Käännös "biological organisms" saksan
Biological organisms
Käännösesimerkit
Biological organisms would tend to be specific to their planetary origins.
Biologische Organismen neigten dazu, ihrem planetaren Ursprung gemäße Spezifitäten aufzuweisen.
That being the case, it should still be operational, the concussion wave only eliminating biological organisms.
Wenn dem so war, sollte es noch immer funktionstüchtig sein, da die Schockwelle nur biologische Organismen eliminiert hatte.
And yet, that principle falls short as soon as we add complex biological organisms into the mix — like mice, for example, or human beings.
Und doch greift das Prinzip zu kurz, sobald wir es mit komplexen biologischen Organismen zu tun haben, einer Maus zum Beispiel oder einem Menschen.
There's a theory that the Hypotheticals aren't biological organisms and never were—" He waited while she turned a corner, the car's tires fighting for traction.
Es gibt die Theorie, wonach die Hypothetischen keine biologischen Organismen sind, niemals waren.« Lise bog um eine Ecke, wobei die Autoreifen um Bodenhaftung kämpften.
We get into the questions of suffering or not suffering, rationality or not, direct or indirect killing, killing by providing pain relief, the difference between personhood and potential personhood, capability of expressing a rational desire to die, death of biological organisms as opposed to persons, the distinction between ordinary versus extraordinary means of keeping a person alive, that ever-elusive phrase quality of life, failure to supply help versus active harm with kind intent, sanctity of life, obligation to live, freedom of choice versus deific property, being and not being the cause of a death other than one’s own, avoidance of giving euthanasia for selfish reasons-keeping one’s conscience clear, for instance-“
Wir stoßen da auf eine Unzahl von Fragen: Leiden oder Nichtleiden, geistige Zurechnungsfähigkeit, direkter oder indirekter Mord, Tötung durch Erleichterung der Schmerzen, der Unterschied zwischen Persönlichkeit und potentieller Persönlichkeit, die Fähigkeit zur bewussten Äußerung eines Todeswunsches, der Tod von biologischen Organismen im Gegensatz zum Tod einer Person, der Unterschied zwischen normalen und außergewöhnlichen Lebenserhaltungsmaßnahmen, der ach so schwer fassbare Begriff der Lebensqualität, bloße Verweigerung von Hilfe im Gegensatz zu aktivem Eingriff in guter Absicht, Heiligkeit des Lebens, Pflicht zum Weiterleben, Freiheit der Wahl gegen göttliche Eigenschaft, Verantwortung für den Tod eines anderen, Euthanasie aus Selbstzweck – um sein Gewissen reinzuhalten, zum Beispiel …
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test