Käännös "gravitational forces" saksan
Gravitational forces
Käännösesimerkit
gravitational forces were at work which would soon destroy them.
Gravitationskräfte arbeiteten unaufhörlich daran, sie zu zerstören.
But let us proceed, no further dallying: now, acknowledging the physical nature of this force, we may say that the apple falls from the tree due to gravitational force, the loosened boulder plunges into the valley due to gravitational force, and the speed of the vertically tossed ball diminishes due to gravitational force (and we still have not even gotten to the rise and fall of the sea).
Doch weiter, nicht nachlassen: In Kenntnis der physikalischen Bedeutung der Kraft können wir das auch so formulieren, dass der Apfel als Folge der Gravitationskraft vom Baum fällt, der lose Felsbrocken infolge der Gravitationskraft ins Tal stürzt, und die Geschwindigkeit des senkrecht nach oben geworfenen Balls infolge der Gravitationskraft abnimmt (und da haben wir Ebbe und Flut noch gar nicht erwähnt).
Here they all were, together once more, their fates drawn together as if by a powerful gravitational force, as if they were characters in a story that had already been written;
Hier waren sie alle; das Schicksal hatte sie wieder zueinander geführt wie eine starke Gravitationskraft;
A shifting complex of gravitic forces lifted her in a curve that was nearer a straight line than a spiral.
Ein sich verändernder Komplex aus Gravitationskräften erhob es in einer Kurve, die mehr einer Geraden als einer Spirale ähnelte.
they no longer follow straight lines, but are deflected towards the star, whence the Newtonian picture of a gravitational force.
sie folgen nicht länger Geraden, sondern werden zum Stern hin abgelenkt – daher das Bild von einer Gravitationskraft in der Newtonschen Physik.
We designate the gravitational force with a downward arrow [thus: ↓ ]. This force attacks the body at its center of gravity.
Die Gravitationskraft stellen wir mit einem nach unten weisenden Pfeil dar, der Angriffspunkt dieser Kraft liegt im Massenmittelpunkt des Körpers.
inevitably the ship slewed off course, pulled aside by stored inertia as centrifugal and gravitic forces vanished.
Daß das Raumschiff, durch immanente Trägheit ins Schlingern gebracht, als die Zentrifugal- und Gravitationskräfte ausblieben, vom Kurs abdriftete, war eine unvermeidliche Begleiterscheinung.
Turl Nevil was a nobody, and now he was a nobody twisted and compressed by unimaginable gravitational forces into a tiny spot in space.
Turl Nevil war ein Niemand gewesen, und jetzt war er ein Niemand, der von unvorstellbaren Gravitationskräften zu einem winzigen Krümel im Weltall verzerrt und zusammengequetscht worden war.
The adversary is a magnet, is a whirlpool's eye, is the irresistible centre of a black hole, his gravitational force creating an event horizon from which neither Gibreel, nor light, can escape.
Der Widersacher ist ein Magnet, ist das Auge des Strudels, ist das unwiderstehliche Zentrum eines schwarzen Lochs, seine Gravitationskraft schafft einen Ereignishorizont, dem weder Gibril noch das Licht entkommen können.
Probes which approach the surface undergo red shift and time dilation—but experience no measurable gravitational force to explain these effects. Those on orbits which intersect the sphere appear to crawl to an asymptotic halt and fade to black;
Nähert sich eine Sonde der Barriere, dann stellt man eine starke Rotverschiebung fest, ebenso eine Zeitdilatation an Bord des Raumfahrzeugs – doch wurden nie Gravitationskräfte gemessen, die diese Effekte hätten erklären können.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test