Käännös "winning post" saksan
Winning post
substantiivi
Käännösesimerkit
substantiivi
It was obvious that he was beaten long before the winning-post was reached.
Es war klar, daß sein Pferd geschlagen war, schon lange, bevor es das Ziel erreicht hatte.
He panted across the course to the winning post on the far side, and I asked him which photographer had died.
Er schnaufte über die Rennbahn bis zum Ziel am anderen Ende, und ich fragte ihn, welcher Fotograf gestorben war.
I didn’t care a fig that it would go down in history as a “bad” Gold Cup. I lived through such a peak of ecstasy on the lengthy walk round from the winning post to the unsaddling enclosure that nothing after, I thought, could ever match it.
Es war mir vollkommen schnuppe, daß das Rennen als ›schlechter‹ Gold Cup in die Geschichte eingehen würde. Ich erlebte auf dem langen, langsamen Ritt vom Ziel bis zum Absattelring einen solchen Gipfel der Ekstase, daß nichts mehr in meinem Leben, dachte ich, dem je gleichkommen konnte.
I’d been fortunate in the way the crew had arranged themselves often into natural patterns, and there was Kinship himself looking frantically upper-class in his racing tweeds directing them with a conductor’s gestures, and in one sequence the horses behind them were all coming head on satisfactorily towards the winning post.
Zu meinem Glück hatte sich die Truppe oft ganz natürlich aufgebaut, und Kinship, der in seiner Rennbahnkluft mit aller Kraft einen auf feiner Herr machte, dirigierte sie mit großen Gesten, und auf einer Bildfolge preschten die Pferde hinter der Truppe sehr schön frontal aufs Ziel zu.
“What about the bleeding race? It’s not over yet!” “Come on, Scot—come on, Jean-Luc, for crissake!” Scot forgot Nasiri and started to run for the winning post fifty yards away but he slipped and fell in the heavy snow, lurched up and slipped again, feet leaden. Jean-Luc reeled up and charged in pursuit, closely followed by Nasiri and Nitchak Khan. The cheers of the crowd redoubled as the men fought through the snow, falling, scrambling, getting up and falling again, the going very rough, aches forgotten.
»Das Rennen ist noch nicht zu Ende, macht weiter!« Scot ließ Nasiri los und rannte auf den 50 Meter entfernten Zielpfosten zu. Doch er glitt aus, fiel in den nassen Schnee, taumelte wieder in die Höhe, nur um erneut auszurutschen. Die anderen stürzten hinter ihm her, während das Gejohle der Zuschauer immer lauter wurde. Stürzend, krabbelnd und immer wieder aufstehend kämpften sie sich erbittert zum Ziel, ohne an ihre blauen Flecken zu denken.
And no doubt if Julika could have come out from under the covers and gone to see them, jubilation would have run from dressing-room to dressing-room, Julika would have been smothered in kisses, embraced like the winner of a tour de Suisse at the winning post, greeted with endless handshakes from people gazing deep into her eyes, yes, and here and there with expressions of deep feeling: I'm not just being sentimental when I tell you how much I've missed you all these months, I really mean that, I often used to think about the old times and say to myself Julika's up there all alone, poor kid, heavens above, I often used to think of you, believe me, a guy like you, but I don't have to tell you all that now you're here with us again!
Und kein Zweifel, hätte Julika sich aus ihrer Decke hüllen und hingehen können, es wäre ein aufrichtiger Jubel von Garderobe zu Garderobe gelaufen, Julika wäre mit Küssen überschüttet worden, umarmt wie ein Tour-de-Suisse-Sieger am Ziel, allerseits be-grüßt mit Händedruck ohne Ende und mit einem tiefen Blick in die Augen, ja, da und dort mit einem herzhaft-erschütterten Wort: Das ist jetzt nicht Kitsch, was ich dir sage, weißt du, man sagt das so, aber ich meine es wirklich, Julika, ich habe dich vermißt, all diese Monate, eine Kollegin wie du, Julika, nun ja, ich will jetzt nicht sentimental werden, aber ich habe oft gedacht, 130
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test