Käännös "his fishing" saksan
Käännösesimerkit
Zed Benjamin understood that the point was not to catch fish or even hope to catch fish but rather to look like he was fishing. So he’d borrowed a rod from the tottering owner of his B & B, who gave him chapter and verse on her late husband and the wasted hours he’d spent with his fishing line in the waters of this lake, that stream, or whatever bay. She handed over a tackle basket, as well, along with a slicker that fit Zed’s arm but nothing else and a pair of Wellingtons that were altogether useless to him.
Er brauchte keinen Fisch zu fangen, er musste es nur so aussehen lassen, als würde er angeln. Also hatte Zed sich von seiner Hauswirtin eine Angel geliehen, was die alte Frau zum Anlass genommen hatte, ihm einen Vortrag über ihren verstorbenen Mann zu halten und darüber, wie viele Stunden er mit seiner Angel auf irgendwelchen Seen und Flüssen vergeudet hatte. Dann hatte sie ihm noch einen Angelkasten gegeben sowie eine Regenjacke und ein Paar Gummistiefel, alles so winzig, dass es ihm nichts nützte, und einen Angelhocker.
The Bulgarian lad looks away and fiddles with his fishing rod.
Der Bulgare sieht weg und fummelt an seiner Angel herum.
In a few more minutes, he was absorbed again in his fishing. Lizzie watched him.
Ein paar Minuten später war er wieder vollauf mit seiner Angel beschäftigt. Lizzie sah ihn an.
Then he would go and stand in the river with his fishing rod and cast away for the benefit of the photographers.
Danach würde er sich mit seiner Angel in den Fluss stellen und zur Freude der Fotografen seine Schnur aus­werfen.
At two P.M., little Teddy comes up the hill from the lake, carrying his fishing pole. But no catch.
Um zwei kommt der kleine Teddy mit seiner Angel vom See herauf. Aber ohne Fang.
He packed his fishing rod, his toothbrush, his comb and brush, his sweater, his poncho, and his tennis racquet.
Er packte seine Angel, seine Zahnbürste, seinen Kamm und seine Bürste, seinen Pullover, einen Regenponcho und seinen Tennisschläger ein.
He laughed because for him Pikestail with his fishing rod and child’s pail was as much a part of the city pier as the wheel in the municipal coat of arms.
Er lachte auf, weil für ihn dieses Hechtschwänzchen mit seiner Angel und seinem Kindereimer zur Anlegestelle der Stadt gehörte wie das Rad in ihr Wappen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test