Käännös "starvelings" saksan
Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
How could his starveling desolate ghost sustain them?
Wie konnte sein hungernder, einsamer Geist sie ertragen?
Within a single rotational period of 26 hours, the population of Helm was reduced from over one hundred million to a handful of starveling wretches huddled around campfires in the wilderness.
Innerhalb eines einzigen planetaren Tages von 26 Standardstunden war eine Bevölkerung von über hundert Millionen auf eine Handvoll menschlicher Wracks reduziert worden, die sich hungernd um ein paar Lagerfeuer in der Wildnis drängten.
But therein, as I found, dwelt now John Field, an Irishman, and his wife, and several children, from the broad-faced boy who assisted his father at his work, and now came running by his side from the bog to escape the rain, to the wrinkled, sibyl-like, cone-headed infant that sat upon its father’s knee as in the palaces of nobles, and looked out from its home in the midst of wet and hunger inquisitively upon the stranger, with the privilege of infancy, not knowing but it was the last of a noble line, and the hope and cynosure of the world, instead of John Field’s poor starveling brat. There we sat together under that part of the roof which leaked the least, while it showered and thundered without.
Jetzt aber wohnte, wie sich herausstellte, John Field darin, ein Irländer, mit seiner Frau und mehreren Kindern. Den Anfang der Reihe machte ein Knabe mit breitem Gesicht, der seinem Vater bei der Arbeit half und eben an seiner Seite aus dem Moor gelaufen kam, um dem Regen zu entgehen. Den Schluß bildete das runzelige, sybillenhafte, eierschädelige Söhnchen, das sich - nicht anders als in den Palästen der Vornehmen - auf seines Vaters Knie setzte und mitten in Nässe und Hunger mit dem Vorrecht des Kindes fragend dem Fremden entgegenstarrte, nicht wissend, ob es der letzte Sproß eines edlen Geschlechts, der Welt Held und Hoffnungsträger, oder John Fields armer hungernder Bengel war. Wir setzten uns unter jenem Teil des Daches zusammen, der am wenigsten undicht war, während es draußen goß und donnerte.
What puzzled me more was why they all looked like such starvelings, with arms and legs like twigs and swollen bellies.
sie wie Hungerleider aussahen, mit aufgeblähten Bäuchen und Armen und Beinen wie Zweige.
And he and his starvelings have caused nothing but problems since they arrived-thieving, lying, spreading nonsensical tales.
Und er und seine Hungerleider haben nichts als Scherereien gemacht, seit sie hier aufgetaucht sind – gestohlen, gelogen, unsinnige Geschichten verbreitet.
Gomek already controlled the economy of the Esliph, and their intrusion into human space had been no haphazard effort of a few starveling colonials.
Gomek hatte schon die Wirtschaft der Esliph unter Kontrolle, und ihr Eindringen in den von Menschen besiedelten Raum war nicht das waghalsige Abenteuer von ein paar Hungerleidern von Kolonisten gewesen.
At each stroke the ten rowers, Dravidian starvelings, ran forward and plunged their long primitive oars, with heart-shaped blades, into the water.
Bei jedem Schlag rannten die zehn Ruderer, drawidische Hungerleider, nach vorn und tauchten ihre langen, primitiven Ruder mit herzförmigen Blättern ins Wasser.
The criminal the Evocators crushed to bless the harvest was a starveling turned thief, who produced only a slender trickle of blood when he was ground between the two ancient stones.
Der Schurke, den die Geisterseher bestimmt hatten, die Ernte zu segnen, war ein zum Dieb gewordener Hungerleider, der nur ein mageres Tröpfchen von Blut zustande brachte, als er zwischen den beiden alten Steinen zermalmt wurde.
 "The urchin is an outsider, too," the knight said through the lion's snarling muzzle. "And he and his starvelings have caused nothing but problems since they arrived-thieving, lying, spreading nonsensical tales. Her Majesty will have no more of it."
»Der Bengel da ist auch fremd«, entgegnete der Ritter durch das fauchende Löwenmaul. »Und er und seine Hungerleider haben nichts als Scherereien gemacht, seit sie hier aufgetaucht sind - gestohlen, gelogen, unsinnige Geschichten verbreitet, ihre Majestät wird das nicht länger dulden.«
Pitiful little bodies underneath the sheets, the unclaimed, the starvelings found huddled in alleys, still hugging themselves in death until rigor passed and then, in the formalin bath of the cadaver tank with their fellows, they let themselves go at last.
Bedauernswerte kleine Körper unter den Tüchern, die Toten, die niemand haben wollte, die Hungerleider, zusammengekauert in Hinterhöfen gefunden, sich im Tod noch selbst umarmend, bis die Totenstarre vorüberging und sie, zusammen mit ihren Leidensgefährten, im Formalinbad des Leichentanks endlich loslassen konnten.
By the 1790s, Zelter was known for his lieder and choral compositions, and it is not surprising that spiteful tongues (the Schlegels for instance) made jokes about the bricklaying composer. But envious jibes from starveling intellectuals slid off Zelter’s broad back. In 1791, he played a substantial role in founding the Singakademie in Berlin; it soon became the leading bourgeois music organization in Germany and a model for the numerous song circles and men’s choruses then springing up.
Zelter trat seit den neunziger Jahren vor allem mit Lieder- und Chorkompositionen hervor, und es war nicht verwunderlich, daß boshafte Geister, wie etwa die Schlegels, über den komponierenden Maurermeister spotteten. Doch Sottisen von neidischen intellektuellen Hungerleidern konnten diesen kraftvollen Menschen nicht beirren. Er war 1791 maßgeblich beteiligt an der Gründung der Singakademie in Berlin, die bald zu einer führenden bürgerlichen Musikinstitution in Deutschland wurde, das Vorbild auch für zahlreiche Neugründungen anderer Liedertafeln und Männergesangsvereine.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test