Käännös "pop song" saksan
Pop song
substantiivi
Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
substantiivi
One played classical music and wrote pop songs as a hobby. The other was a retired police officer.
Einer hat klassische Musik gespielt und außerdem zur Entspannung Schlager geschrieben, der andere war ein pensionierter Polizeibeamter.
The idea of knowing who had composed a certain pop song seemed, well, faintly incredible.
Die Vorstellung zu wissen, wer einen bestimmten Schlager komponiert hatte, erschien nun beinahe unglaubhaft.
‘Certainly not Schmidtchen Schleicher’s class standpoint –’ That was what they called Schnürchel after a character in a pop song: Schmidtchen Schleicher with the ee-lastic legs …
»Bestimmt nicht den Klassenstandpunkt von Schmidtchen Schleicher –« So nannten sie Schnürchel, nach einer Figur aus einem Schlager, Schmidtchen Schleicher mit den ä-lastischen Bajnen …
On the small stage, a young male Japanese in sunglasses was singing a current pop song to a prerecorded accompaniment blasted out of a phalanx of speakers suspended from the ceiling.
Auf der kleinen Bühne sang ein junger Japaner mit Sonnenbrille einen gerade aktuellen Schlager, wobei die Begleitmusik vom Band kam und aus einer Phalanx von Lautsprechern dröhnte, die von der Decke hingen.
He played Mozart one day, made up pop music the next Erik reckons the pop songs were utter rubbish. I suppose that's life. Mozart on Monday, drivel on Tuesday."
Einen Tag hat Andersson Mozart gespielt und am nächsten Schlager. Obwohl Erik meinte, daß das Stück ziemlich mies wäre. Vielleicht ist es wie im richtigen Leben. Den einen Tag Mozart und den nächsten Tag schlechte Schlager.
On the surface he was a friendly man who played the violin in the Helsingborg Symphony Orchestra, was a paid up member of the Centre Party and also wrote trivial pop songs under the pseudonym of Siv Nilsson.
Nach außen hin ein freundlicher Mann, der in Helsingborgs Sinfonieorchester Geige spielte, Mitglied der Zentrumspartei war und unter dem Pseudonym Siv Nilsson harmlose Schlager komponierte.
It always set my teeth on edge, and Fredda’s bristly hair stood on end in any case, but Qwerty liked the sound because it reminded him of a pop song from the 2364th Dimension.
Mir lief es dann immer kalt den Rücken runter, und Fredda standen die ohnehin struppigen Haare zu Berge. Qwert hingegen liebte das Geräusch, weil es ihn an einen populären Schlager aus der 2364. Dimension erinnerte.
perhaps it was a line from a pop song, one of those trashy songs they played on TV in shows with titles like Variety Bandbox or Your Requests, songs he couldn’t listen to without a feeling of distaste and revulsion.
vielleicht war es eine Zeile aus einem Schlager, einem dieser ganz und gar billigen Lieder, wie sie im »Kessel Buntes« oder im »Wunschbriefkasten« gespielt wurden – und die er nicht ohne Widerwillen und Abscheu anhören konnte.
Between Thomas and us, Momo, still looking at me defiantly, holding an already half-empty glass in one hand and in the other his radio, which was still churning out some imbecilic pop song at full blast.
Zwischen Thomas und uns Momo, der mich noch herausfordernd ansieht; in einer Hand hält er sein bereits zur Hälfte ausgepicheltes Glas, in der andern seinen Transistor, der weiterhin in voller Lautstärke seine idiotischen Schlager von sich gibt.
I’m so pathetic, she thought, like a line in a sentimental pop song, like a schoolgirl in love, without any distance, middle-aged but still so immature, easy prey for a man who simply by talking a little, touching a little, cleared away all resistance, to suck on her like candy for a little while, and just as nonchalantly spit her out when the taste got too monotonous, taking away her self-respect and crushing her.
Was bin ich pathetisch, dachte sie, genau wie in einem sentimentalen Schlager, schulmädchenhaft verliebt, ohne jede Distanz, zwar mittleren Alters, aber trotzdem verdammt unreif, leichte Beute für einen Mann, der mit ein bisschen Reden und Streicheln jeden Widerstand beseitigt hatte, um sie für kurze Zeit wie einen Bonbon zu genießen und dann ebenso unbeschwert auszuspucken, nachdem ihm der Geschmack zu eintönig geworden war.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test