Käännös "up stream" saksan
Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
adverbi
Up stream or down?” demanded Jim at the wheel.
»Stromauf- oder abwärts?« fragte Jim vom Ruder her.
Bones was going up stream, and met the Bolalo Mission steamer coming down.
Bones dampfte gerade stromauf und begegnete dem Missionsdampfer der Bolalo-Station, der die kleine blaue Schiffsflagge der ›Wiggle‹ grüßte.
A moment later the sleek, black bodies were racing along the river path, up-stream, toward the east.
Einen Augenblick später rannten die geschmeidigen, schwarzen Gestalten den Uferpfad entlang stromauf Richtung Osten.
He was for Ofesi’s stronghold, and was half-way there when he met the tiny Grasshopper coming up stream.
Dann ging es gegen Ofesis Feste, und Bosambo war auf dem halben Wege dahin, als er auf den winzigen »Grashopper« stieß, der stromauf fuhr.
The last that had been seen of them they had been paddling strongly up-stream, their porters from Kaviri's village wielding the blades.
Das letzte, was man von ihnen sah, war, daß sie zügig stromauf fuhren, wobei die Träger aus Kaviris Dorf die Paddel handhabten.
Once established, it moved up streams and rivers as its seeds stuck to the muddy feathers or fur of whatever it touched.
Einmal heimisch geworden, wanderte er die Bäche und Flüsse stromauf, wann immer seine Samen sich in schlammigen Federn oder Pelzen festsetzten.
Jane Clayton knew that the fellow could not alone and unaided bring his heavy craft back up-stream to the Kincaid, and so she had no further fear of an attack by him.
Jane wußte, daß der Halunke den schweren Einbaum nicht allein, ohne fremde Hilfe, stromauf zurück zur Kincaid steuern konnte, also brauchte sie keinen weiteren Angriff von ihm zu fürchten.
He had noted during the brief incursion he had made into the forest that a short distance up-stream from his tree there was a much-used watering place, where, from the trampled mud of either bank, it was evident beasts of all sorts and in great numbers came to drink.
Bei einem kurzen Streifzug durch den Wald hatte er herausgefunden, daß ein kurzes Stück stromauf eine viel benutzte Wasserstelle war. Aus dem breitgetretenen Schlamm an beiden Ufern war zu ersehen, daß alle möglichen Arten von Tieren in großer Zahl hierher zur Tränke kamen.
Quickly he had dropped the rope then and seen her float away beyond his reach, but a moment later he had been racing up-stream toward a little tributary in the mouth of which was hidden the canoe in which he and his party had come thus far upon their journey in pursuit of the girl and Anderssen.
Schleunigst hatte er die Leine losgelassen und zugesehen, wie die Strömung sie ihm entführte, doch einen Augenblick später war er stromauf zu dem kleinen Nebenfluß gelaufen, an dessen Einmündung das Kanu verborgen lag, mit dem er und seine Leute bei der Verfolgung der Frau und Anderssens den Fluß hochgekommen waren.
As the party were putting in for the shore shortly after noon to search for food a slender, naked savage watched them for a moment from behind the dense screen of verdure which lined the river's bank, then he melted away up-stream before any of those in the canoe discovered him.
Als die Schar am frühen Nachmittag zwecks Nahrungssuche das Ufer ansteuerte, wurde sie aus dem dichten Schirm von Grün, der das Ufer säumte, kurz von einem schlanken, nackten Wilden beobachtet, der sich kurz danach stromauf entfernte, ehe einer der Insassen des Kanus ihn entdeckt hatte.
One in particular caught his eye: trim, clean-lined, and sharply managed. She was taking advantage of the in-coming tide to make her way up-stream, ushered forward by a faint southerly breeze.
Besonders ein Schiff stach ihm ins Auge: schlank, wohlproportioniert und straff geführt.Von einer schwachen südlichen Brise vorwärts getrieben, machte es sich die Flut zunutze, um flussaufwärts zu kommen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test