Käännös "punitively" saksan
Punitively
Käännösesimerkit
in most religions invariably means punitive.
Doch »ernst« bedeutet in den meisten Religionen unweigerlich strafend.
Official attitudes were so punitive, so harsh.
Die offizielle Haltung war ja so strafend, so unnachsichtig.
And the lordly tone recalls the punitive hardliners of old Christianity.
Und der hochmütige Ton erinnert an die strafenden Hardliner des alten Christentums.
Germany was struggling under the weight of punitive World War I reparations. The U.S.
Deutschland ächzte unter der Last strafender Kriegsreparationen.
And to its punitive correlative, the message that if death catches us we have only ourselves to blame.
Und für die strafende Entsprechung zu dieser Botschaft: Wenn wir sterben, sind wir selbst schuld.
Did he think this would have been a fair revenge for his father’s punitive silences;
Meinte er, das wäre eine angemessene Rache für das strafende Schweigen seines Vaters gewesen;
But in the Gretchen tragedy, Faust would like to free his lover from the punitive hands of the law.
In der Gretchen-Tragödie aber möchte Faust die Geliebte aus den Händen der strafenden Justiz befreien.
‘The law does justice by accident, Carlo. Any law. First and foremost it’s a code of public order, a deterrent, a punitive weapon.
Durch das Gesetz kann nur zufällig Gerechtigkeit entstehen. Das Gesetz dient in erster Linie der öffentlichen Ordnung; es ist eine abschreckende, eine strafende Waffe.
Given the apparent at least partial entrapment of the Affront in this matter, further action against them of a punitive nature might seem to be both excessive and dishonourable.
Angesichts der anscheinend zumindest teilweise widersprüchlichen Verwicklung des Affronts in diese Angelegenheit erscheinen weitere Maßnahmen strafender Natur gegen sie sowohl übertrieben als auch unehrenhaft.
It concentrated on mythical and epic, magic and rational law, on punitive and compensatory justice, and on legitimate rule, collective utility, and the happiness of the individual as the goals of law. There was a chapter dealing with “cycles”
Von mythischem und epischem, magischem und rationalem Recht war die Rede und von strafender und belohnender Gerechtigkeit, legitimer Herrschaft, kollektivem Nutzen und individuellem Glück als den Zielen des Rechts.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test