.
Ein Flug Ich ließ den Lehrer, Schimon, nicht aus den Augen, wie er, zurück von einer Geldsammelreise, eilig durch das Städtchen mit den altersschiefen Häusern schritt, in diesen Seitengassen wohnte Gott, Polen, Polyń, Polonia, Polania, po-lan-ja, hier-wohnt-Gott, drei hebräische Wörter, die aus dem slawischen Polen ein gelobtes Land der Juden machten, und sie wohnten alle hier, die Sprachgetriebenen, ich ließ ihn nicht aus den Augen, während er durch die engen Gassen zu seinen Kindern lief, und dann, hinter der nächsten Ecke, löste er sich von der Erde und flog durch den Sternenhimmel über dem Städtchen, warum nicht fliegen, wenn es so viele Sorgen gibt, fliegen, verliebt, verträumt, so viele Kinder, eigene und Waisen, wie Sterne am Himmel, wie sechshundertdreizehn Gebote, mehr kann man auf einem Spaziergang nicht zählen, ich habe es probiert, sie fliegen Richtung morgen, parallel zu Zeit und Raum, manchmal quer dazu, der eigenen Flugbahn folgend und den weisen und strengen Büchern, die wir nie lesen und verstehen werden, die Wege des Städtchens schimmern dunkelgrün, mein nächtlicher Spaziergang, meine Jagd nach Schimon, dem Lehrer, der kleine bunte Glaskügelchen aus Wien in die Taschen seines schwarzen Lapserdakes steckt, der schwärzer ist als die Nacht, Lutschbonbons aus Lemberg, leicht säuerlich, denn die Sprache soll schmecken, und einen Stift hat er immer dabei, durch den Himmel jagen ihm ein kościół nach, eine Kirche, ein Krug, ein Kerzenständer, die Windsbraut im Himmel, der voll ist von fliegenden Objekten, noch eine Kirche mit kupfernen Zwiebeltürmen und schiefem, goldenem Kreuz, dann Geige und blaue Blume eines Jungen mit großen langbewimperten Augen, sie ziehen noch ein paar Kreise über der Erde ihres geliebten Polania, ihres gelobten Polonia, dem  Haus Gottes, und hier könnte die Geschichte einer Familie, eines Clans anfangen und vielleicht sogar diese Geschichte. Das Tor
A FLIGHT When Shimon, the teacher, returned from a fund-raising trip and strode along the town’s weather-beaten buildings, I did not let him out of my sight. God lived in these side streets: Poland, Polyń, Polonia, Polania, po-lan-ya, here-lives-God, three Hebrew words that made a Promised Land for the Jews out of the Slavic Poland, and they all lived here, driven by language. I did not let him out of my sight while he was running through the narrow streets to his children, and then, behind the next corner, he took off from the earth and flew through the starlit sky over the little town. Why not fly, what with all the worries in the world, fly, besotted and wistful, so many children, one’s own and the orphans, like stars in the sky, like six hundred thirteen commandments, you can’t count higher than that on one walk, I’ve tried to, they fly toward tomorrow, parallel to time and space, sometimes crosswise, following their own trajectory and the wise and stern books that we will never read and understand, the paths in the towns shimmer, dark green, my evening stroll, my hunt for Shimon, the teacher, who stuffs small, colorful glass balls from Vienna into the pockets of his black overcoat, which is darker than the night, sucking candy from Lemberg, a tad tart, because a tongue needs to carry a tang, and he always has a pencil with him, a kościół, a church, a jug, a candlestick, chase after him, a whirlwind in the sky full of flying objects, another church with bulbous copper spires and a sloping golden cross, then a fiddle and blue flower of a boy with big, long-lashed eyes, taking a few more turns over the earth of their beloved Polania, their Promised Land of Polonia, the house of God, and it is here that the story of a family, of kin, can begin, and maybe even this story. THE GATE
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test