Käännös "open a book" saksan
Käännösesimerkit
"Now, Nessy," said Yazpib, "open your book to the first chapter."
»Also, Nessy«, begann Yazpib. »Öffne dein Buch beim ersten Kapitel.«
"Here, stand on this so you can see better." He climbs up, and I open the book.
»Komm, stell dich hier drauf, dann siehst du besser.« Er steigt hoch, und ich öffne das Buch.
Now. Yes, you are in your room, calm; you open the book to page one, no, to the last page, first you want to see how long it is.
Also jetzt. Du sitzt ruhig in deinem Zimmer, du öffnest das Buch auf der ersten Seite, nein, auf der letzten, du willst erstmal sehen, wie lang der Roman ist.
Reading is first and foremost non-reading. Even in the case of the most passionate lifelong readers, the act of picking up and opening a book masks the countergesture that occurs at the same time: the involuntary act of not picking up and not opening all the other books in the universe.
Lesen bedeutet in erster Linie nicht lesen, und selbst bei den großen Lesern, die ihr ganzes Leben dieser Tätigkeit verschrieben haben, verbirgt die Geste des Ergreifens und Öffnens eines Buches stets die ihr entgegengesetzte, die darin enthalten ist und demzufolge unbemerkt bleibt: die unfreiwillige Geste des Nichtergreifens oder Zuklappens sämtlicher Bücher, die bei einer anderen Organisation der Welt an die Stelle des glücklich auserwählten hätten treten können.
Gingerly, I open the book again.
Behutsam öffne ich das Buch wieder.
"So we open our books," I said.
»Dann öffnen wir die Bücher«, sagte ich.
I crack open the book once again to page 43, lean into the story, and whisper, “Hello?”
Wieder öffne ich das Buch auf Seite 43, beuge mich nah über das Papier und flüstere: »Hallo?«
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test