Перевод для "um rechnung" на английский
Um rechnung
сущ.
Примеры перевода
сущ.
Miguel achtete darauf, dass Hendrick ihm den Rücken zukehrte, und bezahlte rasch seine Rechnung – er zahlte sogar zu viel, nur damit er schnell und ohne langes Gerede aus der Schenke kam.
Making sure the fellow’s back was toward him, Miguel quickly paid his reckoning-indeed, he overpaid, that he might get out quickly and with little conversation.
Das machte es für uns beide leichter, das Gespräch in Gang zu halten, und als ich die Rechnung bezahlt hatte, war sie nicht mal beleidigt, als ich ihr einen Zettel gab, auf dem stand: Anita, Familienname Solheim (Name des Mannes: Johnny), 1962 – 1975.
That made it easier for us both to keep the conversation going, and after I had paid the bill she wasn’t even offended to be given a note on which I had written: Anita, married to Solheim (Johnny), 1962–1975.
Sie hatte mit der Autorin schon bei Rabén & Sjögren zusammengearbeitet und kam nun zweimal in der Woche in die Dalagatan, um Post zu erledigen und Rechnungen zu überweisen, Päckchen zu holen, Telefonate zu führen und die Briefe zu schreiben, die Astrid ihr diktierte: »Sie behielt ein unglaubliches Tempo bei, eigentlich bis sie über achtzig war.
Having previously worked with Astrid at Rabén and Sjögren, she now visited Dalagatan twice a week to sort out the mail, pay bills, fetch packages, conduct telephone conversations, and write all the letters Astrid dictated: “She maintained a fantastic pace all the way into her eighties, actually.
Nach einem schweigsamen Mittagessen im Japanese Tea House, wo Timo mit einem verkrampften Lächeln die Rechnung beglich, gingen wir paarweise durch den Golden Gate Park, ich neben Janis, Boudewijn, den Kinderwagen vor sich her schiebend, im Gespräch mit dem kreidebleichen «Rätekommunisten», wie er meinen Schwager in der herrlichen Abgeschlossenheit unseres eigenen Wagens genannt hatte.
After a taciturn lunch at the Japanese Tea House, which Timo paid for with an edgy snicker, we walked in pairs through Golden Gate Park, Janis and I side by side, Boudewijn pushing the stroller and conversing with the pasty-white “commie,” as he called Janis’s boyfriend in the blissful privacy of our own car.
Es war ein herrlicher Morgen für Patricia, denn Bones hatte sich endlich auf ihre dringende Vorstellung hin in seine Kabine zu den Rechnungen zurückgezogen. Sie genoß die Schönheit des Tropentages. Sie sah, wie die Wellen des rostroten Stromes am Bug der ›Wiggle‹ hoch aufschäumten, sie fühlte die kühle Brise, die ihr von den fernen nördlichen Gebirgen entgegenwehte, und sie freute sich, daß sie sich jetzt nicht mit Bones unterhalten mußte.
It was a delightful morning for the girl, for Bones had retired to his cabin at her earnest request, and was struggling with the company accounts, and she was left to enjoy the splendour of the day, to watch the iron-red waters piling up against the Wiggle's bows, to feel the cool breezes that swept down from the far-away mountains, and all this without being under the necessity of making conversation with Bones.
Tatsächlich schien kein Personal dazusein. Russische Geschäfte verfügen über ein Heer von Angestellten, denn der Kunde muß seinen Einkauf in drei Etappen tätigen: Von einem Verkäufer läßt er sich eine Rechnung geben, beim nächsten bezahlt er, und dem dritten händigt er die Quittung aus - aber das Personal ist durchweg viel zu sehr an Privatgesprächen oder Telefonaten interessiert, als daß man die Unterbrechung durch einen Fremden, der da von der Straße hereinspaziert kommt, begrüßen würde.
It was true there didn't appear to be any. A Soviet store is amply staffed because a shopper must buy in three stages: securing a chit from one clerk, paying a second, exchanging the receipt with a third – all of whom are far too interested in personal conversations or the telephone to take kindly the interruption of some stranger who has come off the street.
Und da kapierte ich, dass sie mich im Prinzip gar nicht wahrnahmen. Stattdessen blätterten sie durch die Speisekarte, nahmen ihren Kindern Zuckertütchen weg – Zuckertütchen üben auf kleine Kinder eine magische Anziehungskraft aus – oder waren in ihre Unterhaltung vertieft. Sie waren viel zu sehr mit sich beschäftigt, um mich anzusehen. Deshalb winkten sie auch zwanzig Minuten später Isabel an den Tisch und verlangten die Rechnung, weil sie felsenfest davon ausgingen, dass sie ihre Bedienung war.
But then, on about my third table, I finally got the nerve to glance up and realized that, basically, they weren't. For the most part, they were flipping through the menu, extracting Sweet'n Low packets from their toddler's grip, or so lost in their own conversation that I didn't even register: twenty minutes later they'd be flagging Isabel down, sure she was the one with their check.
Indeß glaube er, daß ich gute Kunde über das Wachstum meiner Pflanzung erhalten würde. Denn nachdem man allgemein angenommen, ich sei bei einem Schiffbruch ertrunken, hätten meine beiden Vertrauensmänner die Berechnung über die Einkünfte meiner Pflanzung dem Fiscalprocurator übergeben, der für den Fall, daß ich nicht zurückkehre und es einfordere, mein Eigentum zu einem Drittel an den König, zu zwei Dritteln an das Kloster des heiligen Augustinus abgeliefert habe; an das letztere, damit es zu Almosen und für die katolische Mission unter den Indianern verwendet werde. Käme ich aber oder ein von mir Bevollmächtigter, um die Hinterlassenschaft zu fordern, so würde dieselbe zurückerstattet werden, ausgenommen die zu mildtätigen Zwecken bereits verwendeten Beträge, welche nicht ersetzt werden könnten. Dabei versicherte er mich, der königliche Beamte, der die Staatseinkünfte zu verwalten habe, wie auch der Vorsteher jenes Klosters hätten stets mit großer Sorgfalt darauf gehalten, daß der Verwalter des Vermögens, das heißt mein Compagnon, alljährlich eine genaue Rechnung über die Einkünfte habe ablegen müssen, von denen sie dann die mir gehörige Hälfte pflichtschuldigst in Abzug gebracht hätten. Ich fragte hierauf den Kapitän, ob er nicht wisse, daß und wie sich meine Pflanzung vergrößert habe, und ob er glaube, es verlohne sich der Mühe, daß ich sie einmal selbst in Augenschein nehme;
for that, upon the general belief of my being cast away and drowned, my trustees had given in the account of the produce of my part of the plantation to the procurator-fiscal, who had appropriated it, in case I never came to claim it, one-third to the king, and two-thirds to the monastery of St. Augustine, to be expended for the benefit of the poor, and for the conversion of the Indians to the Catholic faith: but that, if I appeared, or any one for me, to claim the inheritance, it would be restored; only that the improvement, or annual production, being distributed to charitable uses, could not be restored: but he assured me that the steward of the king’s revenue from lands, and the providore, or steward of the monastery, had taken great care all along that the incumbent, that is to say my partner, gave every year a faithful account of the produce, of which they had duly received my moiety.  I asked him if he knew to what height of improvement he had brought the plantation, and whether he thought it might be worth looking after; or whether, on my going thither, I should meet with any obstruction to my possessing my just right in the moiety.  He told me he could not tell exactly to what degree the plantation was improved; but this he knew, that my partner was grown exceeding rich upon the enjoying his part of it;
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test