Перевод для "leierkasten" на английский
Leierkasten
сущ.
Фразы в похожем контексте
Примеры перевода
сущ.
Vielleicht würde es Spaß machen, einen Leierkasten und ein Äffchen zu besitzen.
Maybe it would be fun to own a barrel organ and a monkey.
« Jetzt schaute sie interessierter. »Hast wohl deinen Leierkasten verloren?«, fragte sie höhnisch.
She looked more interested. "Lost yer barrel organ?" she inquired.
Martha Frummel ist eine sanfte und gute Frau, vielleicht eine der Gerechten der Welt, aber ihre Stimme klingt wie ein Leierkasten.
Martha Frummel is a gentle, good woman, perhaps even one of the Just of the World, but she has a voice like a barrel organ.
Sie sangen Lieder von den Höfen und Häusern, mit gebrochener, rostiger Stimme, und dennoch waren die Lieder schön, wie manchmal an Märzabenden die Stimme eines schadhaften Leierkastens schön ist.
They sang songs about farmyards and houses, in broken, rusty voices and in spite of this the songs were lovely, just as on March evenings the wheezy barrel organ is lovely.
In Symes überheiztem Schädel war das Schmettern der Blechinstrumente ganz wie der Singsang der Leierkasten von Leicester Square, zu dessen Lied er einst aufstand und sterben wollte.
On Syme’s heated head the bray of the brass band seemed like the jar and jingle of that barrel-organ in Leicester Square, to the tune of which he had once stood up to die.
Unzählige ehemalige Soldaten gingen umher und rasselten mit Sammelbüchsen, vermummte Frauen sangen in den Straßen, und Männer in Offiziersröcken drehten Leierkästen.
Bands of ex-service men marched up and down rattling collection boxes, masked women were singing in the streets, and chaps in officers' tunics were grinding barrel- organs.
Wie in einem Alptraum stellte ich fest, daß mein Kopf voller Musik war, mißtönend wie ein Leierkasten, es war Sinclairs Melodie, und nun, als es zu spät war, wünschte ich, ich wäre mit ihm gefahren.
Like a nightmare, for no reason, I found that my head was full of music, jangling like a barrel organ, and it was Sinclair’s tune, and now that it was too late, I wished that I had gone with him.
Uk! Blähubääähublähuuubäääh!« »Ganz und gar.« Rittersporn nickte. »Leierkasten und Glöckchen gehören dir. Wenn du nach Hause gehst, kannst du sie mitnehmen.« »Hör auf, verdammt«, zischte Geralt.
Bleubeeee-ubleuuuuubleeeeeeee!' 'Most certainly,' nodded Dandilion, 'you can take the barrel-organ and bell when you go home—' 'Stop it, damn you,' hissed Geralt. 'Keep your stupid jokes to yourself—'
Ach, ja: sie schreit und sagt, daß sie, da alle sie verlassen haben, mit den Kindern und einem Leierkasten auf die Straße ziehen wird: die Kinder werden singen und tanzen, und sie auch, und Geld sammeln und jeden Tag vors Fenster des Geheimrats gehen ...
Oh yes, she shouts that due to the fact everyone has deserted her, she can take the kids and move into the road with a barrel-organ, and the kids will sing and dance, and he or she too, and acquire cash, and will move each day beneath the general’s window...
hurdy-gurdy
сущ.
Ein Leierkasten dudelt auf dem Hof los: Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren.
A hurdy-gurdy man sets up in the courtyard: I lost my heart in Heidelberg.
Mütze auf, runter, alles Quatsch, nächstens binde ich mir nen Leierkasten um und geh dudeln. Wo ist Willi?
Cap on, down, all nonsense, next of all I’ll strap on a hurdy-gurdy and go busking. Where’s Willi?
Erinnerungen, so eindringlich wie eine alte, halb vergessene Melodie, die in jedem Zeitalter, in jeder Tonlage, ob auf einer Harfe oder auf einem Leierkasten, doch immer dieselbe war.
Memories as haunting as an old, half-forgotten tune that, when played again—in another age, in another key, whether on harp or hurdy-gurdy—is still the same.
Er sah einige untersetzte Männer mittleren Alters in Lederhosen und [153] grünen Joppen. Auf dem Gehweg spielte ein Leierkasten.
There were a few sturdy, middle-aged men in leather shorts and green jackets, and a hurdy-gurdy played on the pavement. He saw Reeves trotting towards him.
Die Toten in Leichentüchern, Totenregimenter zu Pferde, das Skelett mit dem Leierkasten. Edgar steht im Gang und hält die beiden gegenüberliegenden Seiten der Abbildung aneinander.
The dead in winding-sheets, the regimented dead on horseback, the skeleton that plays a hurdy-gurdy Edgar stands in the aisle fitting together the two facing pages of the reproduction.
Persönlich kannte ich keinen einzigen, bloß diesen einen Onkel von mir, der mit dem Leierkasten durch die Straßen gezogen war und ein Buch über seine mystischen Erfahrungen in Indien geschrieben hatte.
Personally I didn’t know any, except for that uncle who went around the barrio playing the hurdy-gurdy, and who had published a book about his mystic experiences in India.
Ganz langsam, mit einem wahrnehmbaren Klicken der Fingergelenke, suchte er sich die Töne für diese Melodie zusammen, wieder, noch einmal, und die Mißtöne machten keinen Unterschied, weil es ja klingen sollte, als wäre es ein verstimmter Leierkasten.
Very slowly, with a perceptible clicking of the finger-joints, he picked out that phrase, again, then again, and the discords made no difference because it was supposed to sound out of tune, like a hurdy-gurdy.
Überall sah man Straßenkünstler wie Balladensänger, Schwertschlucker und Feuerspeier, eine alte blinde Frau bediente einen Leierkasten, und ein Mann, der auf einer Tischplatte mechanische Figürchen aus Österreich feilbot – eine Prinzessin, die Polka tanzte oder einen trompetenden Elefanten –, war ständig von verzückten Straßenkindern umlagert.
The street entertainers were everywhere too, the ballad singers and the sword swallowers and fire eaters, an old blind woman playing a hurdy-gurdy, and one man with a tabletop display of mechanical figures from Austria, a princess dancing the polka, a trumpeting elephant, which held the attention of rapt street children …
Tschechische Lieder und deutsche, polnische und serbische, und in allen liegt die gleiche Trauer, und alle Stimmen sind gleich rauh und hart und grölend - und dennoch klingen die Melodien so schön, wie manchmal die Stimme eines alten, häßlichen Leierkastens schön ist - an Märzabenden, im Vorfrühling, an Sonntagen, wenn die Straßen leer und reingefegt sind, von den großen Glocken, die des Morgens über die Stadt gingen.
Czech songs, German, Polish and Serbian songs, in all of them the same melancholy, in all the voices the same rawness and harshness. And yet … the tunes sound so beautiful, in the way that an old cracked hurdy-gurdy sometimes sounds beautiful on evenings in March, on Sundays in the early spring when the streets are empty and have been washed clean by the great bells ringing out in the morning across the city.
Und als sie auf den Knien lagen und mit furchtsamen, ratlosen Gesichtern links und rechts schauten, wie um sich zu vergewissern, woher ihnen größere Gefahr drohe, und in allerhöchster Furcht vor den Kerzen und dem Bild, das diese beleuchteten, die Köpfe wegzuwenden versuchten, schrie plötzlich Ramsin aus dem Hintergrund: „Singen!‟ Und während die Gläubigen wohl zum fünfzigstenmal das Ave Maria anstimmten, begannen die Juden in ihrer Todesangst, aus zusammengepreßten Kehlen schauerliche Töne hervorzustoßen, die wie aus alten, zerbrochenen Leierkästen kamen und mit der Melodie des Ave nicht die geringste Ähnlichkeit hatten.
And as they knelt, turning their lost and anxious eyes to right and left, as if to learn from which side still greater peril was about to fall upon them, and, filled with panic terror of the candles and the picture they illumined, tried to turn their heads away, Ramzin shouted suddenly from the back of the room: ‘Sing!’ And as the faithful, for close on the fiftieth time, intoned the Ave Maria once again, the Jews, in mortal fear, began to give forth ghastly sounds from their strangling throats, like the broken tune of a decrepit hurdy-gurdy, and bearing no resemblance to the anthem.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test