Käännösesimerkit
The officer, a plain-faced lieutenant in his mid-thirties, looked grave.
Der Lieutenant, ein Mittdreißiger mit offenem Gesicht, blickte ernst.
A man came up, tall, handsome, floppy fair hair, fleshy mid-thirties.
Ein Mann trat zu ihnen, groß, gut aussehend, strubbelige blonde Haare, füllig, Mittdreißiger.
He began to understand, from Marianne, why most Patrol officers do not marry until their mid-thirties, after retirement.
Durch Marianne begann er zu verstehen, warum die meisten Offiziere der Patrouille nach ihrem Ausscheiden nicht vor ihren Mittdreißigern heiraten.
In the front passenger seat was a heavyset man in his mid- thirties named Drake McBride, the president of Red Diamond Energy Corporation.
Vorn neben dem Piloten saß ein dicklicher Mittdreißiger namens Drake McBride, der Generaldirektor der Red Diamond Energy Corporation.
Hayden was sitting with another American, a muscular, compact man in his mid-thirties with short dark hair that covered his head like felt.
Hayden saß mit einem anderen Amerikaner am Tisch, einem muskulösen, kompakten Mittdreißiger mit kurzen dunklen Haaren, die ihm wie Filzbelag auf dem Kopf klebten.
Maybe he’s in his mid-thirties.
Vielleicht ist er Mitte dreißig.
Mid-thirties, maybe forty.
Mitte dreißig, vielleicht vierzig.
Besides that you’re not even in your mid-thirties.
Außerdem bist du noch nicht einmal Mitte Dreißig.
In the mid-thirties, as America was beginning to come out of the Depression, she had started making very cheap open-toed sandals for women, and they had been very popular.
Mitte der dreißiger Jahre, als Amerika sich allmählich von der Weltwirtschaftskrise erholte, hatte sie angefangen, sehr billige Damensandalen herzustellen, die bald außerordentlich gefragt waren.
In truth they had rejected him in the mid-thirties, but until now he had been able to turn a blind eye to that, and pretend to himself that one day they would come to him in their hour of need.
Im Grunde hatten sie seine Politik schon Mitte der dreißiger Jahre verworfen, doch bis jetzt hatte er das nicht wahrhaben wollen und sich selbst vorgemacht, daß sie eines Tages in der Stunde der Not zu ihm kommen würden.
But the authorities at the veterinary college in Glasgow had other ideas: at that time, in the mid-thirties, animals were graded according to their importance—horse, cattle, sheep, pig—and dog.
Doch die Verwaltung der Fakultät für Tiermedizin in Glasgow sah dies anders: Damals, Mitte der dreißiger Jahre, bestimmte der Nutzwert der Tiere die Hierarchie – Pferd, Rind, Schaf, Schwein... und Hund.
Strangely enough, however, when no clear instructions were given or when the framework for violence was not preestablished, the anti-Jewish actions of the SS had their built-in limitations, at least in the mid-thirties.
Seltsamerweise hatten jedoch die antijüdischen Aktionen der SS, wenn keine klaren Anweisungen gegeben wurden oder wenn der Rahmen für Gewalttätigkeiten nicht vorab festgelegt war, ihre immanenten Beschränkungen, zumindest in der Mitte der dreißiger Jahre.
The general ideological and political cleavages of the mid-thirties were the main source of change, but in countries other than Nazi Germany, a pervasive atmosphere of crisis prepared the ground for a new surge of anti-Jewish extremism.
Hauptquelle der Veränderung waren die allgemeinen ideologischen und politischen Spaltungen, die sich Mitte der dreißiger Jahre entwickelten, aber in Ländern außerhalb von NS-Deutschland bereitete eine allgegenwärtige Krisenatmosphäre den Boden für eine neue Welle von antijüdischem Extremismus.
Contradictions abound, with possibly the strangest of them all being Heidegger’s praise, in the mid-thirties, for Spinoza, and his declaration that “if Spinoza’s philosophy was Jewish, then all philosophy from Leibniz to Hegel was also Jewish.”59
Die Widersprüche sind zahlreich, wobei der möglicherweise seltsamste von ihnen das Lob ist, das Heidegger Mitte der dreißiger Jahre für Spinoza fand, sowie seine Erklärung, wenn Spinozas Philosophie jüdisch sei, dann sei die ganze Philosophie von Leibniz bis Hegel auch jüdisch.[59] Am 22.
“They called him a traitor,” Wald repeated, ignoring the offer of tea, “because the slim chance which opened up in the mid-thirties of setting up a state for Jews here, albeit in a tiny section of the country, dazzled most of us. Including myself.
»Sie haben ihn einen Verräter genannt«, fuhr Wald fort, ohne auf den Vorschlag mit dem Tee zu reagieren, »weil die winzige Chance, die Mitte der dreißiger Jahre entstanden war, hier in Erez Israel einen jüdischen Staat zu errichten, wenn auch auf noch so einem kleinen Stück Erde, fast alle von uns begeistert hat.
At first sight there is an apparent contradiction between the ideological importance of the Jewish issue in Nazi Germany in the mid-thirties—and its even greater importance within the SS—and the seemingly subordinate status of the office dealing with Jewish matters within the SD, the SS security service.
Auf den ersten Blick besteht ein scheinbarer Widerspruch zwischen der ideologischen Bedeutung der Judenfrage in NS-Deutschland Mitte der dreißiger Jahre – und ihrer noch weit größeren Bedeutung in der SS – und dem anscheinend untergeordneten Status der Stelle, die sich im SD, dem Sicherheitsdienst der SS, mit Judenfragen befaßte.
In his memoirs of his father (I own only the German edition: Mein Vater Charlie Chaplin, Diana Verlag, Konstanz 1961) he writes that in the mid-thirties, his father was sent an article from a French newspaper, with a translation enclosed, which said that Hitler had banned Chaplin films in Germany. And why?
In seinen Erinnerungen an den Vater (ich besitze nur die deutsche Ausgabe: Mein Vater Charlie Chaplin, Verlag Diana, Konstanz, 1961) schreibt er, dieser habe Mitte der dreißiger Jahre einen Artikel aus einer französischen Zeitung zugeschickt bekommen, mit beiliegender Übersetzung, und da sei zu lesen gewesen, Hitler habe die Chaplin-Filme in Deutschland verboten. Und warum?
However, there was more to the rapid rise of French anti-Semitism in the mid-thirties than the problems of Jewish immigration.34 As the economic crisis was worsening, in late 1933 the Stavisky Affair, a scandal involving a series of shady financial deals in which the central role was played by a Russian Jew named Serge-Alexandre Stavisky and in whose mysterious ramifications major French political figures were implicated, came to a head.
Das rasche Anwachsen des französischen Antisemitismus in der Mitte der dreißiger Jahre hatte jedoch noch andere Ursachen als die Probleme mit der jüdischen Einwanderung.[34] Während sich die Wirtschaftskrise verschlimmerte, spitzte sich Ende 1933 die Stavisky-Affäre zu: Das war ein Skandal, bei dem es um eine Reihe von zwielichtigen Finanztransaktionen ging, in denen ein russischer Jude namens Serge-Alexandre Stavisky die Hauptrolle spielte und in dessen mysteriöse Verzweigungen bedeutende Gestalten der französischen Politik verwickelt waren.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test