Käännös "the teutonic" saksan
Käännösesimerkit
French, Teutonic, Old Norse, gard, enclosure.
Französisch, Germanisch, Altnordisch: Garten, eingezäuntes Landstück.
In Germany the bonfires were built and burned with regular Teutonic thoroughness.
In Deutschland errichtete man die Scheiterhaufen mit typisch germanischer Gründlichkeit.
All her Teutonic cool is gone, her face is red and puffy, her makeup is in streaks.
Verschwunden ist die germanische Kühlheit, ihr Gesicht ist rot und verquollen, das Make-up verschmiert.
It was his pseudonym, his nom de guerre, probably because the name Adolf was Teutonic for “wolf.”
Er war sein Pseudonym, sein Kampfname - vermutlich weil der germanische Name Adolf »edler Wolf« und somit »edler Held« bedeutete.
Constantia leaned closer to him, and in the avid, hungry gleam of her eyes, he could see flickers of the Teutonic warrior-woman she’d been in the thirteenth century. “Redgrave.
Constantia beugte sich näher zu ihm, und in dem gierigen, hungrigen Glänzen in ihren Augen sah er die germanische Kriegerin aufblitzen, die sie im dreizehnten Jahrhundert gewesen war. »Redgrave.
Even in the plain gray coat she wore, Constantia was a striking figure: like a statue of some avenging Teutonic goddess, beautiful beyond belief but hard as stone.
Sogar in dem schlichten, grauen Mantel, den Constantia jetzt trug, machte sie eine beeindruckende Figur: Sie sah aus wie die Statue irgendeiner germanischen Rachegöttin, unglaublich schön, aber hart wie Stein.
Drawing on sources in Teutonic mythology and resurrecting ancient and primitive symbolism, Hitler wove a tale of Aryan supremacy that lifted German spirits, gave point to their labors, eased their distress, and provided explicit ideals.
Ausgehend von den Quellen der germanischen Mythologie, ließ Hitler alte, urtümliche Symbole Wiederaufleben und wob daraus eine Geschichte von der Überlegenheit der arischen Rasse, die die Herzen der Deutschen höher schlagen ließ, die ihren Mühen ein Ziel steckte, ihre Not linderte und ihnen neue, klare Ideale schenkte.
Among the latter were the general staff officer, General Entrescu, and the Baroness Von Zumpe. Among the former were Popescu, Hoensch, and the SS officer, though Popescu claimed that Dracula, whose real name was Vlad Tepes, aka Vlad the Impaler, was Romanian, and Hoensch and the SS officer claimed that Dracula was a noble Teuton, who had left Germany accused of an imaginary act of treason or disloyalty and had come to live with some of his loyal retainers in Transylvania a long time before Vlad Tepes was born, and while they didn't deny Tepes a real historical or Transylvanian existence, they believed that his methods, as revealed by his alias or nickname, had little or nothing to do with the methods of Dracula, who was more of a strangler than an impaler, and sometimes a throat slitter, and whose life abroad, so to speak, had been a constant dizzying spin, a constant abysmal penitence.
Zur Letzteren gehörten der Stabsoffizier, General Entrescu und Baroness von Zumpe, zur Ersteren der Intellektuelle Popescu, der Schriftsteller Hoensch und der SS-Offizier, auch wenn Popescu versicherte, Dracula, der eigentlich Vlad Tepes heiße und den Beinamen der Pfähler trage, sei Rumäne, während Hoensch und der SS-Offizier behaupteten, Dracula sei ein germanischer Fürst gewesen, der, nachdem er des Verrats oder der Untreue angeklagt worden war, Deutschland verlassen und sich mit einigen seiner Getreuen in Transsilvanien niedergelassen hatte, lange vor Vlad Tepes' Geburt, dessen historische Existenz und transsilvanische Herkunft sie nicht bestritten, dessen Methoden jedoch, auf die sein Deck- oder Spitzname verwies, wenig oder nichts gemein hatten mit den Methoden Draculas, der weniger das Pfählen als das Erwürgen oder auch das Halsabschneiden praktizierte und dessen Leben in der, sagen wir, Fremde ein fortwährender Rausch, eine fortwährende, abgründige Buße gewesen sei.
A Teutonic cackle burst from the other end.
Ein teutonisches Keckem erscholl am anderen Ende.
I think you are being a little Teutonic, Teddy.
Das finde ich ein bisschen sehr teutonisch von dir Teddy.
The doctor’s examination was punctuated with Teutonic grunts and exclamations.
Der Doktor unterbrach seine Untersuchung hin und wieder mit teutonischen Grunzlauten und Ausrufen.
Just that the leather set is into Teutonic things. I knew Mr.
Diese Ledertypen stehen auf alles Teutonische. Ich wußte, daß Mr.
"You do the Teutonic countries an injustice," Backer puts in.
"Sie tun den teutonischen Ländern Unrecht", wirft Backer ein.
“From the whole Teutonic, Sturm-und-Drang, suicidal thing.”
«Von dem ganzen teutonischen Sturm-und-Drang-Selbstmord-Scheiß.»
Lover of the old-school, Teutonic, rubber-stopper and ceramic-cap thingy.
Liebhaber des althergebrachten teutonischen Gummipfropfen-Dingsbums mit Keramikkopf.
For his amusement she described the more exasperating Teutonic habits of the spa attendants.
Ihm zum Amüsement beschrieb sie die ärgerlicheren teutonischen Gewohnheiten des Bäderpersonals.
I'm Frau General"—I've forgotten what ugly Teutonic name she had.
Ich bin Frau General‹ – ich habe vergessen, welchen häßlichen teutonischen Namen sie hatte.
“I bear our Teutonic kin no animus, but we’ll be there with bells on.”
»Auch wenn ich persönlich nichts gegen unsere teutonischen Cousins habe, stehen wir in voller Kampfmontur bereit.«
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test