Перевод для "heavenly sphere" на немецкий
Примеры перевода
Copernicus was already reconceiving the order of the heavenly spheres.
Kopernikus arbeitete bereits an einer Neukonzeption der himmlischen Sphären.
Copernicus credited Paul with at least a partial understanding of the motions of the heavenly spheres.
Kopernikus unterstellte dem Papst ein zumindest partielles Verständnis der Bewegungen der himmlischen Sphären.
Drums nearly deafened us as Ho and the wizards grappled with invisible demons, swinging peachwood whips and swords that were engraved with the Eight Diagrams and the Nine Heavenly Spheres.
Wir wurden beinahe taub vom Dröhnen der Trommeln, als Ho und die Zauberer mit den unsichtbaren Dämonen kämpften, mit Pfirsichholzpeitschen knallten und Schwerter schwangen, in die die Acht Diagramme und die Neun Himmlischen Sphären eingraviert waren.
We need a Black Pythagoras to spy out the evil lay of our monstrous cities and their foul shrieking songs, even as the White Pythagoras spied out the lay of the heavenly spheres and their crystalline symphonies, two and a half millennia ago.
Wir brauchen einen Schwarzen Pythagoras, um die Übel unserer Monster-Städte und ihre nach Verwesung stinkenden, kreischenden Songs auszuspionieren, so wie der Weise Pythagoras vor zweieinhalb Jahrtausenden die himmlischen Sphären und ihre kristallinen Symphonien ausspionierte.
Historian, spymaster, brightest of the Nine Stars, and second-closest confidant of the most frightening man in the world (with no exceptions), Abul Fazl knew the true story of the creation of the world, which he had heard, he said, from the angels themselves, and he knew, too, how much fodder the horses in the imperial stables were allowed to eat each day, and the approved recipe for biryani, and why slaves had been renamed disciples, and the history of the Jews, and the order of the heavenly spheres, and the Seven Degrees of Sin, the Nine Schools, the Sixteen Predicaments, the Eighteen Sciences, and the Forty-two Unclean Things.
Historiker, Meisterspion, Hellster der Neun Sterne und zweitengster Vertrauter des furchterregendsten Menschen auf Erden (ohne Ausnahme,, Abul Fazl, der die wahre Geschichte der Schöpfung der Welt kannte, weil sie ihm, wie er sagte, die Engel selbst erzählt hatten, und der auch wusste, wie viel Futter den Pferden in den kaiserlichen Ställen täglich gestattet war, der das allgemein anerkannte Rezept für das Reisgericht Biryani kannte und wusste, warum man Sklaven in Jünger umbenannt hatte, der über die Geschichte der Juden Bescheid wusste und über die Ordnung der himmlischen Sphären, dem die Sieben Grade der Sünde vertraut waren, die Neun Schulen, die Sechzehn Bredouillen, die Achtzehn Wissenschaften und die Zweiundvierzig Unreinen Dinge.
The very key to the perfection of the heavenly spheres.
Ihr seid der Schlüssel zur Vollkommenheit der Himmelssphären.
To accommodate this loop-the-loop behavior, some astronomers imagined the heavenly spheres as clearly defined lanes, within each of which a single planet reigned.
Um diesem wechselhaften Bewegungsmuster Rechnung zu tragen, stellten sich manche Astronomen die Himmelssphären als klar definierte Kreisbahnen vor, innerhalb deren jeweils ein Planet regierte.
As if the Creator had made those orbs in the very image of the heavenly spheres, signifying that one should receive light from the other,' Isaac mused aloud.
Als hätte der Schöpfer diese Kugeln nach dem Ebenbild der Himmelssphären geschaffen und gäbe damit zu verstehen, dass das eine Licht vom anderen empfangen sollte«, sinnierte Isaac laut.
The facsimile lacks only a single detail—the small hole that Copernicus drilled accidentally in his original, by anchoring one leg of his compasses in the same spot, eight times over, to execute the concentric circles for his diagram of the heavenly spheres.
Nur ein einziges Detail fehlt: das kleine Loch, das Kopernikus mit der Spitze des einen Schenkels seines Zirkels unbeabsichtigt in ein Blatt bohrte, als er achtmal in denselben Punkt stach, um die Kreise für sein Schemabild der Himmelssphären zu ziehen.
Ptolemy conformed his Earth-centered ideology with his accumulated data on planetary speeds and positions by allotting each heavenly sphere a so-called equant—in effect a second axis of rotation, off-center from the true axis.
Ptolemäus brachte sein geozentrisches Weltbild dadurch in Einklang mit seinem gesammelten Datenmaterial über die Planetengeschwindigkeiten und -stellungen, dass er jeder Himmelssphäre einen sogenannten Äquanten zuteilte – im Grunde eine zweite, exzentrisch platzierte Rotationsachse.
First he crossed out part of the title with a red crayon, suggesting that “of the Heavenly Spheres” had been wrongly tacked on as an unauthorized addendum to the intended On the Revolutions —possibly to divert attention from the motion of the Earth.
Als Erstes strich er mit rotem Schreibstift den hinteren Teil des Titels aus, was wohl besagte, dass »orbium coelestium« [der Himmelssphären] als unautorisierte Hinzufügung zu Unrecht an den eigentlich beabsichtigten Titel De revolutionibus [Über die Umdrehungen] angestückt worden war – vielleicht, um nicht den Gedanken an eine bewegte Erde aufkommen zu lassen.
I had intended the play to stand on its own, but I thank my perceptive editor, George Gibson, for urging me to plant it in the broad context of history by surrounding the imagined scenes with a fully documented factual narrative that tells Copernicus’s life story and traces the impact of his seminal book, On the Revolutions of the Heavenly Spheres , to the present day. Part One Prelude
Ursprünglich hatte ich das Stück als eigenständiges Werk konzipiert, nahm dann aber dankbar den Rat meines scharfsinnigen Lektors George Gibson an und stellte es in den größeren historischen Zusammenhang, indem ich die fiktiven Szenen mit einer wohldokumentierten Darstellung umgab, die Kopernikus’ Lebensgeschichte erzählt und die Auswirkungen seines wegweisenden Buches De revolutionibus orbium coelestium (Über die Umdrehungen der Himmelssphären) bis in die Gegenwart verfolgt. ERSTER TEIL Präludium
to reach Copernicus contained the first few pages, including the title page, which identified the author without fanfare as “Nicolaus Copernicus of Torun.” After a lifetime spent in Varmia, he still belonged to his native city, while his work, Six Books on the Revolutions of the Heavenly Spheres , entered the world (as the bottom of the page attests) through the press of Johannes Petreius, Nuremberg, 1543.
Unter den letzten Bogen, die Kopernikus erreichten, befand sich auch die Titelei mit dem Titelblatt, auf dem der Verfasser schlicht als »Nikolaus Kopernikus aus Thorn« erscheint. Auch nachdem er ein Menschenalter in Ermland verbracht hatte, durfte seine Geburtsstadt ihn noch immer als ihren Sohn für sich reklamieren, während sein Opus magnum, die Sechs Bücher über die Umdrehungen der Himmelssphären, das Licht der Welt, wie am Fuß der Seite ausgewiesen, 1543 in der Offizin des Johannes Petreius zu Nürnberg erblickte.
As if the Creator had made those orbs in the very image of the heavenly spheres, signifying that one should receive light from the other,” Isaac mused aloud. “Naturally, I wondered whether an eye that was not spherical would work as well. There are practical as well as theologic reasons for spherical eyes: one, so that they can swivel in their sockets.” There was some tension in his voice-the discomfort must have been appalling.
Als hätte der Schöpfer diese Kugeln nach dem Ebenbild der Himmelssphären geschaffen und gäbe damit zu verstehen, dass das eine Licht vom anderen  empfangen  sollte«, sinnierte  Isaac  laut.  »Natürlich  habe  ich mich gefragt, ob ein Auge, das nicht kugelförmig ist, ebenso gut funktionieren  würde.  Für  kugelförmige  Augen  gibt  es  sowohl praktische als auch theologische Gründe: erstens, damit sie sich in ihren Höhlen drehen können.« In seiner Stimme lag eine gewisse Angespanntheit  er musste entsetzliche Qualen ausstehen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test