Käännös "the origin of the family" saksan
The origin of the family
Käännösesimerkit
She’d have years in this library, discovering finally the very origins of the family!
Sie würde Jahre in dieser Bibliothek verbringen können, um endlich die Ursprünge der Familie zu entdecken!
in the Origin of the Family) attest to a permanent influence, and to his permanent sympathy for the only utopian socialist writer who can still be read today with the same sense of pleasure, illumination – and exasperation – as in the early 1840s.
Auch in Engels’ Fall bezeugt die anhaltende positive Bezugnahme auf Fourier (etwa in der Schrift Der Ursprung der Familie) den bleibenden Einfluss und die Sympathie, die Engels für diesen utopisch-sozialistischen Denker hegte, der selbst heute noch mit dem gleichen Vergnügen und intellektuellen Gewinn – und der gleichen Irritation – gelesen werden kann wie in den frühen 1840er Jahren.
We knew Engels—he wrote The Origin of the Family and was a friend of Marx; his name was simply Engels, writers of the classics had short, sonorous names and were always shown in profile and together; they didn’t look our way, but to the future, Karl Marx, like two shots, or like an order, Marx in step!
Engels kannten wir, er hat Der Ursprung der Familie geschrieben und war mit Marx befreundet, er hieß einfach Engels, Klassiker hatten kurze, klangvolle Namen und waren immer im Profil zu sehen, und immer alle zusammen, sie blickten nicht uns entgegen, nur der Zukunft, Karl Marx, wie zwei Schüsse, oder wie ein Befehl, im Gleichschritt, Marx!
A demanding fellow traveler of Olivier Besancenot’s New Anticapitalist Party, which, he pointed out to Der Spiegel, risked drifting toward anti-Semitism, he had succeeded in making people forget the half-bourgeois, half-aristocratic origins of his family, and even the presence of his brother in the top echelons of French business.
Dem anspruchsvollen Weggenossen der von Olivier Besancenot geführten Nouveau Parti Anticapitaliste, einer Partei, die sich, wie er kürzlich in einem Spiegel-Interview hervorgehoben hatte, vor der Gefahr antisemitischer Entgleisungen zu hüten habe, war es gelungen, den halbbürgerlichen, halbaristokratischen Ursprung seiner Familie und sogar die Mitgliedschaft seines Bruders im Vorstand des französischen Arbeitgeberverbands vergessen zu machen.
Marx’s argument that bourgeois-democratic government had exhausted its possibilities and that a Bonapartist system, the ultimate bulwark against the proletariat, would therefore also be the last form of rule before proletarian revolution, 55 evidently proved mistaken. In a more general form a ‘class-balance’ theory of such Bonapartist or absolutist regimes was eventually formulated by Engels (mainly in Origin of the Family), based on various formulations of Marx derived from the French experience. These ranged from the sophisticated analysis in the 18th Brumaire of how the fears and internal divisions of the ‘party of order’ in 1849–51 had ‘destroyed all conditions of its own regime, the parliamentary regime, in the course of its struggle against the other classes of society’ to simplified statements that it rested ‘on the fatigue and impotence of the two antagonistic classes of society’.
Marx’ Argumentation, die bürgerlich-demokratische Herrschaft habe ihre Möglichkeiten erschöpft und das bonapartistische System sei als letztes Bollwerk gegen das Proletariat zugleich die letzte Regierungsform, die der proletarischen Revolution noch entgegenstehe, erwies sich als offenkundig irrig.55 In verallgemeinerter Form entwickelte Engels die These vom »Klassengleichgewicht«, um derartige bonapartistische oder absolutistische Regime zu analysieren (vor allem in seiner Schrift Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats), und ging dabei von verschiedenen Ansätzen Marx’ aus, die dieser bei der Untersuchung der französischen Erfahrung verfolgt hatte.
Second, mainly after 1870, Marx, but more especially Engels, outlined a more general model of the historical genesis and development of the state as a consequence of the development of class society, most fully formulated in the Origin of the Family (1884), which incidentally forms the starting-point of Lenin’s later discussion. With the growth of irreconcilable and unmanageable class antagonisms in society ‘a power apparently standing above society became necessary for the purpose of moderating this conflict and keeping it within the bounds of “order”’, i.e. to prevent the class conflict from consuming both the classes and 52 Marx, Engels and Politics
(Wir werden unten darauf zurückkommen.) Zweitens skizzierten Marx und insbesondere Engels nach 1870 eine allgemeinere Vorstellung der historischen Entstehung und Entwicklung des Staates als Folge der Herausbildung von Klassengesellschaften. Seine vollständigste Formulierung erfuhr dieser Entwurf in Engels’ Schrift Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats (1884), die im Übrigen später zum Ausgangspunkt der Erörterungen Lenins werden sollte. Mit dem Anwachsen unversöhnlicher und nicht zu bewältigender Klassengegensätze in der Gesellschaft »ist eine scheinbar über der Gesellschaft stehende Macht nötig geworden, die den Konflikt dämpfen, innerhalb der Schranken der ›Ordnung‹ halten soll«, um so zu verhindern, dass der Klassenkonflikt sowohl die Klassen als auch die Gesellschaft »in fruchtlosem Kampf« verzehrt.6 Der Staat repräsentiert »in der Regel«, so Engels, die Interessen der mächtigsten und ökonomisch herrschenden Klasse, die dank seiner Kontrolle neue Mittel erwirbt, um die unterdrückten Klassen niederzuhalten;
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test