Перевод для "bebauen aus" на английский
Bebauen aus
Фразы в похожем контексте
Примеры перевода
»Sie wollten das Land der Hirten bebauen.« »Ja, aber warum?«
“They wanted to put the herder’s land under cultivation.” “Yes, but why?”
Dennoch hatte er Germanien, trostlos für den Bebauer wie für den Beschauer gewählt. Warum?
And yet he had chosen Germany, cheerless to every beholder and cultivator. Why?
Die aber kamen, um den Boden zu bebauen, ertrugen das harte und einsame Leben nicht und wanderten in die Städte ab.
But these immigrants, invited to cultivate the soil, could not endure the rural hardness and isolation, and they migrated to the cities.
»Du willst also wachsen, bis du die ganze Welt beherrschst und jeden Quadratmeter bebauen kannst?«
“Do you want to grow to the point where you can take over the world and put every square foot of it under cultivation and force everyone alive to be an agriculturalist?”
Der König brauchte ihm in Westindien nur Land zuzuweisen und dann den Wunsch ausdrücken, er möge auf seinem Besitz wohnen und den dortigen fruchtbaren Boden zum Besten der englischen Krone bebauen.
The king had only to grant him land in the Indies and then express the Page 16 desire that he live on his property and cultivate the rich soil there for the good of the English crown.
»Bei uns gilt die Devise: Jeder Quadratmeter dieses Planeten gehört uns. Wenn wir also alles bebauen, haben unsere Rivalen eben Pech gehabt und müssen aussterben. Unsere Devise ist, unseren Rivalen überhaupt alle Nahrungsmittel vorzuenthalten, und das tut ganz offensichtlich keine andere Art.«
“Again . Our policy is: Every square foot of this planet belongs to us, so if we put it all under cultivation, then all our competitors are just plain out of luck and will have to become extinct. Our policy is to deny our competitors access to all the food in the world, and that’s something no other species does.”
Wenn man ihn fragte, weshalb er zurückgekehrt sei, zitierte er oft Tacitus: Wer hätte auch - abgesehen von den Gefahren des schrecklichen und unbekannten Meeres - Asien oder Afrika oder Italien verlassen und Germanien aufsuchen wollen, landschaftlich ohne Reiz, rau im Klima, trostlos für den Bebauer wie für den Beschauer, es müsste denn seine Heimat sein?
Often, when he was asked why he had returned, he quoted Tacitus: Then, besides the dangers of a boisterous and unknown sea, who would relinquish Asia, Africa, or Italy, for Germany, a land rude in its surface, rigorous in its climate, cheerless to every beholder and cultivator, except a native?
Stellen Sie sich mal vor, welche wirtschaftliche Wirkung das entfaltet, wenn dieses Geld fünf oder sechs Mal in einer Stadt oder Region zirkuliert, der Effekt wäre enorm – er würde einen Wirtschaftsboom im ganzen Land auslösen.« Umweltfreundlich war die Technologie außerdem, der Verbrauch der großen Lastwagen verbesserte sich. Dean zitierte Jefferson (»Die das Land bebauen, sind die nützlichsten Bürger, niemand ist lebendiger, unabhängiger und tugendhafter als diejenigen, die mit ihrer Erde verbunden sind …«) und sprach über die Wiederentdeckung der bürgerlichen Tugenden.
Now think about the economic impact that would have if you circulate that through the economy, locally, five or six times. It could be huge—an economic boom for this country.” It was good for the environment and improved the fuel mileage of eighteen-wheelers. Dean quoted Jefferson on the cultivators of the earth and talked about reviving the civic values of the country.
Ein Jahr später war ich noch besser dran, denn ich grub nur so viel Land um, als ich für mich selbst brauchte - ungefähr ein Drittel eines Morgens. Ich ließ mich durch die vielen berühmten Werke über Landwirtschaft nicht im mindesten einschüchtern und lernte aus den Erfahrungen dieser beiden Jahre, daß ein Mensch, der einfach lebt, der nur das ißt, was er anbaut, und nicht mehr anbaut, als er ißt, und den Ertrag seines Bodens nicht gegen unzulängliche, teure Luxusgüter eintauscht, nur ein paar Hektar Land zu bebauen braucht. Ich erkannte ferner, daß es billiger kommt, mit dem Spaten umzugraben als mit einem Ochsengespann, und besser ist von Zeit zu Zeit ein neues Stück Boden vorzunehmen, als das alte zu düngen; daß man alle notwendige Landarbeit sozusagen mit der linken Hand und zwischendurch im Sommer verrichten kann, ohne dabei an einen Ochsen, ein Pferd, eine Kuh oder ein Schwein gebunden zu sein wie der Farmer heutzutage.
The next year I did better still, for I spaded up all the land which I required, about a third of an acre, and I learned from the experience of both years, not being in the least awed by many celebrated works on husbandry, Arthur Young among the rest, that if one would live simply and eat only the crop which he raised, and raise no more than he ate, and not exchange it for an insufficient quantity of more luxurious and expensive things, he would need to cultivate only a few rods of ground, and that it would be cheaper to spade up that than to use oxen to plow it, and to select a fresh spot from time to time than to manure the old, and he could do all his necessary farm work as it were with his left hand at odd hours in the summer; and thus he would not be tied to an ox, or horse, or cow, or pig, as at present.
Und nach nicht allzulanger Zeit, sagte Buck, kaufte er ein achthundert Morgen großes Sumpfgebiet zehn Kilometer außerhalb von Hazen. Land, bei dem kein Farmer auch nur dran gedacht hätte, es zu verkaufen, geschweige denn, es zu bebauen. Denn der La-Fourche-Fluß floß mitten hindurch, trat jedes Frühjahr über die Ufer und hinterließ eine feste Decke von Schlamm und fauligem Wasser auf der ganzen Parzelle, so daß sogar die Reisbauern es aufgegeben hatten und das Gelände bloß noch zum Entenjagen benutzten. Buck sagte, daß Rudolph, der in den Dreißigern war und stark wie eine Bulldogge, das Land an sich gebracht hätte und buchstäblich jeden Baum darauf mit seinen eigenen Zähnen zernagt und ein Labyrinth von Abflußkanälen, Wällen und eisernen Schleusentoren angelegt hätte, um das Wasser aus den Niederungen abzuleiten, damit es sich in einer alten Grube voller totem Holz, die er mit drei Schaufeln aus dem Ersten Weltkrieg ausgehoben hatte, sammelte.
And after not very long, Buck said, he bought eight hundred acres of swamp fifteen miles back out of Hazen, land that no farmer had even thought to abandon, much less cultivate, since La Fourche Creek ran straight through the middle of it and flooded every spring, leaving a solid counterpane of silt and randy water on top of the entire parcel so that even the rice farmers had given up on it and just kept it for duck hunting. He said that Rudolph, who was in his thirties and strong as a bulldog, had gotten hold of the land and practically gnawed every tree on it with his own teeth and built up a maze of bar ditches and ramparts and iron sluice gates to channel the water out of the lows and into an old dead-tree reservoir he dug out with three World War I scoopers.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test